Bistum Speyer

Mittwoch, 04. Dezember 2019

Heinrich Pesch Haus ehrt Freunde und Förderer

Pater Tobias Zimmermann SJ, Günter Rill, Dr. Marianne Gretz und Prof. Dr. Norbert Gretz, Ulrike Gentner (v.l.n.r.).

„Dei Gloriam“-Preis des Heinrich Pesch Hauses geht an Dr. Marianne Gretz und Prof. Dr. Norbert Gretz sowie an Günter Rill und die Freunde und Förderer des Heinrich Pesch Hauses

Ludwigshafen. Zum zweiten Mal hat das Heinrich Pesch Haus den „Dei Gloriam“-Preis verliehen. Für ihre langjährige strukturelle Förderung wurden am Sonntag, 1. Dezember, Dr. Marianne Gretz und Prof. Dr. Norbert Gretz ausgezeichnet. Günter Rill und die Freunde und Förderer des Heinrich Pesch Hauses erhielten den Preis in der zweiten Kategorie – die der aktuellen Unterstützer. Der besinnliche Abend „Geschichten bei Kerzenschein“ mit Geschichtenerzähler André Wülfing und dem Duo TRAZZ bot den passenden Rahmen für die besondere Auszeichnung.
 
„Das Heinrich Pesch Haus will mit dem „Dei Gloriam“-Preis Menschen ehren und ihnen danken, die sich in außergewöhnlicher Weise um die Ziele des Hauses verdient gemacht haben“, sagte der Direktor des Heinrich Pesch Hauses, Pater Tobias Zimmermann SJ. „Denn Häuser brauchen Menschen, auf denen sie gegründet sind.“ Es brauche Netzwerke und Strukturen. Vor allem brauche es Menschen, die der katholischen Akademie in Freundschaft verbunden seien, die mitdenken, die tatkräftig unterstützen.
 
Großherzige und tatkräftige Unterstützung
So wie Dr. Marianne Gretz und Prof. Dr. Norbert Gretz. Das Ehepaar begleitet das Heinrich Pesch Haus schon seit vielen Jahren.  „Es gibt Menschen, die mit ihrem Berufsleben ausgefüllt sind, die aber trotzdem über den Tellerrand hinausschauen, die gut und sorgfältig hinschauen, mal still stehen und zugucken. Und dann genau merken, wo Unterstützung gebraucht wird. So seid ihr“, würdigte Pater Tobias Zimmermann SJ die Preisträger in der Kategorie Aedificantes. Er dankte Marianne und Norbert Gretz besonders für ihre „großherzige und tatkräftige Unterstützung“, sei es in der Bildungsarbeit für Geflüchtete oder bei der Heinrich Pesch Siedlung.
 
Ein Herz für die Bedarfe der Menschen
Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, ehrte den Preisträger in der zweiten Kategorie des „Dei Gloriam“-Preises, Günter Rill persönlich und stellvertretend für den Verein der Freunde und Förderer des Heinrich Pesch Hauses. Günter Rill war der erste Vorsitzende des 2007 gegründeten HPH-Fördervereins Mit den Spenden und Mitgliedsbeiträgen  unterstützt der Verein Maßnahmen wie das Kinderferienprogramm oder die Arbeit mit/für Geflüchtete. Darüber hinaus ermöglicht er dem Heinrich Pesch Haus, „Extra-Schritte“ zu machen, so zum Beispiel die Einrichtung der „Villa fambili“. Damit unterstützt er unter anderem die Bildungsarbeit des Hauses. „Aber es ist nicht nur das Finanzielle“, sagte Ulrike Gentner. „Man braucht Türöffner, Menschen, die ein Herz haben für die Bedarfe der Menschen und der Gesellschaft“, würdigte sie den Preisträger und damit alle Vorstands- und Vereinsmitglieder.
 
„Baustein“ aus Acryl
Pater Tobias Zimmermann SJ und Ulrike Gentner überreichten den Geehrten eine Urkunde und einen „Baustein“ aus Acryl mit der Silhouette und dem Logo des Heinrich Pesch Hauses. Die Preisträger werden zudem mit einer Inschrift auf einer Wandtafel, die im Foyer des Heinrich Pesch Hauses angebracht ist, geehrt.
 
AEDIFICANTES und JUVANTES
Der „Dei Gloriam“-Preis wird in den Kategorien „strukturell“ (AEDIFICANTES - aufbauen, Fundamente legen) und „aktuell“ (JUVANTES - … die dabei helfen) vergeben. Der Name des Preises leitet sich von Ignatius von Loyola ab, dem Begründer des Jesuitenordens. Er handelte nach dem Prinzip „Ad Majorem Dei Gloriam“ – Zur größeren Ehre Gottes. Der „Dei Gloriam“-Preis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen.
 
Preisträger 2018
Die ersten Preisträger waren im vergangenen Jahr Monsignore Erich Ramstetter, sowie Dr. Michael Böhmer und Prof. Dr. Georg Kraus
 
Text/Foto: HPH
 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
Treffer 1 bis 40 von 9768