Bistum Speyer

Mittwoch, 19. April 2023

Klangvoller Musikgenuss mit drei Klassikern der Musikwelt

SAP Sinfonieorchester begeistert mit Pianist Kaan Baysal

Ludwigshafen. Bereits zum zweiten Mal hat das SAP Sinfonieorchester am Sonntag, 16. April 2023, in Ludwigshafen gastiert und ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreises gespielt. Mit Werken von Weber, Grieg und Beethoven begeisterten die Musiker*innen das Publikum, das sich für den Musikgenuss mit großzügigen Spenden bedankte.

„Es ist uns eine besondere Ehre und große Freude, dass sie zum zweiten Mal bei uns sind und zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ spielen“, sagte Vereinsvorsitzender Tobias Wrzesinski zur Begrüßung in der vollbesetzten Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim. Der Abend war das fünfte und letzte Konzert in einer ganzen Reihe von Benefizkonzerten des SAP Sinfonieorchesters in der Metropolregion. Christian Stumpf, Geschäftsführer des Orchesters. freute sich, für die Konzerte mit Martin Spahr und Kaan Baysal „einen großartigen Dirigenten und sehr begabten Solisten“ gewonnen zu haben

Dass diese Vorschusslorbeeren nicht übertrieben waren, zeigte der Konzertabend dann sehr eindrücklich. Los ging es zum Auftakt des Konzerts mit der Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber, einem Paradestück der musikalischen Romantik. Daran schloss sich das Klavierkonzert a-Moll, op. 16 von Edvard Grieg an. Es ist mit seinen lyrischen Melodien, die die Landschaft und die Natur Norwegens einfangen, und seinen virtuosen Soli und dramatischen orchestralen Zwischenspielen ein Meisterwerk der Romantik. Hier harmonierte das Orchester perfekt mit dem Solisten Kaan Baysal, der das Publikum mit einer wunderbar kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretation des Stücks begeisterte. Mit seiner emotional ansprechenden und technisch präzisen Spielweise fesselte er die Zuhörer*innen, die ihn mit lang anhaltendem Applaus feierten. Der bekannte Nachwuchspianist wird von dem berühmten Pianisten Lang Lang gefördert und hat schon einige sehr bekannte Wettbewerbe für sich entschieden.

Im zweiten Teil des Abends führte das Orchester einen Klassiker der Musikwelt auf – die Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 “Schicksal” von Ludwig van Beethoven. Das einprägsame Anfangsmotiv der Schicksalssinfonie ist wohl jedem Musikliebhaber bekannt. Das hochkarätig besetzte Orchester zeigte hier unter der Leitung von Martin Spahr sein ganzes Können.

Der Eintritt zum Konzert war kostenfrei. „Durch Spenden der Besucherinnen und Besucher des Konzerts sowie eine großzügige Zuwendung der `Gebrüder Erich und Fritz Ramstetter Stiftung´ kamen weit mehr als 3.000 Euro für die Zwecke des Fördervereins zusammen“, freute sich Tobias Wrzesinski. „Die Spendeneinnahmen verwenden wir zur Förderung der wichtigen Arbeit in den hospizlichen und palliativen Einrichtungen in der Stadt Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis.“ Mit über 300 Mitgliedern unterstützt der Förderverein die ganzheitliche, helfende Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen zum Beispiel auf der Palliativstation des Ludwigshafener St. Marienkrankenhauses.

Zum SAP Sinfonieorchester

Das 1997 gegründete Orchester setzt sich aus Mitarbeiter*innen der SAP und ambitionierten Amateur- und Berufsmusikern zusammen. Es spielt 20 bis 30 Konzerte im Jahr, wie Christian Stumpf, Geschäftsführer des Orchesters, erläuterte. „Alle Konzerte sind Benefizkonzerte“, betonte er. „Das SAP Sinfonieorchester schenkt seine Leistung an Vereine, die sich engagieren.“ Das Orchester sei ein kulturell-karitatives Aushängeschild der SAP.

www.foerderverein-hospiz-lu.de
www.sap-sinfonieorchester.de

Foto: Katholisches Dekanat

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
15.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Klimawandel als existentielle Bedrohung

Vortrag und Diskussion am 27. September im Friedrich-Spee-Haus
14.09.23
Bistum
Aktuelles 8

"Für das Lebensrecht und die Würde jedes Menschen"

Grußwort von Bischof Wiesemann zum Marsch für das Leben
14.09.23
Aktuelles 3

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Evangelische Landeskirche der Pfalz und Bistum Speyer schließen sich Forderung an
14.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Willi-Graf-Empfang führt Menschen aus Politik, Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft...
13.09.23
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Horn und Orgel

Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
12.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Leben und wachsen“

„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
12.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein: Rendezvous "Orange the...
12.09.23
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1
Aktuelles 2

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum...
11.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Läufer und Sonne strahlten beim 18. Solilauf um die...

905 Teilnehmer, über 150 Helfer, 16.3125 gelaufene Kilometer und jede Menge...
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Wunschpunsch, grüne Ritter und fliegende Häuser

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar ist eröffnet
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Die Rose – Sinn und Sinnbild“

kfd-Literaturnachmittag mit Jubiläumsfeier am 13. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

"Demenz- die Welt steht Kopf"

Die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt zu...
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Alter

Online-Vortrag des HPH am 18. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Segen berührt neues Leben

Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das Wunder des Lebens staunen
11.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
10.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf gestartet

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
09.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Lesung mit Würzburger Studentenpfarrer

Veranstaltung in der katholischen Kirche in Lachen-Speyerdorf
08.09.23
Bistum
Aktuelles 5

"Wochenausklang mit Gott"

Jazzgottesdienst in der Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg
08.09.23
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Die „Königin“ braucht Nachwuchs

Unterrichtsangebote des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes – Termine für...
08.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“

Fachtagung am 11./12. Oktober zum 80. Todestag von Willi Graf
Treffer 1 bis 40 von 7739