Bistum Speyer

Donnerstag, 11. Juni 2015

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Ein großes Orchester spielt im Altarraum des Speyerer Domes.

Konzert der Dommusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Speyer (11.06.2015). Seit vielen Jahren erfreuen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer ihr Publikum. Aus der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus kommen die Gäste zu den Konzerten und können in der einzigartigen Atmosphäre der Speyerer Kathedrale Konzerte mit herausragenden Musikerinnen und Musikern erleben. “Dieser große Zuspruch verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch ist auch für 2015 unser Ansporn“, so der künstlerische Leiter Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Vorstellung des neuen Programms.

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer beginnen in diesem Jahr an einem ganz besonderen Datum. Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 25. Mal. Dies ist Anlass, Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 2 B-Dur „Lobgesang“ mit Solisten, dem Domchor Speyer, dem Chor der St. Hedwigskathedrale, Berlin und dem Barockorchester „L’arpa festante“ zur Aufführung zu bringen. Der Abend steht unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl.

Geprägt von der Besonderheit des Raumes sind die Kryptakonzerte (4. und 8. Oktober): Das Ensemble „Diabolus in Musica“ ebenso ist ebenso zu Gast wie das weltbekannte Mandelring-Quartett. Auch ein besonderer Spielort im Dom ist der Kaisersaal: Nach 2013 wird zum zweiten Mal hier ein Konzert veranstaltet (15. Oktober). Der Tenor Julian Prégardien wird zusammen mit einem kleinen Instrumentalensemble eine Schubertiade präsentieren.

Bei der Nacht der Orgelimprovisation (10. Oktober) stehen die beiden Domorgeln im Mittelpunkt. Die Orgel wird zu jeder vollen Stunde kombiniert mit anderen spannenden Themen und von herausragenden Organisten zum Klingen gebracht, unter ihnen auch Domorganist Markus Eichenlaub. Er wird nicht weniger als vier weltweit erstmalig zu hörende Orgelwerke erklingen lassen. Dabei handelt es sich um Kompositionen, die eigens für den Dom geschrieben sind.

Romantische Chormusik lässt der renommierte Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius erklingen (11. Oktober). Den Abschluss der Internationalen Musiktage bildet ein spannendes Projekt unter dem Titel „Klang: Raum: Dom“. Das Ensemble „Moving Sounds“ (Markus Stockhausen, Trompete, und Sara Bouman, Saxophon) bringt zusammen mit dem Domchor Speyer eine Crossover-Symbiose von Jazz-Elementen, altklassischer Vokalpolyphonie und Licht zu Gehör. Eigens für diesen Anlass wurde eine Auftragskomposition an den jungen Komponisten Martin Wistinghausen vergebenen. Dieser spannungsreiche Abend am 17. Oktober beschließt die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2015.

„Schon jetzt möchten wir uns bei den Sponsoren, Unterstützern und Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit bedanken. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Internationalen Musiktage“, so Melchiori abschließend.

Kartenvorverkauf:

Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ermäßigte Eintrittskarten für Schüler, Studierende

und Schwerbehinderte.

Online-Buchung auf Opens external link in new windowwww.reservix.de,

Ticket-Hotline: 01805/700733 (rund um die Uhr,

0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz;

aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute)

bei der Tourist-Information der Stadt Speyer,

Maximilianstr. 13, 67346 Speyer oder bundesweit

bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen.

Opens external link in new windowRHEINPFALZ TICKET SERVICE Tel. 0631/3701-6618

Konzerte in der Krypta des Doms und im Kaisersaal sind leider nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Gäste, da viele Stufen ohne Hilfen zu überwinden sind.

Eintrittspreise

alle Preise verstehen sich inkl. aller System- und Vorverkaufsgebühren ohne Versandkosten. An der Abend.-/ bzw. Tageskasse erheben wir einen Zuschlag in Höhe von 2 €.

Sondertarif für Schüler und Studierende: Eintrittskarten, die zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn noch nicht verkauft worden sind, können von dieser Personengruppe zum Sonderpreis von fünf Euro erworben werden. Dies gilt für alle angebotenen Kategorien

Sonderpreiskategorie
A (Reihe 1-23):  52 €/ erm. 45 €
B (Reihe 24-37):38 €/ erm. 32 €
C (Hörplätze ohne Sicht): 20 €/ erm. 15 €

Preiskategorie I (freie Platzwahl in der Reihe)

A (Reihe 1-10):   40 €/ erm. 35 €

B (Reihe 11-19): 32 €/ erm. 27 €

C (Reihe 20-29): 25 €/ erm. 20 €

D (Reihe 30-37): 15 €/ erm. 10 €

Preiskategorie II (freie Platzwahl): 20 €/ erm. 14 €

Text/Foto: Dommusik

Initiates file downloadProgrammflyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
Treffer 1 bis 40 von 9651