Bistum Speyer

Donnerstag, 11. Mai 2023

"Der Pilger" feiert Jubiläum

Anlässlich seines erstmaligen Erscheinens blickt „der pilger“ auf eine umfangreiche Geschichte zurück. Die enge „Leser-Blatt-Bindung“ verbindet die Erstausgabe vom 1. Januar 1848 mit der heutigen Pilger-Community.

Seit 1848 ein Chronist im Bistum Speyer und darüber hinaus - Anlässlich des 175-jährigen Bestehens feiert die älteste Bistumszeitung Deutschlands ein Jubiläumsjahr mit vielfältigen Angeboten

Speyer. Anlässlich seines erstmaligen Erscheinens – vor 175 Jahren – feiert „der pilger“ ein Jubiläumsjahr mit vielfältigen Angeboten. Gegründet als „Der christliche Pilger“ erschien die erste Ausgabe im Revolutionsjahr 1848 – und damit 13 Jahre vor der Vatikan-Zeitung „Osservatore Romano“. Die älteste Bistumszeitung Deutschlands erscheint seither wöchentlich zum Sonntag. Auf Basis der langen Tradition hat „der pilger“ immer wieder publizistisch innovative Wege in die Zukunft gesucht - und gefunden.

Publizistisches Angebot ist heute breiter und multimedialer aufgefächert
Markus Magin, der als Generalvikar des Bistums auch Herausgeber der Bistumszeitung ist, erklärt: „Seit seiner Gründung ist ,der pilger’ verlässlicher Begleiter der Kirche im Bistum Speyer. Gerade in Zeiten mit besonderen Herausforderungen hat er sich bewährt. Und auch aktuell ist unsere Bistumszeitung ein zentraler, unverzichtbarer Baustein im Medien- und Kommunikationsmix der Diözese.“

Gleichnamiges Magazin „der pilger“ fungiert als „Reichweitenverstärker“
Generalvikar Magin verweist außerdem auf das gleichnamige Magazin „der pilger“, das im gesamten deutschsprachigen Raum erscheint. Im Bistum Speyer gibt es eine regionalisierte Ausgabe, die sowohl im Abo als auch – als „Reichweitenverstärker“ – über den Lesezirkel verbreitet wird. Die durchschnittliche Reichweite liegt, inklusive Mehrfachkontakte, bei mehr als einer Million Lesern pro Ausgabe. Damit würden, so Magin, auch viele Menschen erreicht, die man ansonsten über traditionelle Kanäle nicht erreichen könnte. Das „Magazin für die Reise durchs Leben“ nehme deswegen eine wichtige „Brückenbauer-Aufgabe wahr“, unterstreicht der Generalvikar.

Festveranstaltung im Speyerer Dom als Höhepunkt des Jubiläumsjahres
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist eine Festveranstaltung am Sonntag, 17. September, im Speyerer Dom. Im Mittelpunkt dieses offiziellen pilger-Geburtstages stehen ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sowie Generalvikar Magin. Als Ehrengast hält der aus der Pfalz stammende Misereor-Hauptgeschäftsführer, Monsignore Pirmin Spiegel, die Festansprache. Weitere Programmpunkte des Tages bilden ein Empfang für Freunde und Wegbegleiter sowie Führungen durch den Dom und den Verlag beim Kloster St. Magdalena.

Jubiläumsausgabe der Bistumszeitung erscheint zum 17. September
Zur Festveranstaltung im September wird eine Jubiläumsausgabe der Bistumszeitung erscheinen. Diese beinhaltet unter anderem Beiträge und Glückwünsche von langjährigen Begleitern aus dem kirchlich-gesellschaftlichen Bereich. Darüber hinaus wird die publizistische Rolle der Bistumszeitung - an gesellschaftlichen und kirchlichen Wendepunkten - bis in die Gegenwart hinein beleuchtet.

Sonderausgabe „Jakobswege“ des überregionalen Magazins steht für Pilger-Tradition und zeigt die heutige Relevanz spiritueller Leseangebote
Im Kontext des Jubiläums erscheint auch die 148 Seiten umfassende Sonderausgabe des überregionalen Magazins. Der Titel „Jakobswege“ verdeutlicht die heutige Relevanz: Aus der Pilgertradition, die vor 175 Jahren bei der Namensgebung der Bistumszeitung Pate stand, ist eine stetig wachsende spirituelle Bewegung geworden, die sich sehr stark aus der christlichen Tradition speist. Ein Beleg für die Bindung dieser Pilger-Community sind die Social-Media-Aktivitäten des Magazins „der pilger“, dem beispielsweise via Facebook über 35.000 Pilgerbegeisterte folgen.

