Bistum Speyer

Donnerstag, 29. September 2022

Von Wüstenvätern und -müttern inspiriert

Kontemplationskurs im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. In christlicher Kontemplation hatte sich am Wochenende vom 23. bis 25. September eine kleine Gruppe von Männern und Frauen auf dem Rosenberg geübt. Unter der Anleitung von Dr. Daniel Rothe, Theologe von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Kontemplationslehrer der Kontemplationslinie von Willigis Jäger, waren die Tage vom Sitzen in der Stille geprägt. Als Vorbilder dienten die ägyptischen Wüstenväter und -mütter, die seit dem dritten Jahrhundert nach Christus verschiedene Formen kontemplativer Selbstfindung praktizierten. Dabei ging es im Kern darum, in der Stille die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen zu lassen. In der Stille zu sitzen wird seit biblischen Zeiten als heilsam empfunden, weil durch die Beobachtung der Gedanken im Geist, unter denen die Wüstenväter und -mütter Dämonen verstanden, ein Raum entsteht, in dem die Gedanken ihre Macht verlieren.

Auf die Suche nach diesem Raum, der mit der letzten Wirklichkeit – Gott – assoziiert wird, haben sich auch Mystikerinnen und Mystiker wie Meister Eckhart, Teresa von Ávila oder Paulus von Tarsus begeben, deren in Worte gegossene Gotteserfahrungen von der Gruppe gemeinsam rezitiert wurden. Zur Einstimmung in eine kontemplative Haltung gehörten auch das Singen von Taizé-Liedern oder das Einnehmen der Mahlzeiten in mönchischem Schweigen. Theologische Impulse, Körperübungen zur Auflockerung, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen in der Natur sowie Tipps für den Alltag ergänzten das Sitzen in der Stille und gestalteten das Programm abwechslungsreich.

Ein Höhepunkt war die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen, die durch die in der Stille ausgeruhten und somit geschärften Sinne besonders kraftvoll erlebt werden konnte, ganz nach dem biblischen Leitwort „In der Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ (Jes 30,15), das Daniel Rothe dem Kontemplationskurs als Motto vorangestellt hatte. Ein weiteres Kurswochenende ist für das kommende Jahr bereits angedacht, ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: Jutta Weiß/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

17.07.18
Bistum
Caritas

„Das Beste für eine gute Sache“

Der Förderverein im Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital in Deidesheim...
17.07.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kritische Jugendliche sind die besten Gesprächspartner

Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Lena...
16.07.18
Bistum
Bildung

Bücherei-Regale sind neu gefüllt

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Leimersheim hat ihr Angebot erweitert
13.07.18
Bistum

Tagesfahrten zu christlichen und jüdischen Stätten

Zwei pilger-Leserreisen nach Worms und Mainz
12.07.18
Bistum
Dom zu Speyer

Der Dom als Wallfahrtsort

Betrachtung zum Weltpilgertag am 22. Juli
12.07.18
Bistum

"Jugendliche erleben die Anziehungskraft des Glaubens...

Pfarrer Ralf Feix vom Referat Ministrantenseelsorge im Gespräch zur internationalen...
12.07.18
Bistum

Zweitauflage des Gotteslob erscheint

Speyerer Diözesanausgabe ab 10. Juli auf dem Markt
12.07.18
Bistum
Caritas

Sitztanz und Geburtstagstorte in geselliger Runde

Tagespflege im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen feiert Jubiläum
11.07.18
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Klimaschutz spielt eine wichtige Rolle

Konzept in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement der...
11.07.18
Bistum
Caritas

Blick in die Praxis der Altenpflege

CDU-Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart zum Praxistest im Caritas-Altenzentrum St....
11.07.18
Caritas

Mit Tieren Menschen helfen

Auf dem Wilensteiner Hof sind neue Tiere eingezogen - Ausbau der tiergestützten...
10.07.18
Bistum
Liturgie
Ökumene

Katholikenrat begrüßt Umsetzung der Orientierungshilfe

Luisa Fischer: "Es ist zu hoffen, dass mit der Umsetzung der Orientierungshilfe...
09.07.18
Bistum
Liturgie
Ökumene

Bistum Speyer setzt Orientierungshilfe zum...

