Bistum Speyer

Montag, 12. Oktober 2015

Jugendliche packen bei Flüchtlingsunterkunft in Limburgerhof an

BDKJ will mit seiner Aktion " stand up & help" ein Zeichen für eine freundliche Willkommenskultur setzen

Limburgerhof/Speyer. Mit viel Tatendrang sind am Samstag Jugendliche aus den Verbände​n
des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer in Limburgerhof zu Werke gegangen. Sie pflanzten rund um die im Frühjahr durch einen Brandanschlag beschädigte Flüchtlingsunterkunft Stauden und Hecken. Fachkundige Unterstützung erhielten die jungen Helferinnen und Helfer durch das Team des Bauhofes Limburgerhof unter Leitung von Gärtnermeister Uwe Dirks. Die Jugendlichen aus Limburgerhof, Neuhofen, Schifferstadt und Dudenhofen hatten zudem Verstärkung von einer Gruppe der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Hauenstein bekommen. Beim dortigen Pfarrfest hatte die KjG mit einer Spendenaktion etwa 800 Euro für die BDKJ-Aktion " stand up & help" erwirtschaftet. Nun konnten sich Kathi, Simon und Julian vor Ort davon überzeugen, dass ihr Spendengeld gut angekommen ist.   

Felix Goldinger, BDKJ-Diözesanvorsitzender, betont: "Es war uns sehr wichtig, dass wir nicht einfach Geld sammeln und spenden. Wir wollten selbst mit anpacken und zeigen: Auch junge Leute können durch ihr Tun ein Zeichen für eine freundliche Willkommenskultur setzen." Es sei wichtig gewesen, so Goldinger, dass Jugendgruppen vor Ort aktiv werden konnten, auch wenn das Spendengeld bistumsweit zusammengekommen sei: "Die Jugendlichen hier aus Limburgerhof und den Nachbarorten haben die Chance, auch länger mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Unterkunft in Kontakt zu bleiben. Wir glauben, dass nur durch direkten Kontakt Vorurteile abgebaut werden können und Freundschaften entstehen."

Kontakte wurden schnell geknüpft, sowohl unter den Jugendgruppen aus den unterschiedlichen Orten als auch zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern und Gästen der Flüchtlingsunterkunft. Zu Beginn waren die Sprachbarrieren doch sehr hoch und die Verständigung mit Händen und Füßen machte gleich klar: Hier warten Herausforderungen auf alle Beteiligten. Nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner suchten den Kontakt mit den Jugendlichen aber hier und da wurde kräftig mit angepackt und gemeinsam Büsche und Lavendel gepflanzt. Zum Dialog trug neben der gemeinsamen Arbeit auch das gemeinsame Essen bei. Auch hier zwischen Brot, Kuchen und Würstchen, entstanden beiderseitig Fragezeichen, aber auch Gelächter und kurze Gespräche.

Heike Vogt, BDKJ-Diözesanvorsitzende, ist mit dem Ergebnis zufrieden: "Wir sind viel schneller vorangekommen, als wir es eigentlich erwartet haben. Wir haben hier großartige Unterstützung durch die Ortsgemeinde und Frau Patzelt erhalten und das Bauhof-Team hatte alles so prima vorbereitet, dass auch ungeübte Gärtnerinnen und Gärtner problemlos Hand anlegen konnten. Ich bin mir sicher, dass die etwa 3.500 Euro aus "stand up & help" hier gut angelegt sind. Viel wichtiger als das Geld war uns aber, den Kontakt zu suchen. Es freut mich sehr, dass das geklappt hat!"

Die Spendenaktion "stand up & help" hatte der BDKJ Speyer in Folge des Brandanschlages ins Leben gerufen. Zunächst waren Spenden während des ökumenischen Kirchentages in Speyer gesammelt worden, später hatten Jugendgruppen aus dem ganzen Bistum die Möglichkeit, mit eigenen Spendenaktionen den Grundbetrag aufzustocken. Kathi (17) aus Hauenstein und ihre KjG-Gruppe haben diese Gelegenheit genutzt. Mit ihren knapp 800 Euro aus Cocktailverkauf und weiteren Spenden haben sie sehr zum Gelingen des Projektes beigetragen: "Das war super: Mit soviel Geld haben wir erst gar nicht gerechnet, aber die Spende einer Bank hat dann doch ganz schön viel daraus gemacht."

Text/Foto: BDKJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Caritas-Zentrum, Haus der Diakonie, Stiftskirchengemeinde, Pfarrei Mariä...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Hilfe zu Betreuungen, Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Landkreis Kaiserslautern als neue Beratungsstelle anerkannt
29.09.23
Bistum
Aktuelles 7

60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
29.09.23
Bildung
Schule
Aktuelles 9

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten...
29.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Oktober
28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
Treffer 1 bis 40 von 7767