Bistum Speyer

Samstag, 24. Dezember 2022

Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

Gemeinsames Angebot von Bistum und Landeskirche 2023/24

Speyer. Notfallseelsorge begleitet Menschen, die unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Notfallseelsorge kommt zum Beispiel zum Einsatz: 

... bei schweren Unfällen
... nach dem plötzlichen Tod eines vertrauten Menschen
... beim Überbringen von Todesnachrichten
…nach einer Katastrophe
…nach einem Suizid(-versuch)
... nach Gewalttaten 

Alarmiert wird die Notfallseelsorge der beiden Kirchen durch Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei. Grundlage ist das christliche Welt- und Menschenbild. In der Notfallseelsorge engagieren sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte des Engagements sind Ansprache und Beistand, Da-sein und die Aufmerksamkeit für die Angehörigen bzw. mitbetroffenen Personen, sowie die Aktivierung des sozialen Umfeldes und das Angebot religiöser Betreuung, falls dies gewünscht wird.

Um für die Herausforderungen in Krisensituationen gut gewappnet zu sein, bieten die Evangelische Landeskirche der Pfalz und das Bistum Speyer für Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren möchten, eine fundierte Ausbildung an.

In insgesamt acht Kursen lernen die zukünftigen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger, wie sie mit extremen Situationen umgehen und Menschen, die davon betroffen sind, helfen können.

Ziel der Ausbildung ist neben dem Kennenlernen und Durchspielen diverser Einsatzlagen vor allem das Erlangen einer inneren Haltung, die es ermöglicht, auch in unsicheren oder unerwarteten Situationen noch besonnen denken und handeln zu können. Darüber hinaus liegt ein hohes Augenmerk auf dem Aspekt der Selbstfürsorge Notfallseelsorgender.

Vor dem ersten Kursmodul erfolgt ein individuelles Eignungsgespräch. Gesucht werden Menschen, die

  • sich engagieren möchten und gut in andere Menschen hineinversetzen können
  • psychische und physische Belastbarkeit mitbringen
  • einer christlichen Kirche (ACK) angehören
  • für die ökumenische Offenheit und Achtung anderer Religionen, Weltanschauungen und Kulturen selbstverständlich sind
  • zum Ende der Ausbildung mindestens 23 Jahre alt sind
  • mit gültiger Fahrerlaubnis für einen PKW

Die Kosten für die einzelnen Module betragen jeweils 130 Euro. Diese Kosten werden zurückerstatten, wenn nach erfolgreicher Ausbildung die Mitarbeit in der Notfallseelsorge erfolgt.

Termine und Themen:

14. bis 15. Juli 2023; Ort: Priesterseminar, Speyer
Thema: Was erwartet mich?

15. bis 16. September 2023; Ort: Butenschoen-Haus, Landau
Thema: Wie erleben Menschen Notfälle?

13. Bis 14. Oktober 2023; Ort: Butenschoen-Haus, Landau
Thema: Was brauchen Menschen in Notfällen?

01. bis 02. Dezember 2023; Ort: Priesterseminar, Speyer
Thema: Wo trifft mich die Not?

02. bis 03. Februar 2024; Ort: Butenschoen-Haus, Landau
Thema: Welche Aufgaben habe ich im System?

19. bis 20. April 2024; Priesterseminar, Speyer
Thema: Wenn wir mittendrin sind

07. bis 08. Juni 2024; Butenschoen-Haus, Landau
Thema: Vergewisserung gibt Sicherheit

05. Bis 06. Juli 2024; Priesterseminar, Speyer
Thema: Gerüstet ein

jeweils von Freitag, 16.30 Uhr bis Samstag, 17.00 Uhr.

Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2023. Nach dem ersten Modul erfolgt die verbindliche Anmeldung für die gesamte Ausbildung.

