Bistum Speyer

Freitag, 05. August 2022

Malteser machen Allrounder in der Pflege fit

Bei den Maltesern wird man als Allrounder in der Pflege fit gemacht

Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit IHK-Abschluss startet im September

Speyer. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus - gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser Speyer reagieren auf die große Nachfrage und qualifizieren mit dem Kurs zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit. Die Qualifizierung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung bei der IHK.

Der nächste Kurs findet vom 5.September bis zum 22. Dezember 2022 statt und richtet sich an Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer, Quereinsteiger, Existenzgründer und Berufsumsteiger sowie an Berufsrückkehrer. Aufgrund der großen Nachfrage besitzen viele Teilnehmende noch vor Kursende eine feste Jobzusage.

Die Qualifikation umfasst drei qualifizierte Abschlüsse – zur Pflegekraft (MHD), ehemals Schwesternhelferin bzw. zum Pflegediensthelfer, zum Betreuungsassistenten nach SGB XI § 53 b und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Zwei Praktika in der Pflege und Betreuung über jeweils 80 Stunden bilden die Verknüpfung in die Praxis, die von vielen Kursteilnehmern gelobt wird.

„Wir haben in relativ kurzer Zeit sehr viel gelernt, was wir in der täglichen Praxis gut umsetzen können“, berichtet eine Absolventin. „Mein neuer Chef nimmt gerne Leute, die bei den Maltesern ausgebildet wurden, weil sie hier fit gemacht werden für den Arbeitsalltag in der Pflege.“

Die Kurse finden den Räumen des Malteser Hilfsdienstes Speyer (Alter Postweg 1) montags bis freitags jeweils von 8.30 bis 14 Uhr statt. Sollten es die Umstände erfordern, ist eine kurzfristige Umstellung auf Hybrid- oder Online-Unterricht möglich.

Eine Förderung für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters ist möglich. Arbeitnehmer können über die Bildungsprämie und den „Qualicheck“ gefördert werden. Hierzu informieren die Malteser gerne.

Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Sabine Wüst, Malteser Hilfsdienst Speyer
Telefon 06232/6778-14
Mail: sabine.wuest@malteser.org
Web: www.malteser-bistum-speyer.de

Foto: Malteser

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.11.18
Bistum

"Menschen mit Behinderung sind Experten zu...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Stefan Dreeßen,...
29.11.18
Bistum

"Wünsche mir Fahrdienste zu weiter entfernten Kirchen"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Josef Huxel...
29.11.18
Bistum

"Wir dürfen Messdiener sein"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Menschen mit...
29.11.18
Bistum

"Texte zum Mitlesen auf die Leinwand werfen"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Anna Fuchs und...
28.11.18
Bistum

Das Speyerer Priesterseminar: barrierefrei zugänglich...

Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung - Beim...
28.11.18
Bistum
Caritas

Caritas-Förderzentrum setzt Maßstäbe für barrierefreies...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Barrierefreiheit...
28.11.18
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

Neuer Onlineclip ruft zur Gemeinsamkeit an Weihnachten...

Kampagne #keinerbleibtallein wird von der TelefonSeelsorge unterstützt
28.11.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

16 Frauen und Männer absolvieren erfolgreich den Grundkurs „Globale Verantwortung“...
27.11.18
Dom zu Speyer

Karten für Dom-Turmbesteigung bei „Altpörtel in...

Für beide Termine der Sonderöffnung sind keine Karten mehr erhältlich
27.11.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolping: Für ein starkes Europa!

Bundesversammlung in Köln: Europa ist Garant für Freiheit und Frieden, Stabilität...
26.11.18
Bistum

Bistum Speyer bei bundesweiter Fachtagung zu...

„Präventionserprobt!? – Katholische Kirche auf dem Weg zur nachhaltigen Prävention...
26.11.18
Bistum

Im Internet gemeinsam unterwegs

Bistum und Peregrinus organisierten Veranstaltung für Redakteure der...
26.11.18
Bistum

Bistum setzt Arbeitsgruppe zu Missbrauch und Prävention...

