Montag, 03. April 2023
„Niemand nimmt uns das Leben. Wir haben es ja schon gegeben.“
Beauftragungsfeier für Akolythen im Pastoral- und Priesterseminar St. German
Speyer. Am Freitag, dem 31. März 2023, wurden in der Kirche des Pastoral- und Priesterseminares St. German in Speyer neue Akolythen beauftragt. Aus dem Bewerberkreis der Priesteramtskandidaten wurde Markus Breuer aus der Pfarrei Pax Christi, Speyer beauftragt. Aus dem Bewerberkreis der Ständigen Diakone wurden Daniel Brosch, Pfarrei Hl. Katharina von Siena, Ludwigshafen und Stefan Kopf aus der Pfarrei Hl. Edith Stein, Schifferstadt, beauftragt. Der Akolyth (übersetzt: Gefolgsmann) hat in der Heiligen Messe hauptsächlich die Aufgabe, in der Eucharistiefeier den Altar zu bereiten und die heilige Kommunion auszuteilen.
„Niemand nimmt uns das Leben. Wir haben es ja schon gegeben.“, lautete die Kernbotschaft von Weihbischof Otto Georgens im Rahmen der Beauftragungsfeier. Er erzählte von der algerischen Schwester Esther, die auf die Frage nach der Angst um ihr Leben entsprechend geantwortet hatte. In Algerien besteht für Christen durch islamistische Fanatiker Lebensgefahr – Schwester Esther wurde später ermordet. Analog dazu sei auch der Gründonnerstag zu verstehen: Jesus habe, repräsentiert durch die Zwölf im Abendmahlssaal, sein Leben an die ganze Welt verschenkt. „Liebe Akolythen, lebt aus der Eucharistie und werdet für andere zum Brot des Lebens.“, schloss Weihbischof Georgens seine Predigt.
Text: is, Foto: Klaus Landry
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de