Kontakt, Information und Anmeldung:
Notfallseelsorge im Bistum Speyer
Pastoralreferent Matthias Orth
Webergasse 11
67346 Speyer
Mobil: 0151/14880129
matthias.orth@bistum-speyer.de

Pfarramt für Polizei- und Notfallseelsorge
Pfarrer Norman Roth
Unionstr. 1
67657 Kaiserslautern
Mobil: 0151/50834815
norman.roth@evkrichepfalz.de

Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.03.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Klimafreundlich leben – Das Spiel

Informationsabend zum Kurs „Klimafreundlich leben – Das Spiel“
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
20.03.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Die Entdeckung des Glaubens

Gordon Hinkfoth war konfessionslos – Nach einem Schicksalsschlag lässt er sich nun...
20.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 26. März

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
20.03.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 12

Segensfeier für werdende Eltern

Montag, 27. März, 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 1

Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes...

Verabschiedung des Vorsitzenden Karl-Ludwig Hundemer in den Ruhestand
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
17.03.23
Bistum
Aktuelles 6

Auszeit für junge Menschen

Speyer. Sehnsucht, einfach mal wegzufahren und runterzukommen? Aber du musst gerade...
17.03.23
Bistum
Aktuelles 5

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 8

Fachbereich Arbeitswelt begrüßt Energiesparkonzepte

Speyer. Mehr Engagement im Klimaschutz. Bei der jüngsten Diözesanversammlung im...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 10

Beharrlich und beherzt: auf dem Weg zu einer...

Neustadt. Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), Diözesanverband...
16.03.23
Bistum
Aktuelles 11

Malteser laden ein: Nachholtermin...

Kostenloser Zugang über MS Teams
15.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Projektgruppe BALL in Mainz prämiert

Kooperationsprojekt der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt...
14.03.23
Bistum
Aktuelles 7

Büchereien wieder im Aufwind

Jahresstatistiken für 2022 liegen vor
14.03.23
Bistum
Aktuelles 12

Verbandstag des DJK-Sportverbandes in St. Ingbert

Übergabe des Staffelstabes an die nächste Generation
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
14.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
14.03.23
Bistum
Aktuelles 2

Studie zu sexuellem Missbrauch startet

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer...
14.03.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Veranstaltung in Maria Rosenberg
14.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Hauswirtschaft und Reinigung: viel Leistung – wenig Lohn

Arbeitskreis Frauen und Erwerbsarbeit lädt zu „Abendbrot in Rot ein“
13.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

„Tilge, Höchster, meine Sünden“

Konzert mit dem Mädchenchor am Dom zu Speyer – Bach-Kantate nach berühmtem Vorbild
13.03.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

"24 Stunden für den Herrn"

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
13.03.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 19. März

Feier mit Pfarrer Asomugha in Landau
13.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Frauen-Route für den Frieden“

Online-Reihe Frauen und Frieden mit Martha Yepes aus Kolumbien – nächster Termin am...
13.03.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet
11.03.23
Bildung
Aktuelles 1

„Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur V. Synodalversammlung
10.03.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Frauenrechte als Gradmesser für Zivilisation

FAZ-Journalistin Livia Gerster über die fehlende gleichberechtigte Teilhabe von...
10.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Glaubenszuversicht bewahren – Spaltung überwinden

Norbert Lammert ruft in seiner Fastenpredigt im Speyerer Dom zur Einheit der...
10.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Jeder*r kann die Welt verändern“

Noch Plätze frei beim Aktionstag "Nachhaltigkeit" für Menschen mit und ohne...
10.03.23
Caritas
Aktuelles 6

Neues Wohnangebot für Senioren geht an den Start

Caritasverband bietet zwölf Plätze in Wohn- und Pflegegemeinschaft, Pflegeberatung...
09.03.23
Bistum
Aktuelles 1

Stimmen aus dem Bistum zum Synodalen Weg

Von 9. bis 11. März tagt die fünfte Synodalversammlung in Frankfurt
09.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Gedenken an die Amtseinführung von Papst und Bischof

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Verabschiedung ...
09.03.23
Caritas
Aktuelles 8

Unterstützung für Schuldnerberatung der Caritas

Im Landkreis Bad Dürkheim erhält der Verband mehr Personal
09.03.23
Bistum
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit in Landau

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen in der Marienkirche
09.03.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"(Junge) Frauen auf dem Weg zur Spitze“

Online-Frauensalon im HPH am 20. März 2023
08.03.23
Bistum
Aktuelles 10

Diözesanversammlung der DPSG Speyer wählt neuen...

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer,...
Treffer 1 bis 40 von 7253