Bistum Speyer

Montag, 30. Mai 2022

„Daheim ist es schon fast langweilig“

Ulrike Leonhard (links), Mitarbeiterin der Tagespflege und Roswitha Braun (2.v.r.), Leiterin der Tagespflege, freuen sich über den Besuch der beiden Gäste Helmut Lembert (2.v.l.) und Jürgen Wagner (r.)

Die Tagespflege des Caritas-Altenzentrums St. Barbara hat noch Plätze frei – Den Tag gestalten und Angehörige entlasten

St. Ingbert. 15 Plätze hat die Tagespflege des St. Ingberter Caritas-Altenzentrums St. Barbara. Die vom stationären Betrieb getrennte Einrichtung soll Senioren über Tag Anlaufstelle für deren Alltag sein und zudem Angehörige zu Hause entlasten. Aktuell sind Plätze frei, die St. Ingberter freuen sich über neue Gäste.

„Ich bin jedes Mal froh, wenn ich morgens da bin“, sagt Elfriede Berger überglücklich. Die 95-Jährige ist seit September 2019 feste Besucherin der Tagespflege, ihre regelmäßigen Besuche erlitten lediglich durch die Corona-Pandemie eine Zäsur. „Jeden Morgen“, so erzählt Berger, „gibt es frische Brötchen, Aufschnitt und einen guten Kaffee.“ Der perfekte Start in den Tag also. „Und es gibt viel Programm. Der Tag geht immer schnell vorbei“, fügt Berger hinzu.

Dass die St. Ingberterin das Betreuungsangebot über Tag wahrnehmen wird, entschied sich nach einem schweren Treppensturz in der Wohnung Bergers. Die Angehörigen suchten Entlastung, während sie tagsüber arbeiten. Und Berger? Für die 95-Jährige ist die Truppe der Tagespflege mittlerweile zu einer kleinen Familie geworden. „Wir spielen zusammen, es gibt gutes Mittagessen. Ganz ehrlich: Daheim ist es schon fast langweilig.“ Berger sagt die letzten Worte dieses Satzes mit einem Schmunzeln auf den Lippen.

Verantwortliche Fachkraft der Tagespflege ist Roswitha Braun. Sie bestätigt, dass das Kernziel der Einrichtung ist, den Senioren einen kurzweiligen Tag zu ermöglichen, gleichzeitig Angehörige zu entlasten und durch individuelle Betreuung die motorischen und geistigen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten und zu fördern. Zum Angebot gehören Gesprächsrunden, Rätselspiele, Kochen und Backen, Malen und Basteln, Singen und sogar Sport. Ebenfalls besonders wichtig ist die Biographiearbeit. Dabei sprechen die Betreuer mit den Tagespflege-Gästen über deren Lebensgeschichte, ehemalige Arbeit und Co. „Beim Programm der Tagespflege lassen wir aber auch oft die Gäste entscheiden, was sie machen wollen“, ergänzt Roswitha Braun.

Um Angehörigen eine weitere Entlastung in deren Alltag zu ermöglichen, kommen auch Ärzte sowie Therapeuten – etwa Logopädie oder Physiotherapie – zu Terminen in die Tagespflege. Und auch der Frisör, der zu regelmäßigen Zeiten die Frisuren der übrigen Heimbewohner verschönert, lädt die Gäste der Tagespflege zu sich ein. Ebenso gibt es das Angebot zum Besuch von Gottesdiensten sowie des Rosenkranzgebetes – hier zeigt sich die kirchliche Trägerschaft des gesamten Altenzentrums. Die Räume der Tagespflege bestehen aus einem größeren Gruppenraum, darin stehen Tische und Ruhesessel. Hinzu kommen ein Außenbereich, ein barrierefreies Badezimmer samt Dusche, ein Raum, der etwa für Gymnastik benutzt wird sowie zwei Pflegebetten, in denen bei Bedarf geschlafen werden kann.

„Die Tagespflege gibt es seit über zwanzig Jahren“, fügt Roswitha Braun an. Für einen dauerhaften Besuch der Tagespflege brauche es nur wenige Voraussetzungen: „Der Gast muss sitzend transportiert werden können und im Raum St. Ingbert wohnen. Bettlägerige Kunden können leider nicht betreut werden. Ebenso wird vor dem dauerhaften Besuch ein Probetag vorausgesetzt.“ Ziel sei, dass die Chemie zwischen dem Neuankömmling und den restlichen Tagespflege-Besuchern stimmt. Wie teuer der Platz in der Tagespflege ist, hängt laut Braun von dem jeweiligen Pflegegrad der SeniorInnen ab. Ebenso davon, ob der zu betreuende Mensch an allen Wochentagen oder nur an bestimmten Tagen die Tagespflege besuchen wird. Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag geöffnet.

Anmeldung für die Tagespflege ist telefonisch möglich unter der 06894-9170 beim Caritas-Altenzentrum St. Barbara. Über die Zentrale wird man dann zum Bereich der Tagespflege weitergeleitet. Es folgen dann die ersten Gespräche und danach der Probetag. 

Text/Foto: Paul H. Kreiner für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
15.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Klimawandel als existentielle Bedrohung

Vortrag und Diskussion am 27. September im Friedrich-Spee-Haus
14.09.23
Bistum
Aktuelles 8

"Für das Lebensrecht und die Würde jedes Menschen"

Grußwort von Bischof Wiesemann zum Marsch für das Leben
14.09.23
Aktuelles 3

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Evangelische Landeskirche der Pfalz und Bistum Speyer schließen sich Forderung an
14.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Willi-Graf-Empfang führt Menschen aus Politik, Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft...
13.09.23
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Horn und Orgel

Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
12.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Leben und wachsen“

„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
12.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein: Rendezvous "Orange the...
12.09.23
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1
Aktuelles 2

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum...
11.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Läufer und Sonne strahlten beim 18. Solilauf um die...

905 Teilnehmer, über 150 Helfer, 16.3125 gelaufene Kilometer und jede Menge...
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
Treffer 1 bis 40 von 7751