Bistum Speyer

Freitag, 16. Dezember 2022

Gottesdienste an den Festtagen im Dom zu Speyer

Christmette im Speyerer Dom

Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Samstag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss im Dom statt. Am Neujahrstag, 1. Januar 2023, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Er feiert am selben Tag um 20 Uhr einen „Gottesdienst im Dom - mal anders“.

Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar 2023, zelebriert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn.

Alle Gottesdienste werden in besonderer Weise von der Dommusik gestaltet. Die Orgel wird in den Hauptgottesdiensten von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Besichtigungszeiten
Die Tage rund um das Weihnachtsfest gehören zu den besucherstärksten des Jahres. Zeit für das persönliche Gebet, zum Anzünden einer Kerze oder für Besichtigungen ist außerhalb der Gottesdienste zu den Öffnungszeiten des Doms. An Tagen rund um Weihnachten sind die Besichtigungszeiten durch die Gottesdienstfeiern begrenzt. So ist am Heiligen Abend eine Besichtigung zwischen 9 und 14:30 Uhr möglich, am Ersten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr und am Zweiten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. An Tagen ohne besondere Gottesdienste ist der Dom von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Am Heiligen Abend ist die Dom-Info von 9 bis 14 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und am Neujahrstag bleibt die Dom-Info geschlossen

Terminübersicht
Heiligabend, 24. Dezember 2022
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Vor- und Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Verena Rothaupt: aus dem Singspiel „Im Jahre Null“
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Domchor, Instrumentalensemble
Wolfram Menschick: Salzburger „Stille Nacht“ Messe
John Rutter: Nativity Carol
Liedsätze von Praetorius, Fischbach, u.a.

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius und Heiß

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Vokalensemble der Dommusik
Michael Pratorius: Vom Himmel hoch
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
John Rutter: Christmas lullaby

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens
Capella Spirensis
Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Liedsätze von Bach

Samstag, 31. Dezember 2022
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Christian M. Heiß: Missa Fidem cantemus
Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
Liedsätze von Praetorius, Stollhoff, u.a.

Neujahr, 1. Januar 2023
10:00 Uhr – Kapitelsamt
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa VIII „de angelis“
Communio „Viderunt omnes fines terrae“
20:00 Uhr – Gottesdienst im Dom – mal anders
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl

Freitag, 6. Januar 2023 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Richard R. Terry: Missa in D

Konzert
Samstag, 7. Januar 2023, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit
In dulci jubilo!
Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
zum Abschluss der Weihnachtszeit
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor und Dombläser

Domkrippe
Der Aufbau der Krippenlandschaft im Dom hat bereits am 28. November begonnen. Vollendet wird die Krippe am 24. Dezember, wenn die Heilige Familie dort Einzug hält. Ihren Standort hat die Dom-Krippe in der Nähe des Hauptportals, am westlichen Ende des südlichen Seitenschiffs, wo sie bis zum 2. Februar zu sehen sein wird.

Öffnungszeiten
Dom:
21.12.: 9 – 10.30 Uhr und 12.30–16.30 Uhr
24.12.: 9 – 14.30 Uhr
25.12.: 12.30 – 16 Uhr
26.12.: 12.30 – 17.30 Uhr
31.12.: 9 – 15.30 Uhr
01.01.: 12 – 14 Uhr
06.01.: 12 – 17 Uhr

Dom-Info:
24.12.: 10 – 14 Uhr
25.12., 26.12., 31.12.2022 und 01.01.2023 geschlossen

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
06.04.23
Bistum
Aktuelles 1

„Wir haben trotz allem Grund zur Hoffnung!“

Die Klimakrise und die sich dadurch verschärfenden sozialen Krisen in den Blick...
06.04.23
Bistum
Aktuelles 7

Ostergottesdienste per Chat

Mit der digitalen christlichen Gemeinde DA-ZWISCHEN das Osterfest feiern
05.04.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 12

Einladung zum Entdecker-Samstag

Unsere Natur
04.04.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 4

Erstmals eine Frau im Vorstand des HPH-Trägervereins

Dr. Irina Kreusch seit 1. April 2023 neues Mitglied im Vorstand des HPH-...
04.04.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April
04.04.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Franz-Georg Kast verstorben

Lenzkirch/Pirmasens. Am 31. März ist Pfarrer im Ruhestand Franz-Georg Kast im Alter...
04.04.23
Bildung
Aktuelles 7

Neues Kursmodul: „Körper, Gefühle. Neugier.“

Kindliche Sexualität kess begleiten
04.04.23
Bistum
Aktuelles 5

Aufarbeitung, Prävention und Intervention bei sexueller...

