Bistum Speyer

Donnerstag, 29. April 2021

„Wertschätzung des Körpers ist Grundlage jeder Prävention“

Alexandra Dellwo-Monzel

Video-Informationsvortrag zur „KörperWunderWerkstatt“

Speyer. Regelmäßig bietet Alexandra Dellwo-Monzel, Referentin für Sexualpädagogik und Leiterin der „MFM (My Fertility Matters übersetzt: Meine Fruchtbarkeit)-Zentrale“ im Bistum Speyer in Kooperation mit Grundschulen Online-Informationsabende zur „KörperWunderWerkstatt“ an. Eltern, Lehrkräfte und interessierte Erwachsene erfahren dabei, worum es in dem sexualpädagogischen Angebot geht. Der nächste Online-Abend findet in Kooperation mit der Grundschule in Mackenbach am 5. Mai, von 19 bis 20.15 Uhr statt. In einem Gespräch stellt Alexandra Dellwo-Monzel das Angebot vor.

Was verbirgt sich hinter der „KörperWunderWerkstatt“?
„In der ‚KörperWunderWerkstatt‘ erfahren die Mädchen und Jungen der vierten Grundschulklassen auf sehr kindgerechte Art und ohne das Gefühl von Peinlichkeit, was sich in der Pubertät verändert. Auf sehr anschauliche Weise und anhand einer Fülle von bunten, anschaulichen Materialien, von Symbolen und Vergleichen lernen die Mädchen und Jungen in geschlechtergetrennten Workshops wie in der Wunderwerkstatt ihres eigenen Körpers gerade ein Meisterwerk entsteht! Sie spüren, wie kostbar und wertvoll ihr Körper ist.

Als Ergänzung und Vertiefung des Sexualerziehungsunterrichts durch die Schule, spricht der Workshop ‚KörperWunderWerkstatt‘, über die reine Wissensvermittlung hinaus, alle Sinne an und führt hin zu einer positiven Körperwahrnehmung. Dies geschieht nicht theoretisch, sondern anschaulich, altersgerecht und liebevoll.“

Was möchten Sie an den Informationsabenden vermitteln?
„Die Besonderheit unserer Workshops besteht in der Verbindung von medizinisch korrektem Fachwissen mit einer emotional berührenden Didaktik; die Wertschätzung des eigenen Körpers und der eigenen Person steht an erster Stelle und ist die Grundlage jeder Prävention.

Im Informationsabend möchten wir den Eltern und Interessierten einen Einblick in den  Workshop ‚KörperWunderWerkstatt‘ geben, um genau dies spüren zu können: Zu Beginn nimmt die ‚KörperWunderWerkstatt‘ ihre Arbeit auf und wir erfahren wie ein Meisterstück entsteht: Die Kinder erfahren in positiver Art und Weise die psychischen und physischen Veränderungen in der beginnenden Pubertät durch den Einsatz einer wertschätzenden „Werkstattsprache“.

Im zweiten Teil des Workshoptages gehen die Kinder auf eine Entdeckungsreise in das Innere der ‚KörperWunderWerkstatt‘ und lernen die Aufgaben und Funktionen der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane anhand von liebevoll dargestellten Bodenbildern kennen. Die Kinder erfahren wie ein neues Leben entsteht und die Entwicklungsstufen menschlichen Lebens von der Zeugung bis zur Geburt. Der Workshop endet mit den ‚Aufräumtagen‘ in der ‚KörperWunderWerkstatt‘ und dem Verständnis für die Blutung einer Frau.

Oft erleben wir in unseren Live-Elternabenden, wie sehr dieses Konzept auch Eltern anspricht, wenn sie selbst erfahren, was die Kinder im Workshop erleben. Daraus ergeben sich häufig anregende Gespräche und Diskussionen.“

Wie und warum arbeitet das Bistum Speyer bei diesem Angebot mit dem Verein MFM zusammen?
„Das MFM-Programm möchte junge Menschen begeistern von ihrem Körper. Dazu bietet MFM Deutschland verschiedene standardisierte und altersgerechte Workshopangebote für unterschiedliche Zielgruppen an:

Neben der ‚KörperWunderWerkstatt‘ für die vierten Klassen gibt es für die Orientierungsstufe den Mädchenworkshop „Zyklusshow“ mit Themenschwerpunkt erste Blutung und den Jungenworkshop ‚Agenten auf dem Weg‘. Die Kinder lernen mit Hilfe einer großen ‚Bühne des Lebens‘ auf sehr anschauliche Art die Vorgänge in ihrem eigenen Körper kennen. Ab der 9. Klasse bietet der Workshop ‚WaageMut‘ Jugendlichen ein Basiswissen zur Fruchtbarkeit, Wirkweise verschiedener Verhütungsmethoden und Aspekte und Impulse für eine gelingende Beziehung.

