Bistum Speyer

Freitag, 05. August 2022

Malteser machen Allrounder in der Pflege fit

Bei den Maltesern wird man als Allrounder in der Pflege fit gemacht

Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit IHK-Abschluss startet im September

Speyer. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus - gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser Speyer reagieren auf die große Nachfrage und qualifizieren mit dem Kurs zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit. Die Qualifizierung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung bei der IHK.

Der nächste Kurs findet vom 5.September bis zum 22. Dezember 2022 statt und richtet sich an Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer, Quereinsteiger, Existenzgründer und Berufsumsteiger sowie an Berufsrückkehrer. Aufgrund der großen Nachfrage besitzen viele Teilnehmende noch vor Kursende eine feste Jobzusage.

Die Qualifikation umfasst drei qualifizierte Abschlüsse – zur Pflegekraft (MHD), ehemals Schwesternhelferin bzw. zum Pflegediensthelfer, zum Betreuungsassistenten nach SGB XI § 53 b und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Zwei Praktika in der Pflege und Betreuung über jeweils 80 Stunden bilden die Verknüpfung in die Praxis, die von vielen Kursteilnehmern gelobt wird.

„Wir haben in relativ kurzer Zeit sehr viel gelernt, was wir in der täglichen Praxis gut umsetzen können“, berichtet eine Absolventin. „Mein neuer Chef nimmt gerne Leute, die bei den Maltesern ausgebildet wurden, weil sie hier fit gemacht werden für den Arbeitsalltag in der Pflege.“

Die Kurse finden den Räumen des Malteser Hilfsdienstes Speyer (Alter Postweg 1) montags bis freitags jeweils von 8.30 bis 14 Uhr statt. Sollten es die Umstände erfordern, ist eine kurzfristige Umstellung auf Hybrid- oder Online-Unterricht möglich.

Eine Förderung für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters ist möglich. Arbeitnehmer können über die Bildungsprämie und den „Qualicheck“ gefördert werden. Hierzu informieren die Malteser gerne.

Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Sabine Wüst, Malteser Hilfsdienst Speyer
Telefon 06232/6778-14
Mail: sabine.wuest@malteser.org
Web: www.malteser-bistum-speyer.de

Foto: Malteser

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

07.06.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Höchstes beschlussfassendes Gremium der katholischen...

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
07.06.18
Bildung
Politik, Gesellschaft

Neue Leitung der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Kerstin Hofmann und Jana Schmitz-Hübsch treten Nachfolge von Ulrike Gentner an
07.06.18
Bistum

Kolpingsfamilie Dahn gestaltet Zukunftsprozess

Zusammenarbeit über Orts- und Pfarreigrenzen hinaus
07.06.18
Kirchenmusik

„Rosenberger Kantorei“ zum Abschluss der Musiktage

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 10. Juni, um 19 Uhr konzertiert die 2015...
07.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Interaktive Auslegung biblischer Texte

Bibliolog im Kloster Neustadt
07.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Zwei Veranstaltungen für lebenserfahrene Frauen um 50

Angebot im Heinrich Pesch Haus
05.06.18
Bistum

"Bayern und Pfalz, Gott erhalt's!"

Dr. Franz Jung im Prinz-Carl-Palais vereidigt – Ernannter Bischof von Würzburg ruft...
05.06.18
Caritas

„Wunschlos glücklich“ schon in der Mittagspause

75 Freiwilligen-Dienstler treffen sich zum Caritas-Tag – 80 Prozent wollen einen...
04.06.18
Bistum

Prälat Gerhard Fischer wird 80

Verantwortung für das Bistum in zahlreichen Funktion – Mehr als drei Jahrzehnte...
04.06.18
Bistum
Berufung

Ein Wochenende mit (Reich-)Weite

20 Mitglieder der Bewerberkreise der Pastoral- und GemeindereferentInnen treffen...
04.06.18
Politik, Gesellschaft

Vortrag: „Kinderarmut in Deutschland – Ein sozialer...