Bischof Wiesemann richtet Schreiben zur Begleitung konfessionsverbindender Ehen an...
09.07.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Vier Tage - „Auf Jakobs Spuren“

Spirituell begleitete Wanderung für Männer vom 6. - 9. September
04.07.18
Bistum
Caritas

Rückblick auf Engagement in drei Jahrzehnten

Mitarbeiter, Bewohner und Besucher feierten gemeinsam 30 Jahre Tagesförderstätte...
03.07.18
Bistum
Caritas

Herzliche Einladung zum Bewerbertag

Das Wohnheim für Kinder und Erwachsene mit Mehrfachbehinderung im...
29.06.18
Bistum

Krisenintervention ist „Erste Hilfe für die Seele“

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer bieten wieder eine...
29.06.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

Die Frohbotschaft der Apokalypse

Ausstellung mittelalterlicher spanischer Buchmalerei in der Domkrypta Speyer vom 1....
28.06.18
Bistum
Caritas

Mobil sein und am öffentlichen Leben teilnehmen

Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus konnte dank der...
27.06.18
Bistum

Sommerfest des Priesterseminars im Zeichen von Abschied...

Mitarbeiterinnen aus Küche und Hauswirtschaft verabschiedet - Imelda Weilbach neue...
26.06.18
Bistum

Weihbischof Georgens eröffnet Wallfahrt auf den Annaberg

Wallfahrtstage behandeln Gottesbegegnungen im alten und im neuen Testament – Rund...
25.06.18
Bistum

Erste Erfahrungen mit den neuen Datenschutz-Bestimmungen

René Pfeiffer hat als Datenschutz-Beauftragter des Bistums derzeit viele Fragen zu...
25.06.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Prälat Richard Fritzinger verstorben

St. Ingbert/Pirmasens. Am 25. Juni ist in St. Ingbert Prälat Richard Fritzinger...
25.06.18
Bistum

„Schnippeln im Erbgut – Pfusch oder Tusch?“

Ludwigshafen. Um ethische Aspekte der Gen-Schere CRISPR-Cas 9 geht es am Mittwoch,...
25.06.18
Bistum

Dankeschöntage der kfd

Über 200 kfd-Frauen kamen zu Austausch und Begegnung ins Kloster Neustadt
25.06.18
Bistum

Von „Apfelsaft keltern“ bis zum richtigen Umgang mit...

Das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus ist erschienen
25.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Cooler" Dom

So wird der Sommer am Dom zu Speyer
22.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Ein himmlisches Getränk“ - Übergabe des Weinzehnts vor...

Zum achten Mal wurde am 22. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler in...
21.06.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelabend mit Salzburgs Domorganist Prof. Heribert...

Werke österreichischer Komponisten erklingen am 23. Juni im Dom
21.06.18
Bistum

Priesterseminar öffnet seine Türen zum „Tag der...

Veranstaltung im Rahmen von „Architektur bleibt!“ am 24. Juni
21.06.18
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 24. Juni
21.06.18
Bistum

Wallfahrten zum Annaberg beginnen am 26. Juni

Gottesdienst zur Eröffnung mit Weihbischof Otto Georgens
21.06.18
Bistum

Reliquien der heiligen Louis und Zélie Martin in...

Reliquienschrein kommt am 26. und 27. Juni in das Karmelkloster – Pontifikalamt mit...
21.06.18
Bistum
Schule

Übergabe des Karl-Nothof-Preises durch das Bistum Speyer

Höhepunkt der Abschlussfeier der Berufsbildenden Schule am Standort Wörth
21.06.18
Bistum

Jugendhaus St. Christophorus hat eine neue...

Ulrike Weber folgt auf Christa Wipplinger
21.06.18
Bistum
Bildung

Auf neuen Wegen der missionarischen Pastoral

Absolventen der zweiten Dienstprüfung präsentieren beim „Dies Pastoralis“ kreative...
21.06.18
Bistum
Caritas

Caritas unterstützt junge Mütter beim Nachholen ihres ...

Großzügige Spenden des Clubs der Soroptimistinnen Landau und des Landauer...
20.06.18
Bistum
Caritas

Dankbar für Eindrücke aus dem Alltag in Ruanda

Mitarbeiter aus dem Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus haben in im...
20.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Mit Vergnügen bewegen

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an
19.06.18
Bistum

Nachprimiz in der Kirche des Priesterseminars

Neu geweihter Priester Christoph Herr erteilt am 20. Juni Primizsegen