Bistum Speyer

Freitag, 12. Mai 2023

Bischof Wiesemann unterstützt Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Bernd Lang

„Jubiläumslauf fürs Leben“ soll zum Mitmachen motivieren

Speyer/Edenkoben. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann übernimmt die Schirmherrschaft für die Klapprad-Sternfahrt von Bernd Lang. Im Rahmen des 20. Gäulaufes der Verbandsgemeinde Edenkoben soll die Fahrt zur Registrierung als Spender oder Spenderin und zu Spenden bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufrufen. Die Registrierung ist am 7. Juni ab 17 Uhr möglich, der Lauf startet um 18:30 Uhr. „Jemandem uneigennützig mit einer Stammzellspende eine Lebenschance zu schenken, ist für mich ein Akt der christlichen Nächstenliebe. Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen und bitte Sie um Ihre Unterstützung.“, so Bischof Wiesemann.

Am 7. Juni 2023 findet der Gäulauf in Edenkoben zum 20. Mal statt, diesmal unter dem Motto Motto „Laufend.Leben.Retten“. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Daniel Salm gibt es bei diesem Jubiläumslauf neben den fünf Laufdisziplinen eine weitere Disziplin: die Klapprad-Sternfahrt für das Leben, initiiert von Bernd Lang. Teilnehmende und Begleitpersonen können sich vor Ort registrieren und ein Teil des Startgeldes kommt der DKMS zugute.

„Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gewinner, denn an diesem Tag geht es ums Tun und nicht ums Siegen“, sagt Bernd Lang, der sich seit über zehn Jahren für die DKMS ehrenamtlich engagiert. 2010 schenkte der Freimersheimer mit seiner Stammzellspende Amanda Pope aus St. Louis in Missouri (USA) ein neues Leben. Bernd war damals Amandas einzige Hoffnung auf Leben. 2013 lernten die beiden sich persönlich kennen und sind bis heute freundschaftlich miteinander verbunden.

Seit 32 Jahren setzt sich die DKMS dafür ein, Blutkrebs zu besiegen und Menschen, die an Blutkrebs, einem Immundefekt oder einer Stoffwechselerkrankung leiden, eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Für viele Betroffene, so wie für Amanda damals, ist die Stammzellspende die einzige oder letzte Hoffnung, wieder gesund zu werden, und leben zu dürfen.

Unterstützung in diesem Vorhaben ist dringend nötig: Alleine in diesem Jahr verlassen rund 125.000 registrierte Personen altersbedingt die Datenbank und stehen so nicht mehr als potentiell Lebensretterende zur Verfügung. Jede und jeder Einzelne, der sich neu registrieren lässt und damit Verantwortung übernimmt, kann den Staffelstab der älteren Generation übernehmen und mit etwas Glück Patienten und Patientinnen, ihren Familien und Freunden in Zukunft mit ihrer Stammzellspende Hoffnung schenken. „Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren ist am 7. Juni in Gommersheim willkommen, um sich in die DKMS aufnehmen zu lassen oder die gemeinnützige Organisation mit einer Geldspende zu unterstützen. Jede/r Einzelne zählt!“, appelliert Bischof Wiesemann.

Grußwort von Bischof Wiesemann (.pdf)

Zur Anmeldung
Die Anmeldegebühr für die 10 Kilometer-Strecke, die Halbmarathon-Strecke und die Walking-Strecke beträgt zehn Euro inklusive Teilnehmergeschenk. Von der Anmeldegebühr gehen zwei Euro direkt an DKMS. Die Kinderläufe über 350- und 1000 Meter sind frei.
Die Anmeldegebühr für die „Sternfahrt fürs Leben“ beträgt zehn Euro inklusive Teilnehmergeschenk. Von der Anmeldegebühr gehen fünf Euro direkt an DKMS. Es kann mit jeder Art von Fahrrad teilgenommen werden, nicht nur mit Klapprädern.
Die Anmeldungen sind über die Internetseite der Verbandsgemeinde Edenkoben bis zum 4. Juni möglich: https://www.vg-edenkoben.de/aktuelles/gaeulauf-onlineanmeldungen/

Anmeldungen sind auch noch vor Ort ab 17 Uhr und bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf im Haus der Vereine (ehemalige Grundschule Gommersheim) möglich. Dort werden dann auch ab 17 Uhr die Startnummern ausgegeben.

Zur Registrierung
Die DKMS – Registrierungsaktion als Stammzellenspenderin oder Stammzellenspender ist ab 17 Uhr am Haus der Gemeinde (beim ehemaligen Schulgebäude) in Gommersheim möglich. Die Registrierung erfolgt mit Wattestäbchen – ohne Blutentnahme. Laut DKMS geht die Registrierung einfach und schnell mit einem Smartphone: Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung nimmt man sich selbst mit drei Wattestäbchen jeweils einen Wangenschleimhautabstrich ab, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. In nur zehn bis 15 Minuten ist somit der erste Schritt getan. Weitere Informationen auf der Website der DKMS.

Text/Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
15.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Klimawandel als existentielle Bedrohung

Vortrag und Diskussion am 27. September im Friedrich-Spee-Haus
14.09.23
Bistum
Aktuelles 8

"Für das Lebensrecht und die Würde jedes Menschen"

Grußwort von Bischof Wiesemann zum Marsch für das Leben
14.09.23
Aktuelles 3

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Evangelische Landeskirche der Pfalz und Bistum Speyer schließen sich Forderung an
14.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Willi-Graf-Empfang führt Menschen aus Politik, Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft...
13.09.23
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Horn und Orgel

Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
12.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Leben und wachsen“

„Pilgern für alle“ rund um Ludwigshafen-Oppau
12.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein: Rendezvous "Orange the...
12.09.23
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1
Aktuelles 2

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum...
11.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Läufer und Sonne strahlten beim 18. Solilauf um die...

905 Teilnehmer, über 150 Helfer, 16.3125 gelaufene Kilometer und jede Menge...
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Wunschpunsch, grüne Ritter und fliegende Häuser

10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar ist eröffnet
11.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Die Rose – Sinn und Sinnbild“

kfd-Literaturnachmittag mit Jubiläumsfeier am 13. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

"Demenz- die Welt steht Kopf"

Die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt zu...
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Alles relativ? Potenziale von Gesundheit im Alter

Online-Vortrag des HPH am 18. September
11.09.23
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Segen berührt neues Leben

Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das Wunder des Lebens staunen
11.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
10.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf gestartet

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
09.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Lesung mit Würzburger Studentenpfarrer

Veranstaltung in der katholischen Kirche in Lachen-Speyerdorf
08.09.23
Bistum
Aktuelles 5

"Wochenausklang mit Gott"

Jazzgottesdienst in der Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg
08.09.23
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Die „Königin“ braucht Nachwuchs

Unterrichtsangebote des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes – Termine für...
08.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“

Fachtagung am 11./12. Oktober zum 80. Todestag von Willi Graf
Treffer 1 bis 40 von 7739