Forum Katholische Akademie lädt zu Veranstaltung mit Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster...
04.06.18
Bistum
Katechese

Einführung in die Taufelternkatechese

Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
04.06.18
Politik, Gesellschaft

„Für welche Werte steht Europa?“

Kontinentalversammlung des Kolpingwerkes Europa tagte in Litauen
04.06.18
Bistum

Galerie Nisters präsentiert „Nardini-Wein“ 2018

Mit Teil des Verkaufserlöses wird die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in einem...
04.06.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: „Trauer am Arbeitsplatz“

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 14. Juni
04.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Talk im Kloster: Gesund leben

Gesprächs- und Diskussionsabend mit dem Heilpraktiker und Psychologen P. Vinzenz...
04.06.18
Weltkirche, Eine Welt

„Buen vivir“ – ein musikalisch-politischer Abend in...

Veranstaltung mit Alberto Acosta und der lateinamerikanischen Band „Grupo Sal“ zum...
04.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Vortrag und Diskussion „Zur Mitte christlicher Mystik“

Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 11. Juni
03.06.18
Bistum

„Kaffeeklatsch“ für Kirchen-Entdecker

Pioniere der FRESH EXPRESSIONS-Bewegung aus Nordengland zu Gast in Speyer
01.06.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Speyerer Jugendvesper zum Thema „Suche Frieden und…“

Das „Coeurchen“ aus Landau gestaltet Vespergebet am 03. Juni in der Krypta des...
01.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Diözesanes Messdiener-Fussballturnier

Herxheim. Zum 31. Mal veranstalten die Messdiener aus Herxheim nun ihr...
01.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

Priesterweihe im Dom zu Speyer

Christoph Herr: Ein für mich stimmiger Weg - Weihe am 16. Juni im Dom
31.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Demonstration der entschlossenen Suche nach dem Reich...

Fronleichnam in Speyer: Eucharistiefeier in St. Joseph und Prozession zum Dom
30.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Kranzniederlegung für Rudolf von Habsburg

Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch dankt mit seinem Besuch im Dom dem...
29.05.18
Bistum
Bildung

Vorschulkinder erleben Spaß am Lesen

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud in Leimersheim beteiligt...
28.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Kundschafter übergeben „Wegweiser-Papier“ an Bischof...

Abschlusstreffen in Ludwigshafen
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Alle Plätze für die Feiern der Ehejubiläen sind vergeben

Veranstaltungen mit Weihbischof Georgens am 18. und 19. August 2018 im Dom zu...
28.05.18
Bistum

Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein – Gemeinsamer...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
28.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend im Gespräch mit Oliver Luksic (MdB)

Speyer/Heusweiler. Was passiert, wenn Politiker ihre Entscheidungen durch die...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Viele Nationen in einem Geist vereint

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
28.05.18
Bistum

„Der Beruf ist eine Berufung“

Gemeindereferenten im Bistum Speyer feiern im Priesterseminar 90. „Geburtstag“...
28.05.18
Politik, Gesellschaft

„Die Versuchung der Macht“

Vortrag aus der Flüchtlingsarbeit der Jesuiten
28.05.18
Lebenshilfe, Gesundheit

In eine Richtung zielen

Traditionelles Bogenschießen für Paare
28.05.18
Bistum

Fronleichnamsfest in Schifferstadt mit neuen Impulsen

Pfarrei Hl. Edith Stein feiert erstmalig über zwei Tage und eine Nacht
28.05.18
Bistum
Caritas

Der heilige Bonifatius wird mit Sommerfest gefeiert

Caritas-Altenzentrum Limburgerhof lädt Angehörige, Nachbarn und Ehrenamtliche ein –...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Domturm Anziehungspunkt während Speyerer...

2520 Besucher in Kaisersaal und auf dem Südwestturm – Blick auf Fresken und das...
25.05.18
Bistum

Eine Fülle von Informationen

Neue Internetseite der Homburger Pfarrei Heilig Kreuz
25.05.18
Bistum
Ökumene

Glückwünsche für neue Oberkirchenrätin

Domkapitular und stellvertretender Generalvikar Josef Szuba gratuliert Dekanin...
24.05.18
Bistum

Kult(o)urnacht erstmals auf dem Speyerer Domturm...

Kaisersaal und Turm am 25. Mai bis 23 Uhr geöffnet – Dommusik in diesem Jahr nicht...