Bistum Speyer

Freitag, 27. Januar 2023

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute? - um diese Frage geht es bei einer Veranstaltung am 6. März im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen.

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind in Kooperation mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 6. März

Ludwigshafen. Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind lädt in Kooperation mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am Montag, 6. März, von 18:30 bis 20:30 Uhr zu einer Veranstaltung in das Bildungs- und Tagungshaus in Ludwigshafen ein. Bei einem Podiumsgespräch zur Frage „Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?“ werden Prof. Dr. Dr. Walter Gropp und Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer die Themen Schwangerschaftsabbrüche und Schutz des ungeborenen Lebens aus juristischer, beraterischer und theologischer Perspektive beleuchten. Das Schlusswort des Abends spricht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

Das Podiumsgespräch stellt damit ein aktuelles Thema in den Mittelpunkt. Nach der Streichung von §219a, dem sog. Werbeverbot für Abtreibungen, wird auch die Streichung des §218 StGB Schwangerschaftsabbruch gefordert. Zu Beginn des Jahres hatte Bundesfamilienministerin Paus ihre Forderung auf Abschaffung des Paragraph 218 aus dem Strafgesetzbuch mit Verweis auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau wiederholt. Nun soll wie im Koalitionsvertrag der Ampelregierung vereinbart eine Kommission eingesetzt werden, die Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches prüfen soll.

„Wir als Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind nehmen die aktuelle politische und gesellschaftliche Debatte als verengt wahr. Die Selbstbestimmung der Frau nimmt großen Raum ein, der Schutz des ungeborenen Lebens dagegen spielt oft nur eine untergeordnete Rolle. Aber das Selbstbestimmungsrecht der Frau stößt da an Grenzen, wo es um ein anderes Leben geht“, so Marlies Kohnle-Gros, Vorsitzende des Beirats der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind. „Daher ist es uns ein Anliegen ins Gespräch darüber zu kommen, wie es gelingen kann, die Perspektive des ungeborenen Lebens gleichwertig und gleichumfänglich in die Diskussion einzubringen. Es gibt bei diesem Thema keine einfachen Antworten“, ergänzt Heike Vogt, Geschäftsführerin der Stiftung.

Um Anmeldung zur Veranstaltung unter info@familienbildung-ludwigshafen.de oder telefonisch unter 0621.5999-360 wird gebeten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zum Hintergrund
In Deutschland ist ein Schwangerschaftsabbruch dem Paragrafen 218 zufolge grundsätzlich rechtswidrig. Unter bestimmten Bedingungen bleibt dieser bis zur zwölften Schwangerschaftswoche aber straffrei, unter anderem nach einer vorgeschriebenen Beratung durch eine staatlich anerkannte Stelle. Darüber hinaus ist ein Schwangerschaftsabbruch auf Grundlage einer medizinischen oder kriminologischen Indikation möglich.

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind unterstützt seit über zwanzig Jahren die Katholische Schwangerschaftsberatung in der Diözese Speyer finanziell und ideell, fördert Projekte kirchlicher Träger zugunsten schwangerer Frauen und sensibilisiert die Öffentlichkeit für den Schutz des ungeborenen Lebens. Mehr Informationen finden Sie unter www.fuer-mutter-und-kind.de

Text: Bischöfliche Stiftung/Foto: Adobe Stock.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Aktuelles 9

„Armutsprävention“

Speyer. „Bürgergeld statt Grundsicherung“. So ist der Online-Vortrag überschrieben,...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
01.08.23
Bistum
Aktuelles 8

Neuer Rektor im Kloster Neustadt: Pater Olav Hamelijnck...

