Mittwoch, 08. März 2023
Abi-Segen soll Mut machen
Winnweiler. Auf Anregung der Schulseelsorgerin Judith Moos fand am 03. März 2023 im Wilhelm-Erb-Gymnasium (WEG) erstmals ein „Abi-Segen“ statt, an dem alle 41 Abiturient*innen teilnahmen. Schulleiter Ralf Schäfer eröffnete die Feier mit sehr persönlichen Worten an den Jahrgang. Dieser habe sich in den zurückliegenden Jahren als sehr sozial erwiesen, sich für die Schulgemeinschaft eingesetzt und bis zuletzt durch einen großen Zusammenhalt ausgezeichnet.
An diese Einleitung konnte die Schulseelsorgerin Judith Moos nahtlos anknüpfen. Durch die Segensfeier verdeutlichte sie den Abiturient*innen, dass sie als Personen und Charaktere mehr als ihre Noten und Ergebnisse sind. Die Segensfeier sollte den Alltag unterbrechen und nochmals eine Atempause vor den mündlichen Prüfungen bilden. Mut sollte die Erzählung von Jesus machen, der über das Wasser ging, auch wenn die Abiturient*innen zwar nicht über das Wasser, sondern „nur“ noch zu ihrer letzten Prüfung antreten müssen.
Gestaltet wurde die Feier von den katholischen Schüler/innen des Jahrgangs 10, Samuel Tussing (MSS13), Pauline Sandhäger (MSS13) und Benjamin Vettermann (Abiturient des WEGs im vergangenen Jahr 2022). Am Ende der Feier erhielten die Abiturient*innen einen Schokoriegel, welcher zu einem persönlichen Mutmachspruch umfunktioniert wurde, sowie eine persönlich gestaltete Karte. Die Schokoriegel wurden von Mitschüler*innen der Jahrgänge 10 und 12 gestaltet, die sehr persönlichen Karten von Schüler*innen des Jahrgangs 7. Dies macht den besonders guten Zusammenhalt am WEG für jeden auch nach außen sichtbar.
Text: zg
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de