Bistum Speyer

Mittwoch, 23. März 2022

“Den ganzen Tag am Schreibtisch, das ist nichts für mich“

Petra Spitz hat 43 Jahre in der Pflege gearbeitet. Larissa Fritsch übernimmt die Pflegedienstleitung im Caritas-Altenzentrum St. Martha und Nico Kruse ist der neue Leiter des Sozialdienstes

Larissa Fritsch ist neue Pflegedienstleiterin im Marthaheim – Petra Spitz geht nach 43 Berufsjahren in den Ruhestand

Speyer. Neue Gesichter im Caritas-Altenzentrum St. Martha: Sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Sozialdienstleitung sind neu besetzt worden. „Mit Wunschkandidaten“, wie Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter betont. Larissa Fritsch und Nico Kruse freuen sich auf neue Herausforderungen.

Viel Zeit sich kennenzulernen hatten die scheidende Pflegedienstleiterin Petra Spitz und ihre Nachfolgerin Larissa Fritsch noch nicht, doch sie stellen schnell fest, dass sie doch einiges gemeinsam haben. Beide sind examinierte Krankenschwestern und sind stolz auf diese Berufsbezeichnung. Beide kamen ursprünglich der Liebe wegen vor vielen Jahren in die Pfalz, und beide setzen sich mit aller Kraft und vor allem mit ganzem Herzen für das Wohlergehen der Bewohner des Altenzentrums ein.

„Ich wollte schon als kleines Mädchen Krankenschwester werden“, sagt Petra Spitz. Sie hat nach einigen Jahren Berufserfahrung Pflegemanagement studiert und in Speyer viele Jahre die ökumenische Sozialstation geleitet, bis sie vor 14 Jahren zum Caritas-Altenzentrum wechselte. Im November feierte Petra Spitz ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im kirchlichen Dienst. Bereut hat sie die Entscheidung, Pflegedienstleiterin zu werden, nie, aber anders vorgestellt hat sie sich das schon. „Denn die viele Dokumentation, die inzwischen gefordert ist, macht den Pflegekräften das Leben schwer“, sagt sie. Umso schöner sei es, dass sie ein so gutes Team gehabt hat, auf das sie sich immer verlassen konnte. Nach 43 Jahren in der Pflege geht Petra Spitz nun in den vorzeitigen Ruhestand. Auch wenn sie sich freut, endlich Zeit zu haben für Reisen in die ganze Welt, fällt ihr der Abschied schwer. „Es ist einfach schön, für alte Menschen da zu sein, denn man bekommt so viel zurück. Da reicht ein Blick und sagt dir: Das war ein guter Tag. Egal wie stressig und anstrengend die Arbeit auch ist, ein zufriedenes Lächeln und ein glückliches Gesicht geben Kraft dafür.“

Larissa Fritsch (51) – die neue Pflegedienstleitung – weiß, dass Pflege eine herausfordernde Aufgabe ist. Eine Herausforderung, auf die sie sich freut, gerade weil die Altenpflege für sie ein neues Betätigungsfeld ist. Sie hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester in Russland gemacht und dort vier Jahre in der Psychiatrie gearbeitet. 1993 kam sie nach Deutschland und hat, um ihren Abschluss hier anerkennen zu lassen, ein neunmonatiges Praktikum im Klinikum Ludwigshafen absolviert und blieb dort für weitere 15 Jahre. „Weiterbildung war mir immer sehr wichtig. So wurde ich Praxisanleiterin, dann stellvertretende Stationsleitung“, zählt sie auf. Berufsbegleitend studierte sie angewandte Gesundheitswissenschaft und dann Pflegemanagement, um dann stellvertretende Pflegedirektorin im Kreiskrankenhaus Grünstadt zu werden. Später wechselte sie in den medizinischen Dienst als Teamleiterin und Gutachterin. „Dann kam Corona, es gab keine Hausbesuche mehr, ich saß den ganzen Tag am Schreibtisch. Das ist nichts für mich, ich will im Team arbeiten“, erklärt sie. So sei sie auf die Stellenausschreibung für das Altenzentrum St. Martha gestoßen. „Mich fasziniert, wie viele Angebote es hier gibt“, sagt sie. Vor allem aber freut sie sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team, von dem Petra Spitz ihr schon vorgeschwärmt hat, und darauf, endlich die Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen zu dürfen.

Noch ein neues Gesicht gibt es im Leitungsteam. Nico Kruse ist seit Anfang des Jahres der neue Leiter des Sozialdienstes und damit zuständig für die Aufnahme neuer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher der Tagespflege. Auch die Organisation der sozialen Betreuung, die Planung und Durchführung von Aktivitäten, Festen und Feiern fallen unter seiner Regie. Nico Kruse war in mehreren Altenhilfe-Einrichtungen tätig. Nach seiner Ausbildung als Altenpfleger hat Kruse sieben Jahre als in diesem Beruf gearbeitet und eine gerontopsychiatrische Zusatzausbildung absolviert. Danach war er sowohl für das Aufnahmemanagement und später dann auch als Pflegedienstleiter im Einsatz. Nun freut er sich, im Caritas Altenzentrum wieder für das Aufnahmemanagement die Verantwortung zu tragen und in das für ihn neue Arbeitsfeld Tagespflege Einblick zu erhalten. 

Gudrun Wolter, die Einrichtungsleiterin, ist froh, dass das Leitungsteam wieder komplett ist, möchte für eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung der beiden neuen Kollegen sorgen und ist guter Dinge, dass diese sich im Team und in ihrer Arbeit wohl fühlen werden. 

Text/Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Fühl den Rhythmus, fühl die Musik - inