Bistum Speyer

Freitag, 17. März 2023

Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes Speyer

Barbara Aßmann und Vinzenz du Bellier sind das neue Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes für die Diözese Speyer - hier mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann.

(von links):Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Sozialminister Alexander Schweitzer, Caritasdirektorin Barbara Aßmann, Caritasdirektor Vinzenz du Bellier, der scheidende Caritasvorsitzende Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, Landrat des Landkreises SÜW Dietmar Seefeldt, Caritasratsvorsitzender Theo Wieder und die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa.

Verabschiedung des Vorsitzenden Karl-Ludwig Hundemer in den Ruhestand

Speyer.  Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer hat der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Karl-Ludwig Hundemer (70) von seinen Aufgaben entpflichtet. Er dankte ihm für seinen Dienst, den er mit Leidenschaft und Energie erfüllt habe. Zugleich ernannte er Barbara Aßmann (58) zur neuen Caritasdirektorin und Bischöflichen Beauftragten für die Caritas im Bistum Speyer und Caritasdirektor Vinzenz du Bellier (62) zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

Der Caritasverband für die Diözese Speyer beschäftigt in rund 40 Einrichtungen der Altenhilfe, Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie in seinen Beratungszentren rund 3.500 Mitarbeitende. Außerdem ist er Spitzenverband für alle kirchlich-caritativen Träger im Bistum Speyer mit rund 17.000 Mitarbeitenden.

„In der Caritas schlägt das Herz der Kirche“, sagte der Bischof. „Caritas ist die konkrete Zuwendung zu jedem Menschen, der Hilfe benötigt.“ Der katholische Wohlfahrtsverband müsse – um seine Aufgabe zu erfüllen – sich auch den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen stellen. „2009 war der Caritasverband Speyer in einer schwierigen Situation. Die erste Aufgabe für Karl-Ludwig Hundemer war es, die Satzung zu erneuern und eine professionelle Aufsicht herzustellen“, erinnerte der Bischof an die damals drohende Insolvenz. Aus dieser Situation heraus sei konsequenterweise die Gründung neuer Unternehmenstöchter erfolgt: der Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer CBS, der Caritas-Servicegesellschaft Speyer CSS sowie der Caritas Dienste Mobil CDM. „Die Ausgliederung dieser Unternehmensteile war wirtschaftlich notwendig, kirchenpolitisch nicht einfach“, so Wiesemann. Die Doppelspitze, die das Bistum damals eingesetzt hat – Karl-Ludwig Hundemer als Vorsitzender und Vinzenz du Bellier als Direktor – war eine kluge Entscheidung, um sowohl organisatorisch und spitzenverbandlich als auch betriebswirtschaftlich den Verband neu aufzustellen. Neben vielen Funktionen in diversen Gremien von Politik und Kirche hob der Bischof besonders die sozialpolitische Bedeutung der 14-jährigen Tätigkeit des Domkapitulars hervor: „Die Wahrnehmung der Spitzenverbandsfunktion in der Eingliederungshilfe hat seine Tätigkeit besonders geprägt.“ In Rheinland-Pfalz haben er vier Sozialminister und sieben Staatssekretäre erlebt. 

In die Amtszeit von Karl-Ludwig Hundemer fiel die engere Verzahnung der verbandlichen Strukturen der Caritas mit den Pfarreien und dort vor allem die engere Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten. Um die Bedeutung des Ehrenamts zu befördern, rief Hundemer den Nardini-Preis ins Leben, mit dem die Caritas jedes Jahr innovative Ideen und Initiativen des bürgerschaftlichen Engagements auszeichnet. „Einen breiten Raum nahm auch die ökumenische Zusammenarbeit ein. Von Beginn an haben Sie den Kontakt zum protestantischen Gegenüber gesucht und die bestehenden ökumenischen Kooperationen weiterentwickelt und vertieft“, so Bischof Wiesemann.

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa würdigte Hundemers Engagement auch auf der Bundesebene der Deutschen Caritas.“ In der aktuellen Situation, wie in allen Zeiten von Krisen, braucht es eine starke Caritas, in der sich die Akteure von der Aufgabe des Helfens begeistern lassen und für das Flammenkreuz – das Symbol der Caritas - brennen“, so die Präsidentin.

Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer sagte: "Der Caritasverband für die Diözese Speyer ist ein kompetenter und verlässlicher Partner, der mit seinen Angeboten und Einrichtungen ein wichtiger Baustein in der sozialen Infrastruktur der Stadt und der gesamten Region ist. Das Wirken des Verbands maßgeblich geprägt hat Karl-Ludwig Hundemer, den ich als sozialen Mitgestalter in vielen verschiedenen Rollen erlebt habe. Die Gestaltung dieser Verantwortungspartnerschaft werden für den Verband zukünftig Barbara Aßmann als neue Caritasdirektorin und Vinzenz du Bellier als Caritasdirektor und Vorstandsvorsitzender gemeinsam übernehmen. Ich gratuliere beiden herzlich zu ihren neuen Aufgaben und freue mich auf die Zusammenarbeit."

