Bistum Speyer

Freitag, 07. März 2025

Jahrestreffen der Ständigen Diakone im Bistum Speyer

Diözesanreferent Michael Ganster (links) und Dr. Christoph Rüdesheim vom Theologisch-Pastoralen Institut (tpi) in Mainz © Johannes Hellenbrand

Jahrestreffen der Ständigen Diakone © Johannes Hellenbrand

Austausch, Fortbildung und Gemeinschaft

Speyer. Am 15. Februar 2025 fand im Pastoral- und Priesterseminar des Bistums Speyer das jährliche Treffen der Ständigen Diakone statt.

Der Tag begann mit einem geistlichen Impuls durch den Spiritual der Diakone, Martin Seither. Anschließend stand der inhaltliche Schwerpunkt „Chancen für eine diakonische Pastoral – Sozialraumorientierung“ auf dem Programm. Herr Dr. Christoph Rüdesheim vom Theologisch-Pastoralen Institut (tpi) in Mainz führte in das Thema ein und gab praktische Hinweise zur Sozialraumorientierung. Dabei erläuterte er anhand konkreter Beispiele, was ein Sozialraum ist und wie pastorale Arbeit darin gestaltet werden kann.

In kleinen Arbeitsgruppen tauschten sich die Diakone über ihre Erfahrungen und Gedanken aus. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden später im Plenum vorgestellt und diskutiert, sowie praktische Ansätze zur diakonischen Pastoral hervorgehoben. So wurde betont, dass diakonische Themen bewusst auf die Tagesordnung gesetzt werden sollten, um ihre Relevanz im pastoralen Alltag zu stärken. Zudem wurde angeregt, Menschen gezielt in Predigten und Hausbesuchen anzusprechen, um sie für diakonische Anliegen zu sensibilisieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Suche nach Menschen, die sich auf Suchprozesse der Pastoral einlassen und neue Wege in der Seelsorge erproben möchten. Die Diakone wurden ermutigt, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen und eine aktive Rolle in der Gestaltung der diakonischen Pastoral zu übernehmen. Darüber hinaus wurde die Bedeutung von Qualifizierungsmaßnahmen hervorgehoben, um das eigene Wissen und die Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Schließlich wurde dazu angeregt, immer wieder den Selbsterhalt kritisch zu hinterfragen, um die pastorale Arbeit lebendig und wirksam zu gestalten.

Ein gemeinsames Mittagessen bot Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Pflege der kollegialen Verbundenheit.

Am Nachmittag stand die aktuell im Bistum Speyer diskutierte Pfarreistrukturreform „Ein Segen sollt ihr sein“ im Mittelpunkt. In weiteren Arbeitsgruppen befassten sich die Diakone intensiv mit den Veränderungen, die mit der Reform einhergehen. Dabei wurde nicht nur über die strukturellen Anpassungen gesprochen, sondern auch über die pastoralen Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben. Die Diakone reflektierten, wie die neuen großen pastoralen Räume gestaltet werden können, um weiterhin eine nahe und persönliche Seelsorge zu ermöglichen. Neben den positiven Aspekten wie einer besseren Vernetzung und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen äußersten die Diakone auch ihre Sorgen und Bedenken. Ebenfalls wurde die Befürchtung diskutiert, dass größere Strukturen zu Anonymität führen könnten oder das persönliche Engagement erschweren. Die unterschiedlichen Sichtweisen wurden dokumentiert und die dabei gesammelten Anregungen werden als Stellungnahme zum Strukturprozess eingereicht, damit die diakonische Perspektive für die zukünftige Arbeit nicht vergessen wird.

Mit weiteren Informationen zu aktuellen Themen und der Bekanntgabe der anstehenden Termine, wie der gemeinsame Familientag in Worms, wurde der Informationsaustausch fortgesetzt.

Abschließend versammelten sich alle Teilnehmer zur gemeinsamen Feier der Vesper in der Seminarkapelle. In der besinnlichen Atmosphäre der Kapelle wurde noch einmal die spirituelle Dimension ihres Dienstes in den Mittelpunkt gerückt und die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft gestärkt.

Das jährliche Treffen bot nicht nur eine wertvolle Möglichkeit zur fachlichen und spirituellen Weiterentwicklung, sondern auch zur Stärkung der Gemeinschaft und des diakonischen Selbstverständnisses im Bistum Speyer. Die intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen, der offene Austausch und die gemeinsamen Gebetszeiten trugen dazu bei, das diakonische Engagement weiter zu festigen und mit neuer Motivation in die pastorale Arbeit zurückzukehren

 

Text: Johannes Hellenbrand, Diakon

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
Treffer 1 bis 40 von 9776