Bistum Speyer

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Landtagsabgeordnete besuchen Kindertagesstätten

Landtagsabgeordnete besuchen Kindertagesstätten im Rahmen der Hospitationswoche

Wohlfahrtsverbände haben Aktionswoche „Qualitätssicherung in saarländischen Kindertagesstätten“ gestartet

Homburg-Erbach. Kindertageseinrichtungen sind heute mehr denn je gefordert. Sie unterstützen Familien in der Erziehung und erfüllen gleichzeitig einen gesellschaftlichen Auftrag. Um den gestiegenen Aufgaben gerecht werden zu können, müssen die Kindertageseinrichtungen personell, fachlich und strukturell ausgestattet werden. Daher haben die Wohlfahrtsverbände vor kurzem die Aktionswoche "Qualitätssicherung in saarländischen Kindertagesstätten" gestartet und Landtagsabgeordnete zu Einsätzen in Kitas eingeladen.

Sie sollten erfahren, wie es vor Ort in einem Kindergarten wirklich ist. Annähernd zwei Drittel aller saarländischen Landtagsabgeordneten folgten diesem Aufruf. Ziel der Hospitation war es, die Arbeitssituation in den Kindertageseinrichtungen für Meinungs- und Entscheidungsträger erlebbar zu machen. Auf der Grundlage von konkreten Erfahrungen und dem Austausch mit den Fachkräften sollten sie einen Einblick in den Alltag der Kita sowie die Anforderungen an die Beschäftigten vor Ort gewinnen.

Im Rahmen dieses Hospitationstages besuchte der Landtagsabgeordnete Christian Gläser die katholische Kindertagesstätte Charlottenburg in der Projektpfarrei Homburg 1, um sich aktiv am Tagesablauf zu beteiligen und sich ein realistisches Bild zu machen. "Es ist schön und auch Zeit, dass Politiker einmal vom grünen Tisch in die Praxis, ins Tagesgeschäft eines Kindergartens kommen", begrüßte Pfarrer Pirmin Weber die Aktion. "Kinder werden nicht mehr wie früher einfach im Kindergarten abgegeben", so Weber: "Heute unterstützen Kitas nicht nur die Familien, sondern sind fast schon Familien ersetzend", stellte der Pfarrer fest. Die Ansprüche an die früheren Kindergärtnerinnen und heutigen Erzieherinnen .seien größer geworden, doch es gebe noch immer Strukturen wie in den 70er Jahren, sieht Weber hier dringenden Änderungsbedarf.

"Unser Berufsbild hat sich total verändert", stimmte Kita-Leiterin Monika Forster dem Pfarrer zu. "Früher hat die Erziehung in den Familien stattgefunden, heute übernehmen wir diese Aufgabe im Kindergarten". Der Erziehungs- und Bildungsauftrag habe sich sowohl für Mitarbeiter als auch für die Träger in den letzten 30 Jahren stark verändert, ergänzte Prisca Forthofer. So seien die bürokratischen Anforderungen gestiegen, aber der Personalschlüssel gleich geblieben.

Er habe die "politische Glasglocke verlassen, um die Praxis kennen zu lernen und einen Einblick in den Lebensbereich einer Kita zu bekommen", begründete Gläser seinen Besuch in der Kita Charlottenburg. "Es ist wichtig, dass man den Kontakt zur Wirklichkeit behält". Neu sei für ihn die offene Gruppenarbeit gewesen, erklärte Gläser, der sich auch über die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund informierte. Die Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften bezeichnete er als "unkompliziert und offen". Die Kinder seien auf ihn zugekommen. "Ein Mädchen hat mir zwei Mal Bilder und Bastelarbeiten geschenkt, die sie für mich gemacht hat", freute sich der Parlamentarier.

Doch was nimmt er von diesem Hospitationstag mit für seine politische Arbeit?. "Der Wandel der Kindergartenarbeit hat sich durch den Wandel der Gesellschaft verändert", meinte er mit Blick auf die veränderten Familienstrukturen sowie die gestiegenen Anforderungen an das Personal in den Kindergärten. Die Kitas hätten eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernommen.

Text / Foto: reichhart

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Caritas-Zentrum, Haus der Diakonie, Stiftskirchengemeinde, Pfarrei Mariä...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Hilfe zu Betreuungen, Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Landkreis Kaiserslautern als neue Beratungsstelle anerkannt
29.09.23
Bistum
Aktuelles 7

60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
29.09.23
Bildung
Schule
Aktuelles 9

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten...
29.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Oktober
28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
Treffer 1 bis 40 von 7767