Bistum Speyer

Mittwoch, 22. März 2023

Pessachfest in der Schule

Das Pessachfest feierten Schüler*innen der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler im Rahmen des Religionsunterrichts.

Projekt im Religionsunterricht der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler

Winnweiler. Schüler*innen der 6. Klassen feierten am Wilhelm-Erb-Gymnasium mit ihrer Religionslehrerin Judith Moos das Pessachfest. Zuvor hatten sie sich intensiv mit dem Judentum beschäftigt. „Wir haben die jüdischen Feste kennengelernt und gelernt, dass das Pessach-Fest eng mit Ostern verwandt ist“, berichteten die SchülerinnenNami Bienert und Ida Elspaß. „An Pessach feiern die Juden die Rettung Israels aus der Sklaverei. Wir haben herausgefunden, dass es feste Speisen gibt und diese eine Bedeutung haben. Deshalb wollten wir die Speisen im Unterricht probieren.“ Gesagt, getan und Judith Moos bereitete die Speisen nach jüdischen Rezepten für die Schüler*innen zu. Nami und Ida waren jedoch glücklich, dass Moss „kein Lamm-Fleisch mitgebracht hat, sondern ein Lamm aus Kuchen für uns gebacken hat“.

An der Pessachfeier nahm auch der Schulleiter Ralf Schäfer teil. „Das Fruchtmus ist spitze!“ war die einhellige Meinung aller und Schäfer freute sich, dass die Schüler*innen dieses Fest mit ihrer Lehrerin zusammen gefeiert haben.

Text/Foto: Abt.  Lernkultur und Schulseelsorge

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.10.17
Bistum
Kunst, Kultur

Denkmalamt veranstaltet Restauratorentag

Zielgruppe sind Sakristane und interessierte Gemeindemitglieder – Gegenstände aus...
24.10.17
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Speyer. Die Malteser Mitarbeiter des Entlastungsdienstes für pflegende...
22.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Wer die Flamme des Glaubens trägt, wird auch selbst...

Seit 25 Jahren als Priester im Dienst der Kirche und des Bistums Speyer:...
21.10.17
Bistum

Bischof Wiesemann erteilt drei Diakonatsbewerbern die...

Feierlicher Gottesdienst im Priesterseminar St. German in Speyer - Diakonat seit...
21.10.17
Bistum

"Ein langer Weg und eine wunderbare Leistung!"

Vier Landauer Kindertagesstätten erhalten von Generalvikar Dr. Franz Jung den...
21.10.17
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Ideen für eine neue Kirchensprache

Podiumsdiskussion des Forum Katholische Akademie
20.10.17
Bistum
Ökumene

Ökumene hat an manchen Stellen noch „Luft nach oben“

Ökumenische Dekanekonferenz befasste sich mit Ergebnissen einer Umfrage unter...
18.10.17
Bistum

Benefizkonzert des Polizeiorchesters des Saarlandes

Ensheim. Das Polizeiorchester des Saarlandes tritt am Sonntag, den 5. November, um...
17.10.17
Bistum

Finanzdirektorin des Bistums wechselt nach Frankfurt

Neue Aufgabe in der Bankenbranche - Generalvikar Jung dankt für "hervorragende...
17.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Nürnberger St.-Sebaldus-Organist zu Gast im Speyerer Dom

Konzert mit Kirchenmusikdirektor Bernhard Buttmann am 21. Oktober
17.10.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapiltular Vogelgesang am 22. Oktober
17.10.17
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv

Konzert zum Gedenken an Edith Stein

Speyer. Zum Gedenken an Edith Stein findet am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr in...
17.10.17
Bistum

Kampagnenstart für "Vorfahrt für den Nikolaus"

Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse können ab sofort bestellt werden - BDKJ-Aktion zum...
17.10.17
Bistum

„Gleichheit, Freiheit, Geschwisterlichkeit?“

Ludwigshafen. Fachkräfte und Interessierte sind am Mittwoch, 15.11.2017,...
17.10.17
Bistum

