Bistum Speyer

Mittwoch, 04. April 2018

Eine Fülle von Informationen

Matthias Peck, Sabine Vogel und Thomas Jäger (von links) vom Internet- Redaktionsteam, zu dem auch Sylvia Schönitz und Oliver Borza zählen.

Katholische Pfarrei Kandel wird mit neuer Internetseite Mitglied der „Bistums-Familie“

Kandel. Die Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer Kandel hat seit 3. April einen neuen Internetauftritt unter der Adresse www.pfarrei-kandel.de. Die neuen Seiten gehören der „Webseitenfamilie“ des Bistums Speyer an. Die frühere Pfarreiengemeinschaft Kandel hatte bereits seit einigen Jahren einen umfangreichen Internetauftritt, doch der war an Grenzen gestoßen.

„Wir haben gesagt, dass wir auf jeden Fall dabei sein wollen, wenn uns das Bistum etwas Neues vorschlägt“, betont Pastoralreferent Thomas Jäger. „Wir gehören zum Bistum Speyer, also beteiligen wir uns auch bei den Internet-Seiten, die diese Zugehörigkeit zeigen.“ Der Auftritt entstand in einem Baukastensytem gleichartiger Seiten, die sich ähneln, aber ganz individuell mit Texten und Bildern der jeweiligen Pfarrei gefüllt werden.

Als wichtiges Mittel der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit sei die Homepage eng mit dem Pfarreirat abgestimmt worden, berichtet Pastoralreferent Jäger. Eine große Bedeutung habe die Verständlichkeit der Texte: „Wir haben versucht, theologische Begriffe zu vermeiden oder – wenn das nicht ging – sie so gut als möglich zu erklären.“ Grundlegend, so Jäger, sei bei allen Texten immer der Blick von außen auf die Pfarrei gewesen: „Was ist den Leuten wichtig, was wollen sie von uns?“ Dem Seelsorge- und Pfarrbüroteam war außerdem wichtig, dass Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Zuständigkeiten und grundlegende Infos zu Taufe, Hochzeiten, Sterbefällen u.a. gut auffindbar sind.

Für die Erstellung der Seiten und das Konzept ist sowohl ein Landauer Unternehmen als auch der Peregrinus-Verlag in Speyer zuständig. Das Füllen der Seiten verantwortet ein Redaktionsteam, zu dem neben dem Pastoralreferenten auch Pfarrsekretärin Sabine Vogel sowie drei ehrenamtlich engagierte Pfarrangehörige zählen. „Wir wollten, dass aus möglichst vielen unserer vier Gemeinden jemand dazugehört.“ Die Arbeit des Teams war sehr umfassend. Um die große Bandbreite von Angeboten, Gruppen und Initiativen in der Pfarrei Kandel abzubilden, wurden die jeweiligen Verantwortlichen um Infos gebeten. Das Redaktionsteam hat daraus Texte geschrieben, die nötigen Bilder organisiert oder selbst geschossen und alles in die neuen Internetseiten eingepflegt.

„Wichtig war uns, zum Start das in der Pfarrei Vorhandene abzubilden“, sagt Thomas Jäger. Erweiterungen sind natürlich immer möglich. Die laufende Aktualisierung, etwa bei Gottesdienstzeiten und Terminen, werde künftig im Pfarrbüro laufen. Die Kirchen, die drei Kindertagesstätten der Pfarrei oder die Pfarrheime findet man ebenso beschrieben, wie man auch den jeweils aktuellen Pfarrbrief online lesen kann. Ökumene ist ebenfalls ein Schwerpunktthema. Und der Internetnutzer findet Informationen zur Vierzehn-Nothelfer-Wallfahrt in Steinweiler. Für die Kirchen gibt es eine Besonderheit: Es werden von allen Gotteshäusern Rund-um-An-sichten der Innenräume eingestellt – bei Kandel und Steinweiler gibt es sie schon. Bisher hat das noch keine Pfarrei aus der „Webseiten-Familie“ gemacht.

Sylvia Schönitz, die sich vor allem für den Bereich der Kindertagesstätten eingebracht hat und in der katholischen Kita in Kandel auch dem Elternausschuss angehört, hat schnell einen Zugang zur Aufgabe gefunden: „Die Seite lässt sich unkompliziert bedienen, der größte Aufwand war es, alle Informationen zusammenzutragen.“ Sylvia Schönitz gehört wie Oliver Borza und Matthias Peck von ehrenamtlicher Seite dem Redaktionsteam an. Mit der Homepage wird nun auch das neue Pfarreilogo verwendet. Es ist parallel entwickelt worden. Sein Kern zeigt einen Palmzweig mit vierzehn Fiederblättern für die vierzehn Nothelfer, umfasst von einem Kreis mit einer stilisierten Hand. Die Hand symbolisiert Gott, der uns trägt und unser Leben wie ein Kreis umschließt, in allen Notsituationen eines Menschenlebens.

Text: Hubert Mathes/Foto: Pfarrei

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
Treffer 1 bis 40 von 9638