Mittwoch, 16. November 2022
Auszeichnung für Kitas
29 katholische Einrichtungen aus dem Bistum erhalten KTK-Zertifikate
Kaiserslautern. 29 Kindertagesstätten erhielten am 15. November im Rahmen einer Feier im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern eine Auszeichnung für den erfolgreichen Abschluss von Qualitätsmanagement-Projekten in ihren Einrichtungen. Mit den im Rahmen des Speyerer Qualitätsmanagement Prozesses (SpeQM) erworbenen Zertifikaten wird bestätigt, dass die Kitas die vom Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) entwickelten Standards erfüllen. Verliehen wurden KTK Qualitätsbriefe und KTK Gütesiegel. Außerdem konnten einige Einrichtungen erfolgreich ihre Arbeit evaluieren oder rezertifizieren lassen. An der Veranstaltung nahmen neben den Kita-Leitungen auch Vertreterinnen und Vertreter der Träger und der Kommunen teil.
Kanzleidirektor Wolfgang Jochim verwies in seiner Begrüßungsrede darauf, dass in diesem Jahr das SpeQM ein zehnjähriges Jubiläum feiert. „Sie haben viel erreicht und dürfen es nun auch mit Ihrem KTK-Qualitätsbrief bzw. Ihrem KTK-Gütesiegel zeigen. Egal, wie lange Sie dabei sind, Sie arbeiten mit Engagement und mit großem Erfolg, Sie reflektieren und verbessern sich ständig und lernen voneinander. Gerade diese gegenseitige Unterstützung und Weggemeinschaft unter den Kitas ist ein Faktor, der die Gemeinschaft der katholischen Kitas im Bistum auszeichnet.“ Inzwischen hätten mit der Verleihung an diesem Tag insgesamt 105 Kitas den KTK-Qualitätsbrief und sechs das KTK-Gütesiegel erhalten. „Von Bistumsseite sind wir mächtig stolz auf Sie, auf unsere Kitas und jeden einzelnen Menschen, der dieses Ergebnis ermöglicht“, lobte Jochim dankbar. Er zitierte aus dem bei der letzten Diözesanversammlung beschlossenen Rahmenkonzept zum Thema Kindertagesstätten und bekräftigte: „Wir sind also ganz eindeutig bereit, die Kommunen bei der Erfüllung Ihrer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zu unterstützen und katholischen Einrichtungen in der Trägervielfalt ihren Platz zu geben.“
Diese Kitas erhielten Auszeichnungen: St. Ägidius Kusel, Herz Jesu Nanzdietschweiler, St. Albert Landau, St. Maria Landau, Mariä Himmelfahrt Queichheim, St. Martin Mörlheim, Maria Himmelfahrt Homburg-Kirrberg, St. Dominikus Bexbach, St. Barbara Oberbexbach, St. Pankratius Berghausen, St. Raphael Hainfeld, Arche Noah Ommersheim, St. Markus Reinheim, St. Alban Gersheim, St. Mauritius Rubenheim, Haus Elisabeth Stetten, St. Elisabeth Kindsbach, Kosmos und Damian Maikammer, St. Paulus Bliesmengen-Bolchen, St. Martin Habkirchen, St. Sebastian Rockenhausen, St. Dominikus Rodalben, St. Pius Rodalben, St. Katharina Leimen, St. Medardus Mutterstadt, St. Nikolaus Neuleiningen, Christ König Landau, Christ König Ludwigshafen.
Foto: Thomas Forthofer
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de