Wurzeln schlagen: Baumpflanzaktion für Flüchtlinge

Kaiserslautern. Die Malteser in Kaiserslautern haben zum bundesweiten „Tag des...
16.10.17
Bistum

Bistum veröffentlicht Jahresabschlüsse für das Jahr 2016

Einnahmen aus Kirchensteuerclearing sind deutlich zurückgegangen –...
16.10.17
Bistum

Nehemias Traum musikalisch in Szene gesetzt

Zum zweiten Mal haben Jugendliche aus katholischer und evangelischer Kirche...
16.10.17
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

1000. Geburtstag von Kaiser Heinrich III.

Salierkaiser am 28. Oktober 1017 in Goslar geboren – Grab im Speyerer Dom
16.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Chorkonzert der Jungen Kantorei Schifferstadt

Auftritt im Rahmen der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik“ am 29. Oktober...
13.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Menschen sind keine Handelsware"

Schwester Yvonne Clémence Bambara aus Burkina Faso zu Gast im Bistum Speyer -...
13.10.17
Bistum
Kunst, Kultur

Kunst- und Kulturgüter für kommende Generationen...

Pfarreien im Dekanat Germersheim erhalten Inventare ihrer wertvoller Kunst- und...
13.10.17
Bistum

Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kleber verstorben

Ludwigshafen. Am 10. Oktober ist Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kleber, Bischöflicher...
13.10.17
Bistum

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann in Rockenhausen

Festgottesdienst zum 100. Weihetag der Kirche St. Sebastian
13.10.17
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Kirchenräume lebendig machen

Kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung in katholischen und evangelischen Kirchen...
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Benefizkonzert für Aleppo

Musik aus Orient und Okzident am 15. Oktober in der Landauer Marienkirche
13.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Aussendungsfeier für Priester aus der Weltkirche

Weihbischof Georgens sendet Priester aus der Weltkirche zum Dienst im Bistum aus
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenführung und Orgelkonzert in Homburg-Erbach

Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst - St. Andreas und ihre historische...
13.10.17
Bistum
Geschichte, Archiv

Vortrag: „Leben und Sterben in Speyer vor der...

Dr. Hans-Helmut Görtz referiert am 17. Okt. in der Bibliothek St. German in Speyer...
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Ensemble „Vokalexkursion“ zu Gast auf Maria Rosenberg

Geistliche Musik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert - Konzert am 20. Oktober
12.10.17
Bistum
Caritas

„Wollen den ganzen Menschen in den Blick nehmen“

Die Caritas-Altenzentren Heilig Geist in Frankenthal und St. Magdalena in...
12.10.17
Bistum
Katechese

„Bei der Taufelternkatechese entsteht etwas Wertvolles“

Austauschtreffen für Katecheten in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen

Misereor-Ausstellung "Glänzende Aussichten" wird im Bistum Speyer gezeigt
11.10.17
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Unterkünfte winterfest machen

Landeskirche und Bistum stellen Soforthilfe für die Flüchtlingsarbeit in...
10.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Generalvikar Dr. Franz Jung begeht silbernes...

Kapitelsamt im Speyerer Dom am Sonntag, den 22. Oktober, um 10 Uhr wird als...
10.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Schwester Bambara aus Burkina Faso zu Gast im Bistum...

Veranstaltungen in Homburg, Schifferstadt, Mutterstadt und Contwig - Am 22. Oktober...
10.10.17
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Gesundheit und Ernährung

Themenabend für Alleinlebende und Singles
09.10.17
Bistum

Start der Herbsttournee des Ensembles "Vokalexkursion"

Konzert am 20. Oktober 2017 in Maria Rosenberg
09.10.17
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Motto "Die Frau am Jakobsbrunnen"
06.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Der Dom zu Lund und das „Speyer-Gefühl“

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins mit Prof. Dr. Christofer Herrmann
06.10.17
Bistum
Caritas

Mit dem Rollator Slalom fahren und rückwärts einparken

Das Rollatoren-Training im Caritas-Altenzentrum St. Martha stößt auf große Resonanz...