Bistum Speyer

Mittwoch, 17. April 2024

Neuerscheinung des Dombuchs „Der Dom zu Speyer – Gebaut für Gott und Kaiser“

Bei der Buchvorstellung im Kaiserdom sind von rechts zu sehen: Der Buchautor Peter Schappert, Friederike Walter, Leiterin des Kulturmanagements beim Domkapitel, sowie Marco Fraleoni, Leiter des Pilgerverlags. © Pilgerverlag

Den Kaiserdom zu Speyer in seiner ganzen Größe verstehen

Speyer. Mit der Neuerscheinung „Der Dom zu Speyer – Gebaut für Gott und Kaiser“ komplettiert der Pilgerverlag wieder sein Verlagsprogramm. Die zwischenzeitlich vergriffene Vorausgabe mit gleichem Titel von Autor Peter Schappert gilt als wichtiges Einstiegs- und Standardwerk über den Kaiserdom zu Speyer.

Neuerscheinung wurde komplett überarbeitet und neu bebildert

Die ab sofort erhältliche Neuerscheinung des „Dombuchs“ wurde grundlegend überarbeitet und ebenfalls neu mit hochwertigen Architekturfotografien bebildert. Ergänzend zum überarbeiteten Vorwort wurden ein Kapitel über den Kaisersaal, ein Domkalender mit den wichtigsten historischen Daten und Fakten sowie eine Kurzvorstellung des Autors hinzugefügt.

Besondere Reise durch die größte erhaltene romanische Kirche Europas
Die zweisprachig in Deutsch und Englisch erschienene Neuerscheinung nimmt die Leser auf 128 Seiten mit auf eine besondere Reise durch die größte erhaltene romanische Kirche Europas. Peter Schappert, der zehn Jahre als Domkustos für den Kirchenbau verantwortlich war und weiterhin als Priester hier tätig ist, sagt: „Der Dom wurde nach christlichen Glaubensgrundsätzen konstruiert. Er erschließt sich nur dann vollständig, wenn man die Beziehungen zwischen Religion und Architektur nachvollziehbar und verständlich macht!“ Um den Speyerer Dom in seiner ganzen Größe erlebbar zu machen, ist es dem Autor wichtig, dass geistliche Inhalte sowie kirchengeschichtliche, historische, kunstgeschichtliche und bauhistorische Informationen sich zu einer – in dieser Form – einmalig umfassenden Gesamtschau vereinen.

Schritt für Schritt mit dem Autor die Logik des Doms erkunden …

Um das große Ganze zu erfassen, folgt die Erkundungsreise Schritt für Schritt: Der Logik des Doms folgend, führt der Autor seine Leserschaft zunächst in den drei Wegabschnitten – Westbau, Mittelschiff und Chorraum – durch die Kathedrale. Im Anschluss geht es hinunter zur Krypta und Grablege der Kaiser und Könige und dann wieder hinauf in den über der Vorhalle gelegenen Kaisersaal mit seinen monumentalen Fresken des 19. Jahrhunderts.

Zusammenspiel von geistlicher und weltlicher Macht fügt sich zum Gesamtbild

Durch die Darstellung der Baugeschichte im historischen Zusammenhang sowie im Zusammenspiel der geistlichen und weltlichen Macht fügen sich die vielen Bedeutungen des UNESCO-Weltkulturerbes Dom zu Speyer zu einem harmonischen und verständlichen Gesamtbild zusammen.

Gut strukturierte Informationsaufbereitung liefert echten Mehrwert!

Friederike Walter, die als Kunsthistorikerin und Leiterin des Kulturmanagements beim Domkapitel gemeinsam mit den Lektoren des Pilgerverlags an der grundlegenden Überarbeitung mitgearbeitet hat, erklärt: „Die Neuerscheinung ,Der Dom zu Speyer – Gebaut für Gott und Kaiser‘ sticht aus der Vielzahl der Publikationen zum Dom dadurch hervor, dass es die Leser im positiven Sinne an die Hand nimmt, durch den Kirchenbau führt und diesen so in seiner Gesamtheit erlebbar macht!“

Marco Fraleoni, Geschäftsführer von Peregrinus und Leiter des Pilgerverlags sagt: „Bei der Überarbeitung des Einstiegs- und Standardwerks über eine der bedeutendsten Kirchen Europas haben wir besonderen Wert auf ein stimmiges Text- und Bildverhältnis sowie eine übersichtliche Gestaltung gelegt. Das neu ergänzte Kalendarium und Personenverzeichnis bietet mit seiner gut strukturierten Informationsaufbereitung einen echten Mehrwert. Mein besonderer Dank geht an alle, die am Buchprojekt mitgearbeitet haben!“

Die Neuerscheinung „Der Dom zu Speyer – Gebaut für Gott und Kaiser“ erscheint zweisprachig in deutscher und englischer Sprache. Klappenbroschur im Format: 170 x 230 mm mit 128 Seiten und zahlreichen hochwertigen Fotografien. Die 1. Auflage 2024 (ISBN: 978-3-946777-32-8) ist ab sofort im Buchhandel und in der Dom-Info neben dem Kaiserdom erhältlich. Der Preis beträgt 28,95 Euro.

 

Hintergrund

Zum Autor:
Peter Schappert wurde 1962 in Pirmasens geboren. Nach seinem Studium der Philosophie, der katholischen Theologie und des Kirchenrechts folgte 1992 die Priesterweihe im Speyerer Dom. Neben verschiedenen Stationen war Peter Schappert zehn Jahre als Domkustos verantwortlich für die Erhaltung des Doms als Kirche und Denkmal und die Erschließung des Bauwerks für seine Besucher. Die erste Ausgabe seines Buches „Der Dom zu Speyer - Gebaut für Gott und Kaiser" ist 2012 erschienen.

Zu Peregrinus und zum Pilgerverlag:
Der Pilgerverlag ist Teil der Peregrinus GmbH mit Sitz in Speyer, in der die Bistumszeitung „der pilger“ und viermal jährlich „der pilger - Magazin für die Reise durchs Leben“ erscheinen. Als Dienstleister für Medien und Kommunikation umfasst die Peregrinus GmbH auch den Pilgerverlag.
Aktuell werden hier Bücher aus, für und über die Region Pfalz und Saarpfalz sowie zum Thema Pilgern verlegt. Zum weiteren Verlagsprogramm zählen alle Ausgaben des Gebet- und Gesangbuchs „Gotteslob“ des Bistums Speyer, die Bücher der Schriftenreihe des Diözesan-Archiv Speyer und weitere Bücher und Schriften aus den Themenbereichen Geschichte, Seelsorge, Theologie, die ebenfalls einen engen Bezug zum christlichen Leben im Bistum haben.

 

Text: Björn Wojtaszewski

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772