Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Cover des Buches "Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz"

Buch zum Landesjubiläum mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte des Bistums Speyer

Speyer. Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt in der Reihe „Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte“ der Sammelband „Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz“ erschienen.

Autorinnen und Autoren aus den Theologischen Fakultäten und Instituten, den Diözesanarchiven, geschichtlichen Forschungsstellen und historischen Vereinen der fünf Diözesen des Landes – Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier – lassen die Jahre seit 1947 in 75 Kurzartikeln unter dem Gesichtspunkt „Katholisch“ Revue passieren. Sie heben den Reichtum der jüngsten Landesgeschichte hervor, der oftmals über die lokale Bedeutsamkeit in gesamtdeutsche oder globale Relevanz hinausreicht. Dazu beleuchtet der Band Personen, Orte, Ereignisse und Ideen in kurzen Porträts sowie mit eindrücklichen Bildern. „In einer zunehmend kurzatmiger und disparater werdenden Zeit bedarf es auch des Zuspruchs einer reichen, gemeinsam geteilten Herkunft“, betont Herausgeber Professor Dr. Ulli Roth (Koblenz) im Vorwort.

Neben Beiträgen, die Entwicklungen des gesamten Bundeslandes historisch einordnen, nehmen zahlreiche Artikel auch unmittelbar auf Ereignisse oder Persönlichkeiten im Bistum Speyer Bezug. Um die Verbindung Edith Steins zu Rheinland-Pfalz und die Gründung der Edith-Stein-Gesellschaft 1994 in Speyer geht es in dem Beitrag des Mainzer Regens‘ Dr. Tonke Dennebaum. Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, beschreibt das kirchliche Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 in der Pfalz sowie die Bedeutung des Speyerer Doms für das politische Wirken Helmut Kohls. Die Friedenskirche St. Bernhard in Speyer als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung steht im Fokus eines Beitrags von Pastoralreferent Dr. Markus Lothar Lamm. Ebenfalls kirchlichen Impulsen zur deutsch-französischen Versöhnung wie der Aktion „Contact Abbé“ oder der Errichtung von Friedenskreuzen widmet sich Pastoralreferentin Dr. Bettina Reichmann. Ein weiterer Artikel Lamms – gemeinsam verfasst mit Servet Özel, dem langjährigen Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Speyer – hat den christlich-islamischen Dialog, vor allem am Beispiel des Interreligiösen Forums Speyer, zum Thema.

Drei Beiträge stammen aus der Feder Professor Dr. Hans Ammerichs. Der ehemalige Leiter des Bistumsarchivs Speyer schildert französische Versuche zur Bildung einer „Saardiözese“ nach 1945, erinnert an die Seligsprechung des Pfälzer Diözesanpriesters Paul Josef Nardini 2006 und widmet sich den Jakobswegen in der Pfalz. Auf 40 Jahre Partnerschaft der Diözesen Speyer und Cyangugu (Ruanda) blickt Dr. Katharina Peetz zurück. Natalie Benzing und Isabelle Schreiner würdigen Professor Ludwig Volz, der ein Vierteljahrhundert als Dozent am Speyerer Priesterseminar wirkte, als wichtigen Impulsgeber für „einen zukunftsorientierten Religionsunterricht“.

„Das Buch macht neugierig, den 75 Jahren ‚katholisch in Rheinland-Pfalz‘ nachzuspüren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Grußwort der Publikation.

Buchtipp: Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz. Personen, Orte, Ereignisse, Ideen, hg. von Ulli Roth, Münster 2022, 391 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-402-26636-6

Foto: Buchcover

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.10.18
Kirchenmusik

Benefizkonzert für das Hospiz Elias

Projektchor Camerata Vocale führt am 4. November Requiem von Suppé in St. Ludwig auf
23.10.18
Bistum
Kirchenmusik

„Singt dem Herrn ein neues Lied“

Diözesankirchenmusiktag im Dom zu Speyer – Uraufführung der „Missa in F“ von Klaus...
23.10.18
Bistum

„Familienwochenende vor dem Advent“

Jetzt anmelden für Veranstaltung im November
23.10.18
Bistum

Speyerer Jugendvesper trifft Taizé

Einladung zum Gottesdienst am 4. November
22.10.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

„Noch immer sterben Frauen bei der Geburt ihres Kindes“

Schwester Meskel Kelta berichtet über die Gesundheitshilfe in ihrem Heimatland...
22.10.18
Bistum

Infotage: Theologie studieren?

Veranstaltung am 9./10. November im Pastoral- und Priesterseminar Speyer
22.10.18
Ökumene
Politik, Gesellschaft

„Der Klimawandel ist keine Glaubenssache“

Delegierte der ACK – Region Südwest beschäftigen sich mit dem Thema...
22.10.18
Bistum

Bischof Wiesemann erteilt zwei Bewerbern die Admissio

Feierlicher Gottesdienst im Priesterseminar St. German in Speyer
22.10.18
Bistum

Erfolg bei Erntedank-Spendenaktion in Ensheim

Lebensmittel für die Wärmestube in Saarbrücken
22.10.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Familienfreundliches Wohnen: Familienbund lädt zu...