Neustadt. Seit 01.08.2023 ist Pater Olav Hamelijnck SCJ neuer Rektor des...
01.08.23
Bistum
Schule
Aktuelles 7

Für andere da sein

Qualifizierung von Schüler*innen der AG Peerberatung am...
01.08.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

„Jakobswege-Special“ des Magazins „der pilger“

Auf 148 Seiten alles Wichtige für kurze oder längere Pilgerreisen
01.08.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 06. August

Feier mit Pfarrer Franz August Flörchinger in Ludwigshafen
01.08.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Schwerer Abschied von portugiesischen Gastfamilien

Speyrer Weltjugendtagsgruppe in Lissabon angekommen
01.08.23
Bistum
Aktuelles 11

Mit viel Energie nachhaltig durch das Jahr 2024

Jahresbegleiter für die Pfalz und Saarpfalz
31.07.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 5

Speyerer Minis in Rom 2024

Anmeldestart in den September verschoben
28.07.23
Bistum
Themenfelder
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Waldgottesdienst auf dem Totenkopf

Maikammer. Die kath. Kirchengemeinde Maikammer lädt ein zur Eucharistiefeier auf...
28.07.23
Bistum
Aktuelles 10

Wir sind da! 30 Jahre Berufsverband der...

Sie sind oft die ersten Ansprechpartnerinnen und das Gesicht ihrer Pfarrei: die...
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
27.07.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Viele Kinder in Deutschland gelten als armutsgefährdet

Der Fachbereich Arbeitswelt berichtet über die Lage
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Bistum
Aktuelles 12

kfd-Begegnungstag mit Catrin Wolfer am Festtag der Hl....

Neustadt. „Singen-Lachen-Lieben“ war das Motto, unter dem dieser Begegnungstag des...
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
25.07.23
Bistum
Ökumene
Aktuelles 7

Ökumenische Auszeit für Betriebs- und Personalräte in...

Speyer. Segensort Berge – „Mit den Füssen beten“ – unter diesem Gedanken machten...
24.07.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Karussell fahren, spielen, Eis essen, jonglieren

Sommerfest im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus auf frisch sanierten...
24.07.23
Bistum
Aktuelles 9

Die Hilfe für die Ukraine geht unvermindert weiter

Ordensleute aus dem Bistum Speyer spenden 4000 Euro
24.07.23
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Fatima-Madonna und Menschenrechte

Abschlußgottesdienst in der Afrakapelle – Gebet für Häftlinge in Vietnam
24.07.23
Bistum
Aktuelles 5

Geschichten verbinden

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar vom 10. bis 17....
21.07.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Finanzspritze für die Tafel Frankenthal

Seniorenbeirat Lambsheim-Heßheim mobilisiert Spender
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
21.07.23
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Entdeckungsreise in bekannte und neue Dimensionen des...

Alpha – Ein Glaubenskurs für Sinnsucher – Beginn am 12. September
20.07.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

kfd Diözesanverband spendet für „mama mia“

In diesem Jahr durfte sich das Projekt „mama mia – und plötzlich ist alles...
20.07.23
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ihre Einrichtungen geben der Welt ein...

Träger katholischer Einrichtungen und Dienste beraten über aktuelle...
20.07.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 30. Juli

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
19.07.23
Bistum
Aktuelles 10

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 20. Juli 2023, beginnt um...
19.07.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Friedensandacht im Kloster St. Magdalena

Frieden im Zeichen Gottes
19.07.23
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Wir sind bereit“ - Katholische Vertreter fordern...

Über 80 katholische Führungspersonen fordern konsequenten Klimaschutz - Auch das...
18.07.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

Schwerstkranke und sterbende Menschen begleiten

Feierliche Zertifikatsübergabe an 15 neue ehrenamtliche Hospizbegleiter im...
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Berufung
Aktuelles 9

Bewegung, Stärkung, Begegnung

Familientag der ständigen Diakone im Dahner Felsenland
17.07.23
Bistum
Aktuelles 6

Rastplatz, die Zuhörbank mit ehrenamtlicher...

Pirmasens. Manchmal ist es einfach schön einen Gesprächspartner / eine...
17.07.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Wenn das FCK-Maskottchen zu Besuch kommt…

Sommerfest im CAZ St. Nikolaus Landstuhl mit Geburtstag des FCK-Fanclubs
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
17.07.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Brotweihe in Herxheim

Pfarrei St. Laurentius lädt zu Gottesdienst und Weihe am 13. August ein
17.07.23
Ökumene
Aktuelles 10

Universitäts- und Hochschulgottesdienst in...

Feier in der Friedenskirche am 23. Juli