Bistum Speyer

Mittwoch, 14. Dezember 2022

„Viele Wege führen zu uns!“

Auszubildende aus dem Bischöflichen Ordinariat besuchten Bischof Wiesemann.

Besuch der Auszubildenden des Bischöflichen Ordinariats bei Bischof Wiesemann

Speyer.  Am vergangenen Mittwoch waren die angehenden Kaufleute für Büromanagement, die derzeit im Bischöflichen Ordinariat Speyer ihre Ausbildung absolvieren, zum Austausch bei Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingeladen. Neben dem persönlichen Kennenlernen stand in diesem Jahr das Thema „Wie kommt man denn zu uns?“ ganz weit vorne. Eigentlich ging es darum, wie die Auszubildenden auf das Ordinariat aufmerksam wurden; jedoch kamen dann auch die ganz realen (Fahrt-)Wege zur Sprache.

Sebastian Klein (18 Jahre, erstes Ausbildungsjahr), ist Obermessdiener und aktives Gemeindemitglied in Neustadt, St. Pius. „Ich konnte seit meinem Ausbildungsbeginn in diesem September bereits ein paar Erfahrungen im Ausbildungsberuf und im Bischöflichen Ordinariat sammeln und freue mich auf die Wege, die da noch kommen.“ Sein realer Fahrtweg führt ihn jeden Morgen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Maikammer nach Speyer. „Ich habe mich bewusst für das Bischöfliche Ordinariat entschieden“, berichtet er, „auch wenn ich mehrere Angebote hatte, so fühlte ich mich hier von Anfang an wohl. Und so hält mich die Strecke nicht ab. Ich bin Frühaufsteher - da klappt das!“   

Leonie Degen (20 Jahre, zweites Ausbildungsjahr) ist schon lange in ihrer Gemeinde (Dekanat Philippsburg) aktiv und betreut seit zwei Jahren, mit einem kleinen Team, die Jugendfreizeiten. „Auch wenn meine Familie kirchlich nicht aktiv ist, ist mir die Arbeit in der Gemeinde und die damit verbundene Gemeinschaft sehr wichtig“, so Leonie Degen. Ihr Weg ins Bistum führt sie nicht nur jeden Tag über den Rhein, sondern begann mit einem Beratungsgespräch bei der Arbeitsagentur. „… und ich dachte auch, dass das gut passen könnte. So reichte ich meine Bewerbung ein und fühlte mich ab dem ersten Kontakt sehr angenommen!“ berichtete Degen dem Bischof.

„Wichtig ist doch“, so Wiesemann, „dass man sich angenommen fühlt. So wie man ist! Und wenn man dann auch mit Spaß und Freunde seinem täglichen Wirken nachgeht – was kann es Schöneres geben?“

Nike Varel (22 Jahre, zweites Ausbildungsjahr) singt im Domchor Speyer seit sie 6 Jahre alt ist. Auch sie organisiert Kinderfreizeiten mit und ist stolz ein Teil des Bistums zu sein. „In meiner Familie oder unter meinen Freunden wurde ich noch nie irgendwie angesprochen, weil ich mich für eine Ausbildung in der Kirche entschieden habe, berichtet Varel. „Vielmehr freuen sich alle für mich, dass ich die Möglichkeit habe in diesem Rahmen viele Arbeitsgebiete kennenzulernen, die man normalerweise nicht auf den ersten Blick mit Kirche verbindet. Ich fühle mich wohl durch die Gemeinschaft, die ich hier erfahren darf.“

Auch die aktuell schwierige Situation der katholischen Kirche wurde durch den Bischof in das Gespräch eingebracht. „Wenn man offen mit schwierigen Themen umgeht, dann merkt man, dass das Umfeld auch anfängt die Blickrichtung zu ändern. Hören sie nicht auf Fragen zu stellen; nur so können sie sich ein eigenes Urteil bilden und dadurch positive Botschafter/innen sein!“ ermutigte Wiesemann die Auszubildenden.

Die Frage nach den Zukunftsplänen im Bischöflichen Ordinariat beschloss den Besuch. „Ich kann mir gut vorstellen, nach der Ausbildung vielleicht noch ein Studium zum machen“ so Varel.