Von der Erstausgabe 1848 zur Webfamilie und Pilger-Community 2023
„Seit der Erstausgabe am 1. Januar 1848 ist ,Der christliche Pilger‘ immer mehr als ein Chronist seiner Zeit gewesen. Als publizistischer Wegbereiter begleiten wir aktiv den Wandel und geben dem Bistum Speyer damit eine Stimme, die in Zukunft auch weiterhin Gehör findet,“ sagt Hubert Mathes, Chefredakteur von „der pilger“. Die Bistumszeitung wird bei Peregrinus GmbH verlegt, unter deren Dach die unterschiedlichen publizistischen Angebote gebündelt sind. Einen wichtigen Baustein für die aktuelle und zukünftige Kommunikation bildet der hybride Strategieprozess von Peregrinus, der die Bereiche Print und Online effizient miteinander vereint.

Pilger-Community profitiert ebenfalls von journalistischer Kompetenz
Seit 2021 konzentriert www.pilger-speyer.de bistumsweit alle Nachrichten, Veranstaltungen, Gottesdienste und Termine und ist – nach dem offiziellen Start der Webseiten-Familie 2014 – ein weiterer Meilenstein für die strategische Ausrichtung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer. Inhaltlich profitieren Online-Informationsplattform und Pilger-Community von der Expertise und journalistischen Kompetenz der Pilger-Redaktion. Die Zugriffszahlen für die Webfamilie lagen für 2022 bei rund drei Millionen Besuchen und mehr als 21 Millionen Seitenzugriffen.

Über das weitere Jubiläumsjahr: Schwerpunktthemen, Leserfahrten …
Im gesamten Jubiläumsjahr beleuchten Redaktion und Verlag in einer 45 Beiträgen umfassenden Artikelreihe Schwerpunkte, Wendepunkte und Herausforderungen in der Geschichte der Zeitung. Als Jubiläums-Geschenk für Interessierte bietet „der pilger“ unter Telefon: 06232 3183-0 eine kostenlose und unverbindliche Leseprobe des Magazins und der Bistumszeitung. Außerdem werden im Zusammenhang mit dem Zeitungsjubiläum zwei Tagesstudienfahrten für Leserinnen und Leser im Juni und September angeboten.

Hintergrundinformation zu Peregrinus und dem Magazin „der pilger“:
Peregrinus ist der Verlag mit Sitz in Speyer, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ und das christliche Magazin „der pilger“ erscheinen. Mit der „Aktion Silbermöwe“ zählt zur Speyerer Bistumszeitung seit 1960 ein Leserhilfswerk, über das jährliche Spenden an Missionare und Entwicklungsprojekte in Länder des Südens fließen.

Als Dienstleister für Medien und Kommunikation umfasst die Peregrinus GmbH auch den Pilgerverlag. Aktuell wird hier der jährlich erscheinende Jahresbegleiter/Pilger-Kalender „Unsere Heimat“ verlegt. Zum weiteren Verlagsprogramm zählen alle Ausgaben des Gebet- und Gesangbuchs „Gotteslob“ des Bistums Speyer und weitere Bücher und Schriften aus den Themenbereichen Pilgern, Seelsorge, Theologie, Geschichte, die ebenfalls einen engen Bezug zum christlichen Leben im Bistum haben.

Text/Foto: Peregrinus GmbH/Pilger

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
15.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Klimawandel als existentielle Bedrohung

Vortrag und Diskussion am 27. September im Friedrich-Spee-Haus
14.09.23
Bistum
Aktuelles 8

"Für das Lebensrecht und die Würde jedes Menschen"

Grußwort von Bischof Wiesemann zum Marsch für das Leben
14.09.23
Aktuelles 3

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Evangelische Landeskirche der Pfalz und Bistum Speyer schließen sich Forderung an
14.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Willi-Graf-Empfang führt Menschen aus Politik, Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft...
13.09.23
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Horn und Orgel

Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
12.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Leben und wachsen“

„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
12.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein: Rendezvous "Orange the...
12.09.23
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1
Aktuelles 2

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum...
11.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Läufer und Sonne strahlten beim 18. Solilauf um die...

905 Teilnehmer, über 150 Helfer, 16.3125 gelaufene Kilometer und jede Menge...
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Wunschpunsch, grüne Ritter und fliegende Häuser

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar ist eröffnet
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Die Rose – Sinn und Sinnbild“

kfd-Literaturnachmittag mit Jubiläumsfeier am 13. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

"Demenz- die Welt steht Kopf"

Die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt zu...
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Alter

Online-Vortrag des HPH am 18. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Segen berührt neues Leben

Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das Wunder des Lebens staunen
11.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
10.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf gestartet

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
09.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Lesung mit Würzburger Studentenpfarrer

Veranstaltung in der katholischen Kirche in Lachen-Speyerdorf
08.09.23
Bistum
Aktuelles 5

"Wochenausklang mit Gott"

Jazzgottesdienst in der Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg
08.09.23
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Die „Königin“ braucht Nachwuchs

Unterrichtsangebote des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes – Termine für...
Treffer 1 bis 40 von 7740