Dienstag, 10. Mai 2022
Café Helfende Hände
Die Pfarrei Heilig Kreuz unterstützt Geflüchtete in der VG Winnweiler
Winnweiler. Nachdem die Notunterkunft für Geflüchtete in Falkenstein mehr als doppelt so lange wie geplant betrieben wurde, waren sich die engagierten Helferinnen und Helfer einig: "Wir wollen auch weiterhin helfen!" Aus diesem Gedanken ist das nächste Projekt der Pfarrei Heilig Kreuz entstanden, welches am 24. Mai startet: Immer Dienstags und Freitags von 17 bis 19.30 Uhr wird das "Café Helfende Hände" im Untergeschoss des Pfarrheims öffnen. Dazu wurde mit einer kleinen und eifrigen Helfer*innentruppe der Jugendraum renoviert und umgestaltet.
Ziel ist es, Geflüchteten aus der Ukraine, die in der Verbandsgemeinde wohnen, einen einladenden Anlaufpunkt zu bieten: Ein gemütliches Café (wo's auch wirklich guten Kaffee oder Tee gibt) und freundliche Gastgeber*innen, die für praktische Fragen und Sorgen offenstehen - und schauen, wie sie unterstützen können. Darüber hinaus sind alle Menschen willkommen, die in einer Notlage sind oder einfach nur vorbeischauen möchten. Während der Öffnungszeiten des Cafés wird auch die Kleiderkammer geöffnet sein.
"Unser Anspruch ist es nicht, immer direkt eine Lösung parat zu haben. Das können wir nicht stemmen. Das Team vor Ort hat jedoch eine Liste von Engagierten und Hilfestellen in der Hand, anhand derer wir dann schauen, wer in einem konkreten Problemfall am ehesten unterstützen kann. Dahin vermitteln wir dann und stellen Kontakte her." erzählt Pfarrer Carsten Leinhäuser.
Das Café läuft als "Versuchsballon" zunächst bis zum Beginn der Sommerferien. Dann wird das Team das Projekt reflektieren und prüfen, ob und wie dieses Angebot angenommen wurde - und danach entscheiden, wie es weitergeht.
Text/Foto: Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de