Ein Plädoyer für ökumenisches Miteinander hielt Oberkirchenrat Markus Jäckle als Vertreter der Diakonie: „Unsere Zusammenarbeit ist dann produktiv und segensreich, wenn die beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände mit einer Stimme sprechen. Das sehen wir an den gelingenden Kooperationen der ökumenischen Hospizhilfe des ökumenischen Gemeinschaftswerks und der ökumenischen Sozialstationen“, so Jäckle.

Der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, der stellvertretend für die kommunalen Gebietskörperschaften sprach, erwähnte als Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit den Schulneubau der Förderschule für Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen in Herxheim. „Hier werden 30 Millionen Euro investiert in ein Projekt, von dem anfangs nicht klar war, ob es überhaupt zustande kommen wird“, so Seefeldt. Er dankte dem Caritasverband dafür, dass eine gemeinsame Lösung für die Kinder und ihre Familien gefunden werden konnte.

Zur Person:
Die 58-Jährige Barbara Aßmann stammt aus Lingenfeld. Sie studierte Sozialarbeiterin, die zusätzlich einen Magister in Soziologie und Erziehungswissenschaften sowie eine Weiterbildung für „Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente für soziale Organisationen“ absolviert hat, ist seit 1988 für den Caritasverband für die Diözese Speyer tätig. Sie hatte verschiedene Leitungsaufgaben inne und übernahm 2015 die spitzenverbandliche Abteilung Soziales des Caritasverbandes. Seit 1. Januar ist sie Caritasdirektorin, Bischöfliche Beauftragte für die Caritas im Bistum Speyer und stimmberechtigtes Mitglied im Allgemeinen Geistlichen Rat.

Der 62-jährige Vinzenz du Bellier wohnt in Rödersheim-Gronau im Rhein-Pfalz-Keis und ist seit 2009 als Caritasdirektor für den Caritasverband für die Diözese Speyer tätig. Der Bankkaufmann und Fachwirt für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft war von 1996 bis 2002 Filialdirektor der Speyerer Liga Bank und von 2002 bis 2009 Vorstand der Jakob-Friedrich-Bussereau-Stiftung. Er übernimmt ab 1. März zusätzlich zur Funktion als Caritasdirektor das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Diözesancaritasverbandes Speyer.

Text: Melanie Müller von Klingspor für den Caritasverband für die Diözese Speyer
Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
23.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein
23.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

“Spaß, Sport, Party und Team“

Mitarbeitende des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, des...
22.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Einfache Sprache und gelebte Inklusion als...

Angehende Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten treffen sich zu...
22.05.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Josef Hartmann verstorben

Trulben/Hauenstein. Am 17. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Josef Hartmann im Alter von...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
22.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Religionspädagogische Qualifizierung abgeschlossen

Überreichung der Zertifikate nach dreijähriger Ausbildung
22.05.23
Bildung
Schule
Aktuelles 8

Kultur stärkt Bildung

Treffen von Dr. Irina Kreusch mit dem Präfekten des neuen Dikasteriums Kardinal...
22.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 28. Mai

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
21.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Gottesdienst mit Musik aus den Anden

Messe in spanischer Sprache in der Klosterkirche St. Magdalena in Speyer
19.05.23
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Vortrag und Gespräch mit Sr. Philippa Rath
19.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Der Klang von Hutzeln und Büroklammern

Inklusiven Veranstaltung: „Musik für alle! – Fühl den Rhythmus, fühl die Musik“ in...
17.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 2

Mit Bilderbüchern zum Leser werden

Maßnahmen zur Leseförderung der Büchereiarbeit im Bistum Speyer
17.05.23
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Spiritueller Tag für Schatz-Suchende“

Diözesantag der Gemeinschaft Christlichen Lebens in Speyer am 3. Juni
17.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Seelsorge braucht Gesichter

Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge
17.05.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der US-amerikanischen Friedensaktivistin Frida...
16.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Gemeinsam Pfingsten feiern

ACK und Pfarreien in der Niederfeldsiedlung laden zu ökumenischen Gottesdiensten am...
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
16.05.23
Bildung
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Hochschulgottesdienst in Kaiserslautern

Kanzelrede von Marlies Kohnle-Gros
16.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so…“

Theatergruppe des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus spielt im...
16.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Geschichten verbinden

Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar findet zum 10. Mal...
15.05.23
Glaube, Bibel, Theologie
Schule
Aktuelles 6

Inklusive Firmung mit Weihbischof

Weihbischof Otto Georgens spendet 17 junge Menschen im Caritasförderzentrum...
15.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

“Mal was anderes machen“

Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege lädt ein zu Pommes und Burgern – Danke sagen...
15.05.23
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

„Religionsunterricht ist zeitgemäßer denn je“

Feierliche Verleihung der Missio canonica mit Bischof Wiesemann
15.05.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Wie beeinflusst KI die Arbeitswelt?

Online-Veranstaltung des ökumenischen Teams Kirche und Arbeitswelt am 25. Mai
15.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kirche – Für Dich. Mit Dir

Bistum Speyer will mit Initiative über Kirche gut ins Gespräch kommen
Treffer 1 bis 40 von 7451