Im Bistum Speyer arbeitet ein Team von ausgebildeten MFM-Referent*innen mit den verschiedenen Workshops in allen Schulformen, Bildungseinrichtungen und kirchlichen Institutionen nach dem Leitbild des MFM-Programmes und setzt sich für eine positive und gesunde Sexualerziehung ein. Diese Wertschätzung des eigenen Körpers ist Grundvoraussetzung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Sexualität und damit Grundlage jeglicher Prävention.“

Weitere Informationen unter:
www.mfm-programm.de

Kontakt:
Alexandra Dellwo-Monzel
Referat Sexualpädagogik und MFM-Zentrale
der Schulabteilung II/3 Bistum Speyer
Tel: 0151 14880040
E-Mail: mfm@bistum-speyer.de

Foto: Alexandra Dellwo-Monzel/Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.07.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Sommerfrische im Dom zu Speyer

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte lädt zum Erkunden und Entspannen ein
Taschenrechner und Stift
17.07.15
Bistum

Statistische Angaben für das Jahr 2014 liegen vor

Zahl der Gläubigen im Bistum geht um rund 7.000 zurück – Austritte auf neuem...
17.07.15
Bistum
Caritas

Flüchtlingshilfefonds des Bistums stark nachgefragt

Finanzierung von Sprachkursen mit 42.000 Euro - Mit Mitteln aus den...
17.07.15
Bistum
Caritas

Schüler beschäftigen sich mit dem Thema Armut

Projekt von YoungCaritas und Gymnasium am Kaiserdom in Speyer
16.07.15
Bistum
Ökumene

"Der Heilige Geist wirkt schon"

Ökumenisches Gipfeltreffen mit Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag
16.07.15
Bistum
Caritas

Mehr als eine halbe Million Euro gespendet

Menschen aus dem Bistum Speyer unterstützen Caritas International
14.07.15
Bistum

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Predigt von Pastoralreferentin Ute Garth
10.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Offizielle Homepage des Doms zu Speyer vorgestellt

Mehrsprachiges Online-Angebot mit aktuellen Informationen geht ans Netz –...
Ein Baugerüst steht außen am Dom an der gotischen Sakristei
08.07.15
Bistum
Dom zu Speyer

Dom rüstet sich wieder für die Zukunft

Die „gerüstfreie“ Zeit ist zu Ende – Arbeiten an der Außenwand der Sakristei und im...
Drei Frauen sitzen nebeneinander an einem Tisch.
06.07.15
Bistum
Schule

Besuch aus Ecuador

Zwei Expertinnen für Inklusion aus Guayaquil zu Gast im Bistum Speyer
06.07.15
Bistum
Schule

Religion ist mehr als Wissen

Bischof Wiesemann hat „Missio Canonica“ an 51 Religionslehrerinnen und...
29.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

„Priesterweihe ist ein Freudenfest für die Kirche“

Bischof Wiesemann weihte im Speyerer Dom Sebastian Bieberich, Tobias Heil und...
26.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Bischöfe freuen sich über Weinzehnt

Grauburgunder aus Kirrweiler bei strahlendem Sonnenschein auf dem Domplatz...
26.06.15
Bistum
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt

Als Pilger unterwegs für mehr Klimagerechtigkeit

Ökumenischer Pilgerweg führt vom Nordkap in Norwegen zur UN-Klimakonferenz nach...
25.06.15
Bistum

Das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitgestalten

Im Bistum Speyer hat die Kandidatensuche für die Pfarrgremienwahl am 10. und 11....
24.06.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv

Vor 925 Jahren: Neue Bauleitung am Speyerer Dom

Otto von Bamberg von Kaiser Heinrich IV. mit der Weiterführung des Domumbaus...
23.06.15
Bistum

Peter Schappert übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der...

Regensburg/Speyer (23.06.2015). Domkapitular Peter Schappert, Diözesan-Ökonom des...
Eine Gruppe von Menschen läuft durch Felder und grüen Wiesen.
23.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

„Laudato si“ - Lobpreis Gottes mit Körper, Geist und...

Fußwallfahrt im Geist des Heiligen Franziskus führt vom Kloster Blieskastel zum...
Zwei Männer vorm Altar im Speyerer Dom
22.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

20 Jahre Speyerer Dombauverein

Feierstunde mit Festvortrag und Musik im Dom – Würdigung für Engagement des Vereins...
Man sieht ein Buch mit grauem Einband und einem roten Kreuzsymbol
22.06.15
Bistum
Kirchenmusik

Preis für "Gotteslob" steigt geringfügig

Höhere Lizenzgebühren erfordern Erhöhung
22.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Bistum Speyer bereitet sich auf „Heiliges Jahr der...

