Donnerstag, 30. März 2023
Abiturientinnen feierlich von der Maria-Ward-Schule verabschiedet
Landau. Am Freitag, 24.03.2023 feierten 75 Abiturientinnen der Maria-Ward-Schule in Landau ihren Abschluss. Vormittags fand zunächst ein von den Abiturientinnen gestalteter Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft in der Marienkirche statt. Gegen Ende des Gottesdienstes überreichten die Absolventinnen den Klassensprecherinnen der fünften Klassen Pflanzen für ihre Klassenräume und drückten so die starke Verbundenheit der MWS-Schülerinnen über die Jahrgänge hinweg aus.
Im Rahmen der Feier am Abend in der Jugendstilaula der MWS, die durch Orchester der Schule musikalisch umrahmt wurde, erhielten die jungen Frauen dann aus den Händen ihrer Stammkursleiterinnen und –leitern ihre Abiturzeugnisse. Zudem wurden zahlreiche Preise für besonderen Einsatz an die MWS und hervorragende schulische Leistungen verliehen. So überreichte Herr Hans Beitz, Leiter Abteilung der HAII/ 1 Katholische Schulen des bischöflichen Ordinariats den Maria-Ward-Preis des Bischofs von Speyer und der Maria-Ward-Schwestern (Congregatio Jesu) an Lisa-Sophie Kuhn für ihr außergewöhnliches Engagement für die Schulgemeinschaft.
Nach der Darbietung ihres Abschlussliedes konnten die Abiturientinnen zum Ende der Veranstaltung ihren Werdegang an der MWS von der 5. bis zur 13. Klasse in einer Multivisionsshow Revue passieren lassen.
Dabei blieb nicht jedes Auge trocken – wurden doch viele Etappen auf dem gemeinsamen Weg von kleinen Fünftklässlerinnen hin zu selbstbewussten Abiturientinnen noch einmal im Zeitraffer durchlebt.
Der Abend klang dem feierlichen Anlass angemessen mit einem Sektempfang auf dem Schulhof für Absolventinnen, Eltern und das Kollegium aus.
Foto: Alexander Real
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de