Unabhängige Experten von außen unterstützen das Bistum bei der Aufarbeitung –...
26.11.18
Politik, Gesellschaft

Papst Franziskus und die Kunst des Politischen

Vortrag von Annette Schavan im Friedrich-Spee-Haus
25.11.18
Bistum

Angebot für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

Bistum Speyer bietet ab Sommer 2019 mehrteilige Fortbildung an – Es gibt noch freie...
22.11.18
Weltkirche, Eine Welt

Sternsingermobil macht in Schifferstadt Station

Aktion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am 23. November
22.11.18
Kirchenmusik

Jubiläumskonzert und Kirchenführung in Homburg

Christian Brembeck spielt am 24. November an der Mayer-Orgel Kirche in der St....
22.11.18
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Neues Buch über den Speyerer Domnapf erschienen

Speyer. Der Domnapf – früher ein Symbol des Rechts: diesseits Freie Reichsstadt –...
22.11.18
Kirchenmusik

Jubiläumskonzert: 125 Jahre Kirchenchor St. Jakobus...

Fünftes Konzert der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik 2018“
22.11.18
Sterben, Tod, Trauer

„Tut weh - tut gut: Trauern“

RPR1.-Sendung „Einfach himmlisch“ am 25. November zur Frage: Wie umgehen mit Tod,...
22.11.18
Bistum
Geschichte, Archiv

Juden und Christen: Distanz und Nähe in der Geschichte...

Forum Katholische Akademie und Bistumsarchiv laden zu Vortrag am 26. November ein
22.11.18
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur

Neue Ausstellung: "Lebens.Kunst.Weisheit"

Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen zeigt Präsentation der Katholischen...
22.11.18
Sterben, Tod, Trauer

Veranstaltung für Trauernde: Weihnachten ohne

Hospiz Elias lädt an zwei Abenden ein
22.11.18
Ökumene

„Wir stehen in einer Haftungsgemeinschaft“

Ökumenereferent Thomas Stubenrauch spricht Grußwort bei der Synode der...
22.11.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Um Europa aufzubauen, brauchen wir den Horizont der...

Der Erzbischof von Dijon Prof. Roland Minnerath skizzierte in seiner „Europäischen...
22.11.18
Bistum
Caritas

Weihnachtsaktion für bedürftige Gefangene

Gefängnisseelsorge in der JVA Frankenthal bittet um Unterstützung für...
22.11.18
Bistum
Caritas

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Das Caritas-Zentrum Germersheim erhielt eine Spende der Brauerei Park & Bellheimer...
22.11.18
Bistum
Caritas

Zusätzliche Bundesförderung ist dringend nötig

Auf Einladung des Caritas-Zentrums Ludwigshafens informierte sich MdB Torbjörn...
21.11.18
Bistum
Dom zu Speyer

Kurt Beck neuer Vorsitzender des Kuratoriums der...

Speyer. Einstimmig wurde Ministerpräsident a. D. Kurt Beck heute zum neuen...
21.11.18
Bistum
Caritas

Mehr Platz - mehr Möglichkeiten

Das Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul erweitert mit dem Umzug von der...
21.11.18
Caritas
Politik, Gesellschaft

Ein Zuhause für jeden Menschen!?

Sozialethische und gesellschaftspolitische Reflexion über fehlenden bezahlbaren...
21.11.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Noch mehr Hilfestellungen enthalten

Zweite Auflage des liturgischen Buches zur Feier des Sterbesegens im Pilgerverlag...
21.11.18
Caritas

Gemeinsamer Tag für Freiwillige aus der Diözese

Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes trafen sich zum Austausch beim Info-Tag...
21.11.18
Bistum

Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Dernbach wird...

Bistum, Pfarrei und Zuschussgeber informierten bei einem Pressegespräch vor Ort...
20.11.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Die Digitalisierung gemeinsam gestalten

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei Dialogabend im Speyerer...
20.11.18
Bistum

„Eine lebendige Einladung an uns, den inneren Ruf zu...

Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens im Kloster St. Magdalena vor dem...
20.11.18
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2019

Seminare an unterschiedlichen Tagen und Orten - Slowenien steht im Mittelpunkt der...
20.11.18
Bistum

Kirche unterwegs

Mehr als 30 Menschen aus den Bistümern Speyer und Trier haben an einer...
20.11.18
Kirchenmusik

Gregorianik zum Mitsingen im Advent

Workshop in Herz-Jesu Ludwigshafen
20.11.18
Bistum

Hilfe für saarländische Kinder in Not

Spendenaktion „Radio Salü Sternenregen“ gestartet