Samstag, 28. Januar 2023
Rund ums Wohngeld

Um das Thema Wohngeld geht es bei einer Veranstaltung am 2. März in der Familienbildungsstätte Pirmasens.
Informationsveranstaltung in der Familienbildungsstätte Pirmasens
Pirmasens. Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt zurzeit viele. Doch welche Leistung genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Angela Lelle, Mitarbeiterin im Sozialamt Pirmasens, in ihrem Vortrag am Donnerstag, 2. März, 18 Uhr, in der Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44. Zu der Veranstaltung lädt der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer alle Interessierten ein. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 24. Februar bei der Familienbildungsstätte, Telefon 06331/2039715, E-Mail: info@fbs-pirmasens.de.
Im Januar hat der Bund das Wohngeld um 190 Euro erhöht. Im Durchschnitt erhalten die Bezieher dieser Leistung jetzt 370 Euro im Monat. Zugute kommt sie Mietern und Eigentümern mit geringem Einkommen. Ausgeschlossen sind Personen, die bereits Transferleistungen erhalten wie Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter oder Arbeitslosengeld II.
Das Wohngeld ist bei der örtlichen Wohngeldbehörde zu beantragen. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder, der Miete oder der Belastung bei Wohneigentum sowie nach dem Gesamteinkommen. Genaueres beim Vortrag oder der örtlichen Wohngeldbehörde.
Foto: jcomp auf freepik.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de