Vernetzungstreffen verschiedener Akteure im Bistum Speyer
04.04.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 3

Gabriel Kimmle erhält Admissio

Im Rahmen der Theologentage erteilte Bischof Wiesemann die Admissio
04.04.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 09. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Ludwigshafen
03.04.23
Personalnotizen
Aktuelles 5

Verstärkung im Bauamt

Thilo Orth ist neuer Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
03.04.23
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Musikalische Osterfeiertage in St. Jakobus

Chöre, Orchester und Orgel musizieren in der Schifferstadter Kirche
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
03.04.23
Bildung
Aktuelles 8

„Niemand nimmt uns das Leben. Wir haben es ja schon...

Beauftragungsfeier für Akolythen im Pastoral- und Priesterseminar St. German
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
31.03.23
Bistum
Aktuelles 4

„Zukunft kann man bauen“

Erste Straßenbäume in Heinrich-Pesch-Siedlung gepflanzt
31.03.23
Bistum
Aktuelles 11

Spatenstich des Um- und Neubaus der Kindertagesstätte...

Saarbrücken-Ensheim. Die in die Jahre gekommene Kindertagesstätte St. Peter in...
31.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 7

Hans Beitz übernimmt stellvertretende...

Speyer. Mit Beginn des Monats April übernimmt Hans Beitz, Abteilungsleiter...
30.03.23
Bistum
Aktuelles 9

Gesucht und gefunden

Malteser Besuchshund Marla schmust sich direkt ins Herz
30.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Informationen für werdende Eltern

Kreißsaalführung am 5. April im St. Marienkrankenhaus
30.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 6

Bischöfliche Schule: Abitur-Feier St....

Kaiserslautern. 72 nun ehemalige Schülerinnen haben in diesem Jahr das Abitur...
30.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Abiturientinnen feierlich von der Maria-Ward-Schule...

Landau. Am Freitag, 24.03.2023 feierten 75 Abiturientinnen der Maria-Ward-Schule in...
29.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Austausch zwischen Bistum und Berufsstand

Bischof Wiesemann besichtigt Milchviehbetrieb
29.03.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2022, in St. Josef
28.03.23
Bildung
Ökumene
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

„Die Empathie ist die Grundlage für alles“

15 neue NotfallseelsorgerInnen und KriseninterventionshelferInnen bei ökumenischem...
28.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 02. April

Feier mit Pfarrer Asomugha in Homburg
27.03.23
Bistum
Schule
Aktuelles 10

Aktion "Licht der Hoffnung"

Schauernheim. "Licht der Hoffnung" hieß die Aktion in der Kurpfalzschule, in der...
27.03.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Tod am Arbeitsplatz – Und dann?

Seminarangebot des Fachbereichs Arbeitswelt im Bistum Speyer gemeinsam mit der...
26.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Speyerer Minis in Rom 2024

Ab Juli 2023 sind Anmeldungen online möglich
26.03.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Noch Plätze frei für Kinderosterferienprogramm - Zahlreiche Angebote der...
25.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Ich werde mir lebenslang Vorwürfe machen“

Ausstellung macht auf die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft...
24.03.23
Bistum
Aktuelles 8

„Zukunft gestalten. – Zusammenhalt stärken.“

KDFB und kfd laden am 1. April zum Frauenbegegnungstag ins Kloster Neustadt ein
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
24.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Schülersprecherinnen zu Gast im Begegnungscafè im Gemeindezentrum St. Hedwig
24.03.23
Aktuelles 10

"JUDAS" in der Marienkirche Landau

Aufführung des Chawwerusch Theaters am 2. April