Bistum Speyer

Montag, 19. Dezember 2022

Von der Theorie in die Praxis

Dr. Jessica Scheiper ist neue Leiterin der Abteilung Kirchenrecht im Bistum Speyer.

Dr. Jessica Scheiper ist neue Leiterin der Abteilung Kirchenrecht im Bistum Speyer

Speyer. Seit Anfang November ist Dr. Jessica Scheiper die neue Leiterin der Abteilung Kirchenrecht im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Die 34 Jahre alte Kirchenjuristin hat in Mainz katholische Theologie und Amerikanistik studiert (2007 bis 2012). Von 2012 bis 2014 absolvierte sie den Studiengang zum Lizentiat im kanonischen Recht an der Uni Münster. Anschließend promovierte sie an der Uni Bonn im Fach Kirchenrecht. Ab 2013 bis 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kirchenrechtlichen Seminar der Uni Bonn und arbeitete nach ihrer Promotion an ihrer Habilitation im Fach Kirchenrecht.

Dr. Scheiper ist Nachfolgerin von Dr. Christian Huber, der nach fast 35 Jahren im Dienst des Bistums Speyer in Ruhestand gegangen war. Warum es beim Kirchenrecht geht und womit sie es in ihrem neuen Amt zu tun hat, erklärt sie hier:

Was ist Kirchenrecht? Wozu gibt es das?

„Die katholische Kirche ist nicht eine rein geistliche Größe, sondern als Glaubensgemeinschaft auch rechtlich organisiert. Das Kirchenrecht, also das kanonische Recht, hat eine Ordnungs- und eine Schutzfunktion. Es soll den Gläubigen einen verlässlichen Rahmen für die kirchlichen Vollzüge bieten. Als anschauliches Beispiel lässt sich hier das Sakramentenrecht nennen – da geht es um Fragen wie: Wer kann bzw. darf wann, wo und wie welches Sakrament empfangen (oder auch nicht)? Wer darf das jeweilige Sakrament spenden (oder auch nicht)?“

Wie wird man Kirchenrechtlerin?

„Der gängigste Weg ist vermutlich ein Theologie- oder Jurastudium mit einem anschließenden kirchenrechtlichen Aufbaustudium im kanonischen Recht. So war es in meinem Fall auch: Erst das Theologiestudium, das bei mir die Begeisterung für das Fach weckte, dann das Aufbaustudium und dann noch eine kirchenrechtliche Promotion.“

Welche Aufgaben haben Sie im Bistum als Kirchenrechtlerin?

„Ich bin die Ansprechpartnerin bei Fragen zum geltenden Kirchenrecht. Mein Bereich ist die sogenannte Verwaltungskanonistik. Bei mir landen hauptsächlich die verwaltungsrechtlichen Fragen, während die Ehenichtigkeitsangelegenheiten vom Offizialat bearbeitet werden. In meinen Bereich fallen beispielsweise Fragen zu Taufen, Eheschließungen und Konversionen, aber auch etwa zu Profanierungen von Kirchen. Ebenso bearbeite ich die Rekonziliationen, also die Wiedereintritte in die katholische Kirche. Aktuell erreichen mich unterschiedliche Anfragen zu Eheschließungen im Ausland, die für das Frühjahr 2023 geplant sind: Was ist da zu beachten? Welche Unterlagen müssen wann und wo vorliegen, damit gültig geheiratet werden kann? Außerdem gehört zu meinen Aufgaben die Redaktion und Herausgabe des Amtsblattes der Diözese, des „Oberhirtlichen Verordnungsblattes“ (OVB), wo u. a. alle Gesetze, die im Bistum gelten, veröffentlicht werden.“

Was reizt Sie an dem Beruf?

„Die Vielseitigkeit und gerade besonders die praktische Anwendung des Kirchenrechts. Nach knapp einem Jahrzehnt als Mitarbeiterin an der Uni, wo es fast immer nur um die Theorie ging, geht es nun um die konkrete Praxis. Und Theorie und Praxis sind manchmal gar nicht so leicht zu vereinen.“

Foto: Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

10.05.23
Ökumene
Aktuelles 10

Abendlob im Kloster Wörschweiler

Ökumenischer Gottesdienst in der Ruine der Klosterkirche
10.05.23
Ökumene
Aktuelles 9

Kirche kunterbunt in Maxdorf

Ökumenisches Angebot am 21. Mai
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
09.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 2

„Was braucht es für ein gutes Leben?“

Ehrenamtliche der Caritas beschäftigen sich mit Armut – Beraterinnen und Berater...
09.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...