Diözesane Romwallfahrt vom 8. bis 15. Oktober 2016 geplant – Wallfahrtsorte und...
Ein große Gruppe von Frauen und Männern stehen im Altarraum der Klosterkirche in Esthal.
19.06.15
Bistum
Schule

Land und Bischof würdigen kirchliche Religionslehrer

Feier zur Titelverleihung im Kloster Esthal
Die drei Weihekandiaten Sebastian Bieberich, Alexander Klein und Tobias Heil stehen vor dem Priesterseminar in Speyer.
18.06.15
Bistum
Berufung

Mit Zuversicht in die Zukunft

Drei junge Theologen empfangen am 27. Juni im Dom zu Speyer die Priesterweihe
Hände zum Gebet gefaltet
12.06.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Halbzeit für diözesane Gebetskette zu „Gemeindepastoral...

Verlängerung bis zum Jahresende - Bisher über 400 Teilnehmer dabei – Weiterhin...
Bischof Wiesemann und eine Gruppe von Frauen und Männern der Pfarrei Franz von Assisi in Queidersbach stehen auf einer Rasenfläche.
12.06.15
Bistum

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt...
Ein großes Orchester spielt im Altarraum des Speyerer Domes.
11.06.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015
Weihbischof Georgens (links) mit Bischof Bimayemana aus Ruanda im Gespräch an einem Tisch.
03.06.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Eine Kirche nahe bei den Menschen

Bischof aus Ruanda besucht Partnerbistum Speyer
Gruppe von engagierten Mitgliedern der Projektpfarrei Kaiserslautern mit Bischof Wiesemann.
03.06.15
Bistum

Bischof dankt für Engagement als Projektpfarrei

Pastorales Konzept und seine Umsetzung standen im Mittelpunkt des Treffens mit den...
03.06.15
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie

Vor 25 Jahren: Joseph Ratzinger im Dom zu Speyer

Der spätere Papst und Kurienkardinal zu Besuch in der Domstadt
Der Journalist Peter Frey und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Tisch.
02.06.15
Bistum

Symbole und Bilder als Stärken kirchlicher Kommunikation

ZDF-Chefredakteur Peter Frey regt im Gespräch mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann an,...
Eine Gruppe von engagierten Frauen und Männern aus Pfarreien sitzen in einem Saal und hören den Erklärungen von Domkapitular Schappert zu.
02.06.15
Bistum

Vermögensverwaltung in den neuen Pfarreien

Informationsveranstaltung zu Fragen im Zusammenhang mit „Gemeindepastoral 2015“ in...
Bischof Wiesemann mit einem Weihwasser-Wedel in der Hand segnet eine Orgel im neuen Haus der Kirchenmusik in Speyer.
01.06.15
Bistum

Räume der Übung und des Miteinanders

Bischof Wiesemann weiht Haus der Kirchenmusik in Speyer Altstadt ein Segnung der...
Ein schwarz-weiß Bild der Kirche Maria Rosenberg mit einer Menschenmenge davor.
01.06.15
Bistum
Kunst, Kultur

Maria Rosenberg in Geschichte und Gegenwart

Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer
Rundes grünes Logo der Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl Change your church.
27.05.15
Bistum

"Change your Church!"

Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl am 10./11. Oktober wirbt für ein verstärktes...
Gebäude: Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl
26.05.15
Bistum
Caritas

Caritas schließt das Altenzentrum St. Nikolaus

Gebäudesubstanz veraltet – Fläche wird neu bebaut und modernes Wohnen für Senioren...
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad unterzeichnen den Ökumenischen Leitfaden.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag als Kraftquelle für den...

Rund 4000 Gläubige feiern ökumenischen Abschlussgottesdienst im Domgarten –...
Menschenmenge auf dem Platz neben dem Speyerer Dom.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Jugendfestival zum Ökumenischen Kirchentag bot bis tief in die Nacht Programm
Große Menschenmenge vor dem Altpörtel (Turm) in Speyer.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Christen beten gemeinsam in der Speyerer Innenstadt

Gemeinsamer Abschluss der Gottesdienste vor dem Altpörtel mit etwa 1500 Gläubigen
Große Menschenmenge auf der Maximiliantsrasse in Speyer bei der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentages
23.05.15
Bistum
Ökumene

Glaubensfest in bunter Vielfalt feiern

Ökumenischer Kirchentag in Speyer eröffnet – Stärkeres Miteinander gefordert
Blick von oben in der Kirche St. Bernhard in Speyer auf die Trauergemeinde beim Requiem für Domkapitular i.R. Otto Schüßler
18.05.15
Bistum

„Das Evangelium mit seinem ganzen Leben bezeugt“

Bistum Speyer nimmt Abschied von Otto Schüßler – Als Regens des Priesterseminars...