Dienstag, 30. September 2025
Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am 10. Oktober im Speyerer Dom sein 40-jähriges Priesterjubiläum © Klaus Landry
Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
Speyer. Am 10. Oktober 1985 wurde der heutige Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann vom Wiener Erzbischof Kardinal Franz König in der Kirche Sant’Ignazio in Rom zum Priester geweiht. Zum 40. Weihejubiläum feiert Bischof Wiesemann am 10. Oktober um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Daran schließen sich Grußworte und ein Umtrunk für alle Mitfeiernden in der Domvorhalle an. „Dankbar gegenüber Gott und allen, die mich auf meinem bisherigen Lebens- und Glaubensweg begleitet haben, darf ich auf 40 Jahre priesterlichen Dienst als Kaplan, Pfarrer und Weihbischof in meinem Heimaterzbistum Paderborn und seit 2008 als Bischof von Speyer zurückblicken“, so Wiesemann.
Die Predigt wird Prof. Dr. Elmar Salmann OSB, der Doktorvater von Bischof Wiesemann, halten. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Michael Marz und Domorganist Markus Eichenlaub. Im Anschluss an das Pontifikalamt besteht die Möglichkeit zur Begegnung in der Vorhalle des Doms.
Bischof Wiesemann: „Viele Menschen haben mich auf meinem Berufungsweg und in den vergangenen 40 Jahren meines priesterlichen und bischöflichen Dienstes begleitet und bestärkt. Viele von ihnen werden am 10. Oktober den Festgottesdienst mitfeiern, worüber ich mich sehr freue. Auch seit meinem Amtsantritt als Speyerer Bischof weiß ich mich getragen von den Seelsorgerinnen und Seelsorgern und allen Gläubigen meines Bistums. Sie alle lade ich herzlich zur Mitfeier des Festgottesdienstes und zur anschließenden Begegnung ein!“
Der Gottesdienst wird live über die Social Media-Kanäle von Bistum und Dom gestreamt.
Anstelle von Geschenken bittet Bischof Dr. Wiesemann um eine Spende zugunsten der Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses Mibilizi in der Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda sowie zugunsten der Arbeit der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind.
Spenden können
für das Krankenhaus Mibilizi auf das Konto Bistum/Silbermöwe bei der LIGA-Bank, Filiale Speyer, IBAN: DE25 7509 0300 0000 0363 40 (BIC: GENODEF1M05)
oder
für die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind auf das Konto bei der LIGA-Bank, Filiale Speyer, IBAN: DE29 7509 0300 0000 0808 88 (BIC: GENODEF1M05),
eingezahlt werden.
Verwendungszweck: „Priesterjubiläum Bischof Dr. Wiesemann“.
Zur Person: Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer
Karl-Heinz Wiesemann wurde 1960 im ostwestfälischen Herford geboren. Die Priesterweihe empfing er 1985 in Rom. Nach Kaplansjahren und Promotion war er Pfarrer in Menden-Bösperde und Propst in Brilon. 2002 folgte die Bischofsweihe in Paderborn, die Ernennung zum Titularbischof von Macriana Minor (heutiges Tunesien) und die Tätigkeit als Weihbischof in dem westfälischen Erzbistum. Die Berufung zum Bischof von Speyer am 19. Dezember 2007 durch Papst Benedikt XVI. führte ihn 2008 in den Südwesten Deutschlands. Für sein Amt als Bischof hat Wiesemann den Wahlspruch „Maior omni laude – Größer als alles Lob“ ausgewählt.
Als Bischof ist es Wiesemann wichtig, in einer Phase großer gesellschaftlicher Umbrüche den Menschen Halt und Orientierung durch den christlichen Glauben zu vermitteln. Er sieht die Gesellschaft wie auch die Kirche vor die Aufgabe gestellt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und neue Antworten zu finden auf die aktuellen Herausforderungen.
In der Deutschen Bischofskonferenz führte Bischof Wiesemann zunächst die Jugend-Kommission von 2011 bis 2016. Von 2016 bis 2021 hatte er den Vorsitz der Glaubenskommission. Seit 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender der Liturgie-Kommission und zugleich Mitglied der Ökumene-Kommission. Von 2013 bis 2019 war Bischof Wiesemann außerdem Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland.
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de