4-teilige Online-Veranstaltungsreihe des HPH beginnt am 25. Mai
09.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Positive Fehlerkultur“

Online-Frauensalon im Heinrich Pesch Haus am 22. Mai 2023
08.05.23
Bistum
Aktuelles 8

Reise nach Bamberg für Ehejubilare

Angebot der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum vom 19. – 22. Oktober 2023
08.05.23
Bistum
Aktuelles 3

Auszeichnung für 22 Kindertagesstätten

Feier zur Übergabe der Qualitätsbriefe des Bundesverbands Katholischer...
08.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Gemeinsam für sozial-ökologische Gerechtigkeit

Online-Workshop des Heinrich Pesch Haus am 25. Mai 2023
08.05.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Transformation der Seele

Online-Veranstaltungsreihe beleuchtet Glaubensentdeckungen anhand der...
08.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Autorenlesung und Diskussion über Zukunft der Kirche

Pfarrer Carsten Leinhäuser stellt sein Buch vor
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 8

Neue Referentinnen für die KörperWunderWerkstatt

MFM-Zentrale Speyer bietet altersgerechte Workshops zum Thema Pubertät für Kinder,...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 7

„Und ich verkündige doch!“

kfd-Frauen aus dem Bistum beteiligen sich am bundesweiten Junia-Tag - Susanne Karl...
05.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Die Pfalz in den Fünfzigern – eine Zeitreise in Wort...

Vortrag im Kloster Neustadt am 10. Mai
05.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 10

Mit Platon philosophieren

Gerechtigkeit, Ideen, Unsterblichkeit der Seele – sechsteilige Seminarreihe – Start...
05.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Mamatreff, Marte Meo und Tanzen im Park

Familienbildung im HPH startet mit neuen Angeboten in den Mai
04.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Mit Energie in die Zukunft

Online-Veranstaltung gab Einblicke in das Energie-Konzept der...
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
04.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Klavier- und Orgel spielen lernen

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) bietet Ausbildungskurse an
04.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
03.05.23
Bistum
Aktuelles 3

875-jähriges Jubiläum der Klosterkirche in Eußerthal

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 7. Mai
03.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
03.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Abenteuerland

Der Gottesdienst für Kinder, Jugendliche mit ihren Eltern
02.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Einsatz für die Würde des Menschen

Kirchen und Gewerkschaften bei Veranstaltung am 1. Mai in Kaiserslautern
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann hält Vortrag über Glaubensbekenntnis

Veranstaltung in Kaiserslautern-Hohenecken am 7. Mai
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Bistum
Aktuelles 11

St.Phillips-Wallfahrt in Zellertal-Zell

Gottesdienst am 7. Mai mit Festprediger Pfarrer Andreas Rubel (Frankenthal)
02.05.23
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Zu Gast bei den drei Königen

Multiplikator:innenkurse besuchen Hilfswerke in Aachen
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
02.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 7. Mai

Feier mit Pfarrer Franz August Flörchinger in Ludwigshafen
02.05.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 8

Junge Menschen auf der Suche

Zur Woche für das Leben trafen sich Schülerinnen und Schüler mit Kirchenpräsidentin...
02.05.23
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Eine Kirchengemeinde handelt umweltfreundlich – so...

Eine Veranstaltung aus der Reihe „Nicht lang schnacken…“
02.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Teamer*innen für das Kinderferienprogramm im HPH gesucht
02.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Jesus vor Gericht

Geschichte und Theologie der Passions- und Ostererzählungen – Seminar am 20. Mai...
01.05.23
Bistum
Aktuelles 8

„Schlechtes Wetter gab´s schon immer …“

Praxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis
29.04.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Die heilige Unabhängigkeit der Dinge

Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs am 6. Mai
29.04.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Auf zum Landauer Hungermarsch

An Christi Himmelfahrt, 18. Mai: Laufen für Projekte in fünf Ländern Afrikas
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck