Dienstag, 21. Juni 2022
Schwester M. Ortrud Gutfreund OP verstorben
Speyer. Schwester M. Ortrud Gutfreund OP ist am 18. Juni im Alter von 93 Jahren verstorben. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Erzieherin im Kindergärtnerinnenseminar des Ordens in Landstuhl 1950 folgten für die Kandidatin Postulat und Noviziat und am 09.Dezember 1951 die erste Profess. Danach wurde ihr der Kindergarten Dudenhofen übertragen. Im Herbst 1954 berief sie die Ordensleitung zurück ins Mutterhaus zur Unterstützung der Novizenmeisterin bei der äußeren Organisation des Tages der Postulantinnen und Novizinnen. Nach 1965 war sie als Erzieherin tätig, zeitweise im damaligen Scholastikat und im Internat des Nikolaus-von-Weis-Aufbaugymnasiums in Speyer.
1971 begann – zunächst im Pfarrbüro, dann in zahlreichen Bereichen der Gemeindearbeit bzw. -seelsorge – ihre insgesamt 23 Jahre lange hauptberufliche Tätigkeit in der Pfarrei St. Joseph in Speyer, der dann noch viele Jahre ehrenamtlicher Dienste folgten. 1954 hatte sie bereits die C-Prüfung für Kirchenmusiker am BKI Speyer abgelegt, 1965 die Missio Canonica erlangt und nach berufsbegleitender Ausbildung 1975 das Examen als Gemeindereferentin bestanden.
„So war sie bestens ‚ausgestattet‘ für ihren so engagierten und stets frohen Dienst an den Menschen: den Alten und Kranken, den Kindern und den Mitschwestern. Mit ihrer eigenen Glaubensfreude, ihrem frohen, humorvollen Wesen, ihren musikalischen Talenten und Fähigkeiten, aber auch ihrem warmen Mitgefühl konnte sie begeistern für den Glauben, vielen Menschen frohe Stunden bereiten (bes. an Fasching), Kranken beistehen und Stütze sein, Trauernde trösten. Mit ihrer ausgeprägten apostolischen Gesinnung, die sie 1974 bereits zur Gründung eines Missionskreises bewog, unterstützte sie zahlreiche Missiona-re/innen in der Weltmission“, schreibt Sr. M. Gisela Bastian OP, Generalpriorin des Instituts St. Dominikus Speyer, in einem Nachruf für Sr. Ortrud.
Im Mutterhaus hat Sr. M. Ortrud über Jahrzehnte die Liturgie entscheidend mitgestaltet als Chorleiterin, Kantorin/Sängerin und Organistin – auch als sie 1972 bereits in den Internatskonvent in der Holzstraße übersiedelt war. 2018 wurde sie in die Pflegestation im Mutterhaus des Ordens aufgenommen.
Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, 22. Juni 2022, 13.00 Uhr auf dem Stadtfriedhof Speyer. Das erste Sterbeamt wird am gleichen Tag, um 7.00 Uhr, in der Kirche des Mutterhauses gefeiert.
Foto: privat
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de