Bistum Speyer

Mittwoch, 04. April 2018

Eine Fülle von Informationen

Matthias Peck, Sabine Vogel und Thomas Jäger (von links) vom Internet- Redaktionsteam, zu dem auch Sylvia Schönitz und Oliver Borza zählen.

Katholische Pfarrei Kandel wird mit neuer Internetseite Mitglied der „Bistums-Familie“

Kandel. Die Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer Kandel hat seit 3. April einen neuen Internetauftritt unter der Adresse www.pfarrei-kandel.de. Die neuen Seiten gehören der „Webseitenfamilie“ des Bistums Speyer an. Die frühere Pfarreiengemeinschaft Kandel hatte bereits seit einigen Jahren einen umfangreichen Internetauftritt, doch der war an Grenzen gestoßen.

„Wir haben gesagt, dass wir auf jeden Fall dabei sein wollen, wenn uns das Bistum etwas Neues vorschlägt“, betont Pastoralreferent Thomas Jäger. „Wir gehören zum Bistum Speyer, also beteiligen wir uns auch bei den Internet-Seiten, die diese Zugehörigkeit zeigen.“ Der Auftritt entstand in einem Baukastensytem gleichartiger Seiten, die sich ähneln, aber ganz individuell mit Texten und Bildern der jeweiligen Pfarrei gefüllt werden.

Als wichtiges Mittel der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit sei die Homepage eng mit dem Pfarreirat abgestimmt worden, berichtet Pastoralreferent Jäger. Eine große Bedeutung habe die Verständlichkeit der Texte: „Wir haben versucht, theologische Begriffe zu vermeiden oder – wenn das nicht ging – sie so gut als möglich zu erklären.“ Grundlegend, so Jäger, sei bei allen Texten immer der Blick von außen auf die Pfarrei gewesen: „Was ist den Leuten wichtig, was wollen sie von uns?“ Dem Seelsorge- und Pfarrbüroteam war außerdem wichtig, dass Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Zuständigkeiten und grundlegende Infos zu Taufe, Hochzeiten, Sterbefällen u.a. gut auffindbar sind.

Für die Erstellung der Seiten und das Konzept ist sowohl ein Landauer Unternehmen als auch der Peregrinus-Verlag in Speyer zuständig. Das Füllen der Seiten verantwortet ein Redaktionsteam, zu dem neben dem Pastoralreferenten auch Pfarrsekretärin Sabine Vogel sowie drei ehrenamtlich engagierte Pfarrangehörige zählen. „Wir wollten, dass aus möglichst vielen unserer vier Gemeinden jemand dazugehört.“ Die Arbeit des Teams war sehr umfassend. Um die große Bandbreite von Angeboten, Gruppen und Initiativen in der Pfarrei Kandel abzubilden, wurden die jeweiligen Verantwortlichen um Infos gebeten. Das Redaktionsteam hat daraus Texte geschrieben, die nötigen Bilder organisiert oder selbst geschossen und alles in die neuen Internetseiten eingepflegt.

„Wichtig war uns, zum Start das in der Pfarrei Vorhandene abzubilden“, sagt Thomas Jäger. Erweiterungen sind natürlich immer möglich. Die laufende Aktualisierung, etwa bei Gottesdienstzeiten und Terminen, werde künftig im Pfarrbüro laufen. Die Kirchen, die drei Kindertagesstätten der Pfarrei oder die Pfarrheime findet man ebenso beschrieben, wie man auch den jeweils aktuellen Pfarrbrief online lesen kann. Ökumene ist ebenfalls ein Schwerpunktthema. Und der Internetnutzer findet Informationen zur Vierzehn-Nothelfer-Wallfahrt in Steinweiler. Für die Kirchen gibt es eine Besonderheit: Es werden von allen Gotteshäusern Rund-um-An-sichten der Innenräume eingestellt – bei Kandel und Steinweiler gibt es sie schon. Bisher hat das noch keine Pfarrei aus der „Webseiten-Familie“ gemacht.

Sylvia Schönitz, die sich vor allem für den Bereich der Kindertagesstätten eingebracht hat und in der katholischen Kita in Kandel auch dem Elternausschuss angehört, hat schnell einen Zugang zur Aufgabe gefunden: „Die Seite lässt sich unkompliziert bedienen, der größte Aufwand war es, alle Informationen zusammenzutragen.“ Sylvia Schönitz gehört wie Oliver Borza und Matthias Peck von ehrenamtlicher Seite dem Redaktionsteam an. Mit der Homepage wird nun auch das neue Pfarreilogo verwendet. Es ist parallel entwickelt worden. Sein Kern zeigt einen Palmzweig mit vierzehn Fiederblättern für die vierzehn Nothelfer, umfasst von einem Kreis mit einer stilisierten Hand. Die Hand symbolisiert Gott, der uns trägt und unser Leben wie ein Kreis umschließt, in allen Notsituationen eines Menschenlebens.

Text: Hubert Mathes/Foto: Pfarrei

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025