„Durch den demografischen Wandel sieht es zurzeit sehr gut aus, bei uns auch nach dem Ausbildungsabschluss den geeigneten Arbeitsplatz zu finden.“ erklärte Luisa Bingemann, Ausbildungsleiterin des Bistums Speyer. „Dabei unterstützen wir unsere jungen Angestellten, sich die fachlichen Qualifikationen anzueignen oder sich zu spezialisieren – z.B. durch ein Studium.“

„Seit über 40 Jahren bilden wir im Bischöflichen Ordinariat Speyer im Verwaltungsbereich aus. Wer einmal seinen Weg hier begann, geht ihn auch meist weiter. So sind aktuell von ca. ehemaligen 120 Auszubildenden noch knappe 70 in den unterschiedlichsten Fachbereichen tätig“, berichtete Bingemann abschließend.

Neugierig auf Ausbildungsangebote im Bischöfliche Ordinariat Speyer?
Auch 2023 werden wieder Plätze angeboten. Mehr Informationen unter: https://www.bistum-speyer.de/mitarbeit/stellenangebote

Text/Foto: Abt. Personalentwicklung

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.05.23
Bistum
Aktuelles 7

„Und ich verkündige doch!“

kfd-Frauen aus dem Bistum beteiligen sich am bundesweiten Junia-Tag - Susanne Karl...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Die Pfalz in den Fünfzigern – eine Zeitreise in Wort...

Vortrag im Kloster Neustadt am 10. Mai
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 10

Mit Platon philosophieren

Gerechtigkeit, Ideen, Unsterblichkeit der Seele – sechsteilige Seminarreihe – Start...
05.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Mamatreff, Marte Meo und Tanzen im Park

Familienbildung im HPH startet mit neuen Angeboten in den Mai
04.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Mit Energie in die Zukunft

Online-Veranstaltung gab Einblicke in das Energie-Konzept der...
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
04.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Klavier- und Orgel spielen lernen

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) bietet Ausbildungskurse an
04.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
03.05.23
Bistum
Aktuelles 3

875-jähriges Jubiläum der Klosterkirche in Eußerthal

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 7. Mai
03.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
03.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Abenteuerland

Der Gottesdienst für Kinder, Jugendliche mit ihren Eltern
02.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Einsatz für die Würde des Menschen

Kirchen und Gewerkschaften bei Veranstaltung am 1. Mai in Kaiserslautern
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann hält Vortrag über Glaubensbekenntnis

Veranstaltung in Kaiserslautern-Hohenecken am 7. Mai
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Bistum
Aktuelles 11

St.Phillips-Wallfahrt in Zellertal-Zell

Gottesdienst am 7. Mai mit Festprediger Pfarrer Andreas Rubel (Frankenthal)
02.05.23
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Zu Gast bei den drei Königen

Multiplikator:innenkurse besuchen Hilfswerke in Aachen
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
02.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 7. Mai

Feier mit Pfarrer Franz August Flörchinger in Ludwigshafen
02.05.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Junge Menschen auf der Suche

Zur Woche für das Leben trafen sich Schülerinnen und Schüler mit Kirchenpräsidentin...
02.05.23
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Eine Kirchengemeinde handelt umweltfreundlich – so...

Eine Veranstaltung aus der Reihe „Nicht lang schnacken…“
02.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Teamer*innen für das Kinderferienprogramm im HPH gesucht
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Jesus vor Gericht

Geschichte und Theologie der Passions- und Ostererzählungen – Seminar am 20. Mai...
01.05.23
Bistum
Aktuelles 8

„Schlechtes Wetter gab´s schon immer …“

Praxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis
29.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Die heilige Unabhängigkeit der Dinge

Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs am 6. Mai
29.04.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Auf zum Landauer Hungermarsch

An Christi Himmelfahrt, 18. Mai: Laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
28.04.23
Personalnotizen
Schule
Aktuelles 12

Stabübergabe vollzogen

Hans Beitz, Abteilungsleiter Katholische Schulen, bekommt Ernennungsurkunde zum...
28.04.23
Bistum
Aktuelles 8

Info- und Gesprächsabend: „Verändern was geht"

Informationen und Austausch über Ergebnisse und Zukunftsperspektiven des Synodalen...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 30. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Kaiserslautern
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
27.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit in Landau

Abendgottesdienst am 14. Mai in der Marienkirche
27.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Auszeit für wichtige Lebensfragen

Ökumenischer Frauentag „Frida“ am 13. Mai in der Pfalzakademie Lambrecht
26.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Für ein solidarisches Miteinander

Maikundgebung in Kaiserslautern beginnt mit ökumenischen Gottesdienst
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
26.04.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Motorradsegnung in Zellertal-Zell

Open-Air-Gottesdienst am 29. April
25.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Ich glaube nicht an Hass“

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der palästinensischen Friedensaktivistin Dr....