Freitag, 09. Oktober 2015
Katholische Jugend ruft zu Pfarreiratswahlen auf
Mit "Change your church"-Kampagne Werbung für breite Jugendbeteiligung
Speyer. Morgen und übermorgen werden bistumsweit neue Räte gewählt. Bereits im Vorfeld hatte der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer mit der Jugendkampagne "Change your church" für eine breite Jugendbeteiligung in den neuen Gremien geworben. Als hilfreiches Instrument zeigten sich die neu eingerichteten Jugendversammlungen: Vertreterinnen und Vertreter aller Jugendgruppen in einer Pfarrei wurden bzw. werden in den kommenden Wochen zu Versammlungen eingeladen. Sie dienen der besseren Vernetzung der Jugendlichen, beinhalten eine Zukunftswerkstatt oder ein Zukunftsgespräch und mögliche Wahlen von Jugendvertreterinnen und -vertretern für den Pfarreirat.
"Es ist uns wichtig, dass die Stimme der Jugend starkes Gewicht in den neuen Gremien hat: Sie sind die Zukunft der Kirchengemeinden, bringen viel Phantasie und Kreativität ein und garantieren neue Perspektiven für Gemeinde in Zeiten des Wandels", sagt Heike Vogt, BDKJ-Diözesanvorsitzende.
Derzeit haben bistumsweit bereits 12 Jugendversammlungen stattgefunden. 18 junge Männer und Frauen wurden zu Jugendvertreterinnen und -vertretern im Pfarreirat gewählt. In den kommenden Wochen werden weitere Versammlungen und Wahlen stattfinden. Das ist bereits vor den eigentlichen Wahlen bzw. im Nachgang möglich, weil die Jugendvertretung im Pfarreirat durch zwei "Freikarten" unabhängig von der Wahl der übrigen Mitglieder gewährleistet ist. Einige Pfarreien haben zudem Jugendliche über die Liste aufgestellt, und tragen so in besonderer Weise dazu bei, dass die Vertretung der Interessen junger Menschen in den Fokus der Pfarreiarbeit rückt.
"Wir sind überrascht von der hohen Beteiligung der Jugendlichen und vom großen Interesse der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarreien. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in den Jugendzentralen wurden tolle Konzepte für die Jugendversammlungen erstellt. Es haben sich schon jetzt Netzwerke gebildet, so dass die Jugendlichen in den künftigen Räten bestens miteinander im Austausch sein können.", berichtet Felix Goldinger, BDKJ-Diözesanvorsitzender. Mit einer eigenen Facebook-Gruppe für die Jugendvertretung im Pfarreirat versuche der BDKJ, Jugend in den neuen Gremien zeitnah zu unterstützen und eine Plattform zum Austausch zu geben. Zudem seien Vernetzungstreffen im Anschluss an die Wahlen geplant, um die Jugendlichen konkret und praxisnah in ihrer Aufgabe begleiten zu können.
"Wir freuen uns über die starke Beteiligung der Jugendlichen aus Verbänden, Ministranten- und freien Ortsgruppen in den Jugendversammlungen und schätzen ihr Engagement in den Pfarreien sehr!", sagt BDKJ-Diözesanpräses Carsten Leinhäuser. "Wir wissen aber auch, dass eine starke Vertretungsposition nur hat, wer eine starke Basis hinter sich weiß. Deshalb rufen wir hiermit die katholische Jugend im Bistum Speyer zur Wahl auf: Eure Stimme entscheidet, eure Ideen sind gewünscht, euer Einsatz ist Zukunft für Kirche! Gemeinsam mit euch wollen wir eure Vorstellung von einer dynamischen, aktiven Kirche umsetzen. Wir bauen darauf, dass ihr mit eurer Wahl aktiv dazu beitragt, Kirche vor Ort zu verändern."
Text: BDKJ
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de