Unter dem Titel „Wohnst du noch? Lebst du schon?“ widmet der Familienbund im Bistum...
22.10.18
Sterben, Tod, Trauer

Zehn Jahre Bildungswerk Hospiz Elias

Jubiläum wird mit Fachtagung am 27. Oktober in Ludwigshafen gefeiert
22.10.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Von der Bürde und Würde des Alter(n)s

Vortragsreihe im Kloster Neustadt
22.10.18
Bistum

Seelsorge braucht Gesichter

Bistum Speyer und Projekt „Seelsorge 60+“ des Dekanats Darmstadt bieten...
22.10.18
Bistum

Das Eucharistische Wunder von Liegnitz

Einkehrtag auf dem Rosenberg
19.10.18
Bistum

Mut und Visionen gegen Angst und Angstmacherei

Die Weiße Rose im Mittelpunkt des Willi-Graf-Empfangs 2018
18.10.18
Bistum

Musikalisches Wochenende auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. An diesem Wochenende finden in der Wallfahrtskirche Maria...
18.10.18
Bistum

Schwester Meskel Kelta aus Äthiopien zu Gast im Bistum...

Veranstaltungen in Neustadt, Speyer und Lautzkirchen - Am 28. Oktober wird der...
18.10.18
Glaube, Bibel, Theologie

Bibelworkshop: Die Zukunftsprognose des Jesus von...

Seminar mit Bibelforscher Prof. Dr. Michael Theobald im Heinrich Pesch Haus
18.10.18
Bistum

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 21. Oktober 2018, wird um 18:30 Uhr die...
18.10.18
Bistum

Bücherei in Leimersheim beteiligt sich an...

Aktion vom 24. Oktober bis 11. November
18.10.18
Bistum
Bildung

Die Methode von Klassen- und Familienrat

Fortbildungsangebot der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 22. Oktober
18.10.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Heilsames Singen für Alleinlebende und Singles

Die Katholische Erwachsenenbildung lädt zu einem Abend mit Gesang und Texten ein
18.10.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Deutscher Hospiztag 2018

Veranstaltung und Ansprechpartner in Ludwigshafen
17.10.18
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Stiftung zur Pflege, Nutzung und Erhaltung des Speyerer...

Stifter Dr. Albrecht Würz übergibt Erträge für Untersuchung und Restaurierung des...
17.10.18
Bistum

"Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel"

Buch mit adventlichen Texten in Pfälzer Mundart erscheint am 18. Oktober beim...
17.10.18
Bistum
Schule

Lehrerbegegnungsreise nach Paraguay im Herzen...

Speyer. „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, wusste schon...
16.10.18
Ökumene

Einblicke in die Rolle der Kirchen in Europa

Ökumenisches Pfarrkolleg in Brüssel
16.10.18
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene

Einführungsabende in die Ökumenische Bibelwoche 2018/19

Gemeinsames Angebot von der Evangelischen Kirche der Pfalz, dem Bistum Speyer und...
16.10.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Den Sterbesegen kennenlernen

Informationsabend in Landau für Christen, die Sterbende und ihre Angehörigen...
15.10.18
Bistum

„Die kirchliche Moral ist leibfeindlich“

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
15.10.18
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft

Jugendliche machen aus ihrem „Friedenstraum“ ein...

Rund 70 Jugendliche präsentierten am Samstag Abend in der Speyerer Friedenskirche...
15.10.18
Bistum
Caritas

„Bewegung ist sehr wichtig“

Bewohner im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer trainierten das Gehen mit dem...
12.10.18
Bistum

Pfarrer i. R. Otmar Stützel verstorben

La Bisbal/Speyer. Am 10. Oktober 2018 ist Pfarrer i. R. Otmar Stützel im Alter von...
11.10.18
Bistum

„Heiliger Mammon!“

Vortrag des Forums Katholische Akademie
11.10.18
Bistum

Repair Café in der Katholischen Familienbildungsstätte

Öffnung am 19. Oktober - Team sucht Verstärkung
11.10.18
Bistum
Bildung

Religiöse Erziehung – eine Frage der Beziehung

Hilfestellung für Eltern - Informationsabend am 25. Oktober im Heinrich Pesch Haus
11.10.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Vorsorge für das Lebensende

Informationsreihe zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
08.10.18
Bistum

Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette

Auszeichnung für kirchliches und karitatives Engagement
08.10.18
Bistum
Caritas

Hilfe für Erdbebenopfer in Indonesien

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit...
07.10.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Gott ist immer größer“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zum 957. Fest der Domweihe