Bistum Speyer

Donnerstag, 29. September 2022

Von Wüstenvätern und -müttern inspiriert

Kontemplationskurs im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. In christlicher Kontemplation hatte sich am Wochenende vom 23. bis 25. September eine kleine Gruppe von Männern und Frauen auf dem Rosenberg geübt. Unter der Anleitung von Dr. Daniel Rothe, Theologe von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Kontemplationslehrer der Kontemplationslinie von Willigis Jäger, waren die Tage vom Sitzen in der Stille geprägt. Als Vorbilder dienten die ägyptischen Wüstenväter und -mütter, die seit dem dritten Jahrhundert nach Christus verschiedene Formen kontemplativer Selbstfindung praktizierten. Dabei ging es im Kern darum, in der Stille die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen zu lassen. In der Stille zu sitzen wird seit biblischen Zeiten als heilsam empfunden, weil durch die Beobachtung der Gedanken im Geist, unter denen die Wüstenväter und -mütter Dämonen verstanden, ein Raum entsteht, in dem die Gedanken ihre Macht verlieren.

Auf die Suche nach diesem Raum, der mit der letzten Wirklichkeit – Gott – assoziiert wird, haben sich auch Mystikerinnen und Mystiker wie Meister Eckhart, Teresa von Ávila oder Paulus von Tarsus begeben, deren in Worte gegossene Gotteserfahrungen von der Gruppe gemeinsam rezitiert wurden. Zur Einstimmung in eine kontemplative Haltung gehörten auch das Singen von Taizé-Liedern oder das Einnehmen der Mahlzeiten in mönchischem Schweigen. Theologische Impulse, Körperübungen zur Auflockerung, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen in der Natur sowie Tipps für den Alltag ergänzten das Sitzen in der Stille und gestalteten das Programm abwechslungsreich.

Ein Höhepunkt war die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen, die durch die in der Stille ausgeruhten und somit geschärften Sinne besonders kraftvoll erlebt werden konnte, ganz nach dem biblischen Leitwort „In der Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ (Jes 30,15), das Daniel Rothe dem Kontemplationskurs als Motto vorangestellt hatte. Ein weiteres Kurswochenende ist für das kommende Jahr bereits angedacht, ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: Jutta Weiß/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Miteinander am Dom“

Am 14. Mai lädt die Dompfarrei Pax Christi alle interessierten Pfarreimitglieder um...
02.05.18
Bistum

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
02.05.18
Bistum

Kolping betet zusammen mit den Mallersdorfer Schwestern

Am 1. Mai gestaltete die Kolpingsfamilie Dahn in der Pirmasenser Nardini-Kapelle...
30.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaute wieder über den Rhein

Speyer. Zum 15. Mal fand im Kaiserdom zu Speyer ein Konzert in der Reihe „Baden...
30.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Auch eine säkulare Gesellschaft braucht die Kirchen

Tagung zu Chancen und Grenzen des kirchlichen Engagements
30.04.18
Bistum

Fünf Jahre Papst Franziskus: „In den Mühen der Ebene...

„Der Papst ist im Ton schärfer geworden“
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer

Wein für den Dom

Dombauverein stellt die Domweinedition 2018 vor – Feierlicher Rahmen für...
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaut wieder über den Rhein

Musikvereine aus Baden sorgen für musikalisches Großereignis im Dom
26.04.18
Bistum
Kunst, Kultur

"Bistums-Theater" wird in Kirrweiler und Sondernheim...

Aufführungen des Chawwerusch Theaters am 28. und 29. April
26.04.18
Bistum
Kirchenmusik

Pontifikalamt zum Kirchenchor-Jubiläum

Bischof Wiesemann feiert am 29. April Gottesdienst in Ensheim
26.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Antwerpener Kathedralorganist spielt belgische...

