Dienstag, 11. April 2023
Geistliche Übungen: „Syn’odos“
Neue Broschüre mit Anleitungen zum Einüben von Synodalität
Speyer. Unter dem Titel Syn’odos (griechisch: gemeinsamer Weg) hat das Referat Spirituelle Bildung im Bistum Speyer eine Broschüre mit kleinen geistlichen Übungen veröffentlicht. Die Übungen sind so konzipiert, dass jede kirchliche Gruppe sie ohne Vorkenntnisse nutzen kann: Glaubens- oder Bibelgruppen, verbandliche Gruppen, Gruppen der kirchlichen Bewegungen, Arbeitsgruppen lokale Teams von Ehrenamtlichen, Pastoralteams, Ausschüsse und Gremien.
„Die Übungen können dazu dienen, Synodalität im gemeinsamen Hören auf den Geist Gottes, die eigene inneren Stimme und die Beiträge anderer Christinnen und Christen einzuüben“, erklärt Dr. Peter Hundertmark, Referent für Spirituelle Bildung im Bistum Speyer. „Die Anregungen für Gruppen stehen einerseits für sich, sind niederschwellig und ohne besondere Vorkenntnisse umsetzbar, ermöglichen aber zugleich den Einstieg in die weltweite Dynamik der Synodalität, wie sie Papst Franziskus angestoßen hat.“ Diese Impulse werden in nahezu allen Bistümern, einigen Landeskirchen, einigen Orden in gleicher Weise beworben und eingesetzt werden, wie Hundertmark ankündigt. Parallel entstünden gerade ähnliche Materialien für den französischen und den englischen Sprachraum.
Hinter dem Konzept stehen etwa 70 Personen bundesweit - davon einige aus dem Bistum Speyer, die kleine lokale oder digitale Schulungen für Multiplikator*innen halten können. Dafür ist weiteres Material in Vorbereitung. Die gleichen Personen stehen auch bereit, wenn Gruppen, Gremien oder Teams mehr in die Tiefe gehen wollen und die Methode zum Beispiel für Teamentwicklung oder Entscheidungsfindung nutzen wollen.
Für Interessierte, die auch kirchenentwicklerisch mit der Methode arbeiten möchten, bietet das Referat Spirituelle Bildung zudem ab November 2023 für dreimal drei Tage eine Weiterbildung im Heinrich Pesch Haus an. Die Ausschreibung findet man auf der Seite der Spirituellen Bildung (https://www.bistum-speyer.de/de/bildung/spirituelle-bildung/). Die Ausbildung steht Haupt- und Ehrenamtlichen offen.
Die Materialien liegen in zwei Versionen - für den Bildschirm und zum Ausdrucken - vor. Sie tragen kein Copyright, das heißt sie können frei heruntergeladen, ausgedruckt, weiterverschickt, auf anderen Homepages eingestellt werden.
Die Broschüre findet man hier: https://www.bistum-speyer.de/bildung/spirituelle-bildung/materialien/synodos/?print=634be%22%27rhlvsi
Foto: pixabay
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de