Bistum Speyer

Donnerstag, 27. April 2023

Marienmonat Mai

Das Gnadenbild der Muttergottes im Speyerer Dom mit Kerzen.

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer

Speyer.Der Speyerer Dom, Mutterkirche des Bistums Speyer, ist der Gottesmutter Maria geweiht. Bis heute kommt der Marienverehrung im Dom und im Bistum daher eine besondere Stellung zu. Insgesamt 74 Kirchen und Kapellen tragen den Namen Maria in ihrem Patrozinium. Im Mai wird der Gottesmutter im Besonderen gedacht. Die wiedererblühende Natur gilt dabei als Sinnbild der Mutter Jesu, der in der christlichen Heilsgeschichte eine herausragende Bedeutung zukommt.

Im Mittelalter gehörte der Speyerer Dom zu den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten des Reiches. Das wundertätige Gnadenbild, Ziel zahlreicher Pilger, wurde 1794 von französischen Revolutionären vor dem Dom zerstört. Nur ein Füßchen des Jesuskindes konnte gerettet werden und ist heute im Dom- und Diözesanmuseum zu sehen. Papst Pius XI. schenkte dem Dom im Jahr 1930 zur Feier der Domgründung vor 900 Jahren ein neues Gnadenbild, vor dem heute noch täglich zahlreiche Kerzen entzündet werden. Zu den größeren und bekannteren Marienkirchen im Bistum gehören die Wallfahrtkirche Maria Schutz in Kaiserslautern, die Wallfahrtskirche in Oggersheim sowie das Wallfahrtskloster in Blieskastel. Ein besonderer Ort der Marienverehrung ist der auch der Wallfahrtsort Maria Rosenberg bei Waldfischbach-Burgalben.

Im Speyerer Dom finden im Marienmonat an jedem Samstag um 18 Uhr unter dem Titel „Halte.Punkt.Maria“ Maiandachten mit besonderer musikalischer Gestaltung statt. Die Andachten beginnen am 6. Mai unter der liturgischen Leitung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Domchor, die Sopranistin Annabelle Hund und das Domorchester. Es erklingt das „Magnificat“ für Sopran, Chor, Kammerorchester und Orgel.

Das Wallfahrtszentrum Maria Rosenberg feiert den Marienmonat Mai ebenso in besonderer Weise. Mit dem 1. Mai beginnt dort die Wallfahrtssaison mit einer Festtagsmesse um 10 Uhr in der frischrenovierten Wallfahrtskirche. Mit der Messfeier beginnen zugleich die diesjährigen „Rosenberger Musiktage“ in deren Rahmen am 6. und am 20. Mai musikalische Andachten stattfinden. Am Nachmittag wird dann um 15 Uhr die erste der traditionellen Maiandachten gefeiert. Sie sind geprägt von alten und neuen Marienliedern und –gebeten und führen schon seit Jahrzehnten an jedem Sonn- und Feiertag im Mai Pilgerinnen und Pilger aus der gesamten Region auf den Rosenberg.

In Ludwighafen-Oggersheim konnte die Loreto-Kapelle nach einem Brand im September 2022, im März 2023 wieder geöffnet werden. In Oggersheim findet am Sonntag, 21. Mai die 14. Wallfahrt für Vertriebene und Spätaussiedler statt.

Die Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern feiert am 1. Mai um 18 Uhr einen Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche mit Eröffnung der Maiandachten, die an den Donnerstagen im Mai um 18 Uhr gefeiert werden.

Das Wallfahrtskloster in Blieskastel lädt im Marienmonat Mai täglich um 18 Uhr Andachten in der Kapelle ein, sonntags um 15 Uhr findet jeweils eine Maiandacht in der Kirche statt.

Zum Hintergrund:

Marienmonat Mai
Schon im frühen Christentum wurde der Mutter Jesu eine besondere Verehrung zuteil, weil sie im Besonderen die menschliche Seite des Glaubens verkörperte. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird in der katholischen Kirche den ganzen Mai über Maria täglich besonders verehrt. Die Gottesmutter wird in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings verstanden. Die Mariensymbolik des Mai ergibt sich aus dem Aufblühen der Natur in dieser Zeit. Maria gilt in der katholischen Spiritualität die als „die erste und schönste Blüte der Erlösung“, weshalb sie häufig mit zahlreichen Blumen dargestellt ist.

Maiandachten
Schon im Mittelalter wurden Maifeste heidnischen Ursprungs christlich umgedeutet. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich zunehmend die marianische Prägung dieser Feste heraus. Die Form der Maiandachten ging von der italienischen Stadt Ferrara aus. Dort, in der Kirche der Kamillianer, wurden im Jahre 1784 erstmals öffentlich Maiandachten abgehalten. Von Italien aus verbreitete sich die Maiandacht schließlich nach Frankreich und in andere europäische Länder. Die Blütezeit der Maiandacht war zwischen 1850 und 1950.

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Christoph Kohl
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.10.23
Bistum
Aktuelles 1

„Dankbar für diesen aufrüttelnden Text“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Apostolischen Schreiben „Laudate Deum“ von...
04.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Polizeiorchester gastiert im Dom

Traditionelles Herbstkonzert am 11. Oktober
04.10.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Der Gewölbebau im Speyerer Dom

Wissenschaftlichen Forum des Dombauvereins am 10. Oktober
04.10.23
Ökumene
Aktuelles 11

„Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben“

Ökumenisches Gebet im Advent 2023 der ACK Südwest
04.10.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 5

SpeQM als Basis für die Arbeit

Kongress für evaluierte und zertifizierte Kindertageseinrichtungen im Bistum
04.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus mit slowakischer...

Publikum bestimmt über das Thema der Improvisation
02.10.23
Bistum
Aktuelles 3

Online-Wahlen für die Pfarrgremien noch bis 4. Oktober...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
02.10.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Einfach mal die Seele baumeln lassen

Über 120 Senior*innen machen mit bei „Ein Tag Urlaub in LU“
02.10.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Die Resonanz übertrifft unsere Erwartungen“

Erstes Stadtteilfest in Kaiserslautern West nach Corona lockt viele Gäste an –...
02.10.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

„Das Caritas-Zentrum steht vor Herausforderungen“

Frank Kiehl als neuer Leiter des Caritas-Zentrums Pirmasens offiziell ins Amt...
02.10.23
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Mit allen Sinnen wahrnehmen

SINN-BOX zum Einsatz in Senioren- und Hospizarbeit
02.10.23
Bistum
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit in der Marienkirche

Abendgottesdienst am 8. Oktober
01.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Häuser der Stille im Getriebe der Welt“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum 962. Jahrestag der Weihe der...
01.10.23
Bistum
Aktuelles 11

Tiersegnung auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Tag der deutschen Einheit, Dienstag, 03. Oktober 2023,...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Caritas-Zentrum, Haus der Diakonie, Stiftskirchengemeinde, Pfarrei Mariä...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Hilfe zu Betreuungen, Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Landkreis Kaiserslautern als neue Beratungsstelle anerkannt
29.09.23
Bistum
Aktuelles 7

60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
29.09.23
Bildung
Schule
Aktuelles 9

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten...
29.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Oktober
28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
Treffer 1 bis 40 von 7780