Peter van de Velde konzertiert am 1. Mai um 19:30 Uhr in Speyer
26.04.18
Bistum
Dom zu Speyer

Grabtuch-Ausstellung der Malteser wird verlängert

Wanderausstellung zum Turiner Grabtuch noch bis Christi Himmelfahrt in Domkrypta zu...
26.04.18
Bistum

1. Mai in Maria Rosenberg: Gottesdienste und...

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 1. Mai, dem Beginn des in der...
26.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Afrakapelle des Domes

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 2. Mai
26.04.18
Bistum

Ausstellung zum Speyerer Bistumsjubiläum in Münster

Das Bistum Speyer ist mit einem Stand auf dem 101. Deutschen Katholikentag vom 9....
26.04.18
Bistum

„Wir kamen als Gäste und gingen als Freunde“

Studierende berichten von Begegnungsreise der Katholischen Hochschulgemeinden...
26.04.18
Bistum
Schule

Vier neue Referentinnen für die „KörperWunderWerkstatt“

Neue Referentinnen für einen MFM-Grundschulworkshop in der...
25.04.18
Bistum
Kunst, Kultur

Wie aus Wolken Spiegeleier werden

Bilder des von Demenz betroffenen Künstlers und Werbegrafikers Carolus Horn im...
24.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bundesweites Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit...

Bistum Speyer und Evangelische Landeskirche der Pfalz sind im Netzwerk vertreten -...
24.04.18
Bistum

Auf einem guten Weg in die Zukunft

Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde tagte in Otterberg
24.04.18
Bistum
Caritas

Integrationshilfen für geflüchtete Frauen

Caritas-Sammlung im Mai und Juni 2018 kommt schwangeren Migrantinnen zugute
24.04.18
Politik, Gesellschaft

Neue Ausgabe der Ludwigshafener Ethischen Rundschau

Ein Thema: Rahmenbedingungen für eine „importierte Pflege“
23.04.18
Bistum

„Ganz besondere Schafe“ feierten in LUMEN Geburtstag

Jugendkirche in Ludwigshafen besteht seit zehn Jahren
23.04.18
Bistum
Bildung

Frei für Bildung – 25 Jahre Bildungsfreistellung in...

Die konfessionellen Bildungsträger im Land starten Initiative „Frei für Bildung“
23.04.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: Ernährung am Lebensende - Mythen, Fakten,...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 26. April
23.04.18
Spiritualität, Meditation

Spirituelles Pilgern "vun Hiwe un Driwe der Lauter"

Grenzüberschreitende Wallfahrt von Altenstadt über Schweighofen, Schweigen nach...
20.04.18
Bistum

Frau an der Spitze des Katholischen Büros im Saarland

Katja Göbel übernimmt Leitung von Prälat Dr. Peter Prassel
19.04.18
Bistum
Berufung

Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2018

Hl. Messe mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars -...
19.04.18
Bistum

Tag der offenen Klöster

Auch im Bistum Speyer laden Ordensgemeinschaften zu Begegnung und Gespräch ein
19.04.18
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Konzertlesung: "Die Göttliche Komödie"

Einführung von Prof. Dr. Jörg Splett zu Dantes Werk und Musik mit Christian...
19.04.18
Bistum
Kirchenmusik

Cantate Domino: „Er ist wahrhaftig auferstanden“

Vertonte Osterbotschaft nach dem Lukasevangelium
19.04.18
Bistum
Caritas

Mit Parcours Verständnis für Demenz entwickeln

Das Caritas-Altenzentrum St. Martha lädt ein zum Demenz-Parcours
19.04.18
Bistum

Jugendkirche LUMEN lädt zum 10. Geburtstag ein

MAHLgemeinschaft mit Diözesanjugendseelsorger Carsten Leinhäuser
19.04.18
Bistum
Sakramente

Talk im Kloster: Der Streit um die Kommunion

Mittwochsgespräch am 25. April im Kloster Neustadt
19.04.18
Glaube, Bibel, Theologie

Die Bibel – fromme Sprüche oder Lebensweisheiten?

Veranstaltung für Singles und Alleinlebende
19.04.18
Bistum
Kirchenmusik

MGV Frohsinn Hermersberg bei den Rosenberger Musiktagen

Waldfischbach-Burgalben. Am nächsten Sonntag, dem 22. April, um 19 Uhr gestaltet...
19.04.18
Bistum
Caritas

Ansprechpartner für konkrete Fragen sind wichtig

Ehrenamtliche in der Caritas-Arbeit tauschen sich mit hauptamtlichen Mitarbeiter im...
19.04.18
Politik, Gesellschaft

Frauen verdienen mehr!

Veranstaltung in der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens nimmt...
19.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Unterwegs auf dem Jakobsweg

Stabsstelle Berufungspastoral bietet Pilgerwanderung von Paris nach Chartres vom...
19.04.18
Bistum

Zum Hl. Franziskus nach Assisi

Angehende Priester, Gemeinde- und Pastoralreferenten waren unterwegs auf den Spuren...