Bistum Speyer

Montag, 02. November 2015

Lena Schmidt ist neue Diözesanvorsitzende des BDKJ

Lena Schmidt

Lena Schmidt

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer nimmt Schönstatt-Mannesjugend in den BDKJ auf Diözesanebene auf

Speyer/Kaiserslautern. Lena Schmidt ist neue BDKJ-Diözesanvorsitzende und vertritt künftig gemeinsam mit Heike Vogt und Pfr. Carsten Leinhäuser die Interessen und Anliegen von über 8.500 Kindern und Jugendlichen in Rheinland- Pfalz und im Saarland. Die 28-Jährige folgt damit Felix Goldinger, der bereits seit 1. Oktober eine neue Stelle im Bischöflichen Ordinariat inne hat. Mit großer Mehrheit haben die 50 Delegierten der sieben BDKJ-Mitgliedsverbände Schmidt im Rahmen der  Diözesanversammlung am Samstag ihr Vertrauen ausgesprochen.

Die Ludwigshafenerin bringt als Veranstaltungskauffrau viele Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung mit in den Diözesanvorstand. Ihre verbandliche Heimat ist die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), in der sie in den vergangenen Jahren vielfach Leitung auf unterschiedlichen Ebenen wahrgenommen hat. Gemeinsam mit der Sozialwissenschaftlerin Heike Vogt und dem Pfarrer und Theologen Carsten Leinhäuser spiegelt der Vorstand damit auf fachlicher Ebene wider, was der BDKJ-Slogan "katholisch.politisch.aktiv" über die inhaltliche Ausrichtung des Dachverbandes aussagt.

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die sicherlich auch eine Herausforderung sein wird", sagte Schmidt. "Die aktuellen Themen will ich weiter voranbringen. Ich denke da insbesondere an unserer Forderung nach mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche in Kirche, Politik und Gesellschaft. Aber auch perspektivisch möchte ich gemeinsam mit den Verbänden und Dekanaten arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist es mir, gute Antworten auf die Frage zu finden, wie wir als katholische Verbände den gesellschaftlichen Wandel mitgestalten können."
Der Vorstand ist paritätisch besetzt. Die ehrenamtliche vierte Stelle, die nach der Wahl von Schmidt von einem Mann hätte besetzt werden müssen, blieb vakant.

Einstimmig wurde der Antrag der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) auf Aufnahme als Jugendverband in den BDKJ Speyer beschlossen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Versammlung als höchstes beschlussfassendes Gremium die SMJ als Jugendorganisation anerkannt. Die Schönstatt-Mannesjugend ist Teil der internationalen Schönstattbewegung. Die SMJ bezeichnet sich selbst als "Lebensschule zur Entfaltung der Person".

Die Persönlichkeitsentwicklung im und durch den Jugendverband ist auch dem stellvertretenden Diözesanführer Christoph Lusch (23) besonders wichtig. Gemeinsam mit Stefan Moos (24) und Philippe Holderle (19) leitet er die SMJ im Bistum Speyer. Im Zentrum der Verbandsarbeit rund um die Marienpfalz in Herxheim steht das Voneinander-lernen der 9- bis 23-Jährigen Jungen und Männer. Die Jugendarbeit der Schönstatt-Bewegung ist bewusst geschlechterspezifisch strukturiert. So gibt es als Äquivalent zur SMJ die eigenständige Organisation der Schönstatt Mädchen und Junge Frauen (Schönstatt MJF). Christoph Lusch ist es wichtig, dass sein Verband jetzt Mitglied im BDKJ Speyer ist: "Es ist für einen Einzelverband ein großer Mehrwert, weil man sich über inhaltliche Arbeitsweisen, zum Beispiel die Vermittlung des Glaubens, die Schulung der Mitglieder und thematische Programme austauschen und so auch die eigene Arbeit optimieren kann. Die SMJ freut sich darauf den BDKJ in ihrer eigenen Weise bereichern zu können und somit die Vielfalt innerhalb des BDKJ Speyer zu steigern."
 
Im Anschluss an die Versammlung fand im Rahmen der jugendpolitischen Strategie „U28- Die Zukunft lacht“ für Delegierte und Interessierte ein Austausch mit Politikerinnen und Politikern statt, an dem u.a. Jaqueline Rauschkolb (SPD), Matthias Carra (CDU) und Simon Sander (B90/Grüne) teilnahmen. Der BDKJ stellte in diesem Rahmen sein jugendpolitisches Grundsatzpapier "Beteiligt uns!" vor. Im Zentrum des Gesprächs standen die Fragen nach Möglichkeiten einer verstärkten politischen Einbindung von Kindern und Jugendlichen sowie die strukturelle Vernetzung jugendpolitischer Akteure in Zeiten knapper Kassen.

Text/Foto: BDKJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
Treffer 1 bis 40 von 9635