Freitag, 06. Januar 2023
Sternsinger*innen machen sich für Kinderrechte stark
Empfang beim Landauer Oberbürgermeister
Landau. Eine Gruppe von Sternsinger*innen aus den Pfarreien Mariä Himmelfahrt und Hl. Augustinus machte sich heute im Rahmen des Empfangs beim Landauer Oberbürgermeister Geißler stark für Kinderrechte.
Im Vorfeld des Empfangs fand auf dem Landauer Marktplatz eine vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz organisierte Aktion zu den UN-Kinderrechten statt. Die Sternsinger*innen konnten sich eines der 42 Kinderrechte aussuchen und dieses künstlerisch auf einem Banner darstellen. „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ heißt das Motto der diesjährigen Aktion, bei der sich die Sternsinger*innen für den Schutz von Kindern vor Gewalt stark machen. Das Banner wird nun für eine Woche am Balkon des Landauer Rathauses hängen und auf die Aktion und dem besonderen Schutz von Kindern auch in unserem Land aufmerksam machen.
Beim anschließenden Empfang im Ratssaal überreichte Caroline Kolmar, Regionalvorstand des BDKJ Südpfalz, die zuvor von den Sternsinger*innen notierten Wünsche für die Landauer Kinder an den neu gewählten Oberbürgermeister Dominik Geißler. Lena (13) wünscht sich in den Sommerferien halben Eintritt zu Landauer Attraktionen. Noah, Elias und Lieen (alle 8) wünschen sich besseres Mittagessen in der Schulkantine. Quentin (11) hat einen sehr konkreten Wunsch die Schule betreffend: „Ich wünsche mir, dass die Busse wieder zum ESG und der IGS fahren.“ Oberbürgermeister Geißler nahm die Wünsche dankend entgegen.
Text/Foto: BDKJ
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de