Sonntag, 26. März 2023
Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken
Noch Plätze frei für Kinderosterferienprogramm - Zahlreiche Angebote der Familienbildung im HPH für die ganze Familie im April
Ludwigshafen. Musik, Tanz, Vorträge und die beliebte Kinderferienbetreuung - die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet Kindern, Eltern und der ganzen Familie im April ein buntes Angebot. Für alle Veranstaltungen sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können in den Osterferien „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. Vom 3. bis 6. April wird jeden Tag zu einem anderen Thema geforscht, experimentiert und kreativ gearbeitet. Das Kernprogramm findet von 9 Uhr bis 16 Uhr statt, eine Betreuung ist ab 7:30 Uhr und bis 17 Uhr möglich. Die Teilnahme am Kinderferienprogramm kostet 178 Euro pro Kind.
Bei gleich drei Angeboten dreht sich alles um Musik und Bewegung: So startet nach den Osterferien der Kurs „Musik und Tanz für Kinder aller Welt“. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren kommen an 15 Terminen jeweils dienstags von 16:30 Uhr bis 18 Uhr mit kleinen Choreographien, Tänzen aus aller Welt und spielerischen Übungen in Bewegung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jüngere Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit oder ohne Eltern kommen mit ins „Land der musikalischen Frösche“. Kinder werden hier spielerisch an die Musikwelt herangeführt. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 12. April 2023, und findet zehn Mal bis zu den Sommerferien statt. Der Kostenbeitrag beträgt 110 Euro pro Kind.
Am Samstag, 22. April 2023, ist die ganze Familie von 10:30 Uhr bis 12 Uhr zu einem „Frühlingskonzert mit der Schnecke“ eingeladen. Die Teilnehmenden erwartet eine musikalische Entdeckungsreise zum Singen, Staunen und Mitmachen. Die Kinder können verschiedene Musikinstrumente ausprobieren. Das Konzert kostet 8 Euro pro Kind.
An Eltern von Schulanfängern wendet sich der Online-Vortrag „Hallo Schule – Endlich bin ich groß!“, der am Donnerstag, 13. April 2023, von 19:30 Uhr bis 21 Uhr stattfindet. Eltern erfahren, wie sie ihr Kind beim Übergang von der Kita in die Schule unterstützen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person.
Alle Veranstaltungen finden in der Villa fambili des Heinrich Pesch Hauses (Frankenthaler Str. 229) statt. Eine Anmeldung ist auf der Homepage der Familienbildung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen möglich.
Foto: pixabay/marvelmozhko
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de