Bistum Speyer

Freitag, 10. Mai 2024

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens

Speyer. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Die musikalische Gestaltung übernehmen das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Es erklingt Anton Bruckners Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Bläser zum 200. Geburtstag des Komponisten.

Am 29. September 1869, leitete Anton Bruckner selbst die Uraufführung seiner Messe in e-Moll zur Einweihung der Votivkapelle des neuen Linzer Domes. Die Messe zählt zu den anspruchsvollsten Vokalwerken der Romantik. Die Erstaufführung fand auf dem Domplatz, neben der Baustelle des gerade neu entstehenden Linzer Doms, der größten Kirche Österreichs, statt. Bereits 1866 hatte er das Werk komponiert, in seiner ersten großen Schaffensperiode, in die auch die Komposition seiner beiden anderen großen Messen in d-Moll und f-Moll fällt. Noch bevor er sich den Gipfelwerken seiner Kunst, den großen Sinfonien zuwendet, schafft der wohl frommste aller Komponisten des 19. Jahrhunderts dieses reife Werk, die er auf dem sicheren Fundament seines tiefen Glaubens schaffen konnte. Schon durch ihre einzigartige Besetzung, die die orchestrale Begleitung allein der „Harmonie“, also den Blasinstrumenten, zuordnet, bekommt das Werk einen archaisch-herben Ton.

Der achtstimmige Chor muss an Ambitus, Volumen, Atem aber auch an zartesten Klängen alles aufbieten, was die menschliche Stimme zu leisten vermag.

Zusätzlich zur Bruckner-Messe erklingt die Motette „Dum complerentur dies pentecostes“ von Giovanni Poerluigi da Palestrina sowie der Introitus „Spiritus Domini“ und die Sequenz „Veni sancte spiritus“ im gregorianischen Choral. Domorganist Markus Eichenlaub spielt die Orgel.

Die Pontifikalvesper mit Bischof Wiesemann am Pfingstsonntag beginnt um 16.30 Uhr, die musikalisch von der Schola Cantorum Saliensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller gestaltet wird.

Besuch aus Indien am Pfingstmontag

Weihbischof Otto Georgens feiert am Pfingstmontag, den 20. Mai, um10 Uhr, mit zwei Bischöfen aus Nordost-Indien das Pontifikalamt im Speyerer Dom. Mit ihm feiern den Gottesdienst der Erzbischof von Shillong Victor Lyngdoh und Bischof Wilbert Marwein aus Nongstoin. Die beiden Diözesen Shillong und Nongstoin liegen im Bundesstaat Meghalaya.

Erzbischof Lyngdoh (von 2006 bis 2016 Bischof von Nongstoin, von 2016 bis 2020 Bischof von Jowai) war – zusammen mit dem 2011 verstorbenen Bischof Vincent Kympat – im Oktober 2006 Gast im Bistum Speyer. Damals bereitete sich unser Bistum auf die Seligsprechung des Diözesanpriesters Paul Joseph Nardini vor. Nach seiner Rückkehr gab Bischof Lyngdoh dem Kleinen Seminar in Ummulong den Namen St. Joseph-Nardini-Seminary. Das Bistum Speyer hat über die Aktion Silbermöwe den Erweiterungsbau des Kleinen Seminars unterstützt. Jährlich bewerben sich dort etwa 60 Jungen, die gerne Priester werden möchten. Sie stammen aus ärmsten Verhältnissen. An Ostern 2020 hat Bischof Lyngdoh mitgeteilt, dass die Baumaßnahmen abgeschlossen sind und das Kleine Seminar eingeweiht werden konnte. 2019 war Bischof Lyngdoh zum Monat der Weltmission mit dem Schwerpunkt Nordost-Indien nach Speyer eingeladen, musste aber wegen der Teilnahme am Begräbnis seines Vorgängers, Erzbischof Dominic Jala, absagen. Umso mehr freuen wir uns über seinen jetzigen Besuch mit Bischof Wilbert Marwein in Speyer. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Kantorenschola der Dommusik unter der Leitung von Michael Marz und Domorganist Markus Eichenlaub mit der Missa in D von Robert Jones gestaltet.

Zu wichtigen Unterstützern von Projekten in den Diözesen in Nordost-Indien gehört der Verein Khublei-Hilfe (seit 2020) in der Erzdiözese Bamberg (www.khublei-indienhilfe.de). Spenden werden über die Aktion Silbermöwe weitergeleitet.

Weitere heilige Messen werden an beiden Pfingsttagen jeweils um 7.30 Uhr und 18 Uhr gefeiert.

 

Hintergrund:

An Pfingsten feiern die Christen das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren (Apostelgeschichte 2). Der Heilige Geist ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu erhalten. Das Fest wird 50 Tage nach Ostern begangen - von daher lässt sich auch das Wort „Pfingsten“ erklären: Es leitet sich von „pentekoste“ ab, dem griechischen Begriff für „fünfzig“.

 

Terminübersicht:

Pfingstsonntag, 19. Mai 2024

10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Musikalische Gestaltung: Vokalensemble der Dommusik und Dombläser
Anton Bruckner: Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Bläser
Giovanni P. da Palestrina: Dum complerentur
Gregorianik: Introitus „Spiritus Domini“ und Sequenz „Veni sancte spiritus    

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Musikalisch gestaltet von der Schola Cantorum Saliensis
Psalmen der Pfingstvesper
Gregorianik: Factus est repente

 

Pfingstmontag, 20. Mai 2024

10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens
Musikalisch gestaltet von der Kantorenschola
Robert Jones: Missa in D
Deutsche Wechselgesänge aus dem Gotteslob

 

Bildnachweise:
Feierlicher Einzug zum Pfingstfest 2022 © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Darstellung des Pfingstereignisses auf einem Fresko von Johann Baptist Schraudolph im Speyerer Dom © Domkapitel Speyer, Foto: Renate Deckers-Matzko

 

Berichterstattungen zum Pfingstfest

Generalvikar Markus Magin gedachte in seiner Pfingstbotschaft in der Kirchenzeitung "der pilger" dem Geist des Festes.

Am Pfingstsonntag appellierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Predigt, dem Geist Gottes eine Stimme zu geben, um in Ehrfurcht vor dem Leben für Solidarität und Freiheit aufzustehen.

Im Gottesdienst zum Pfingstmontag konnte Weihbischof Otto Georgens zwei geistliche Gäste aus Nordost-Indien begrüßen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
Treffer 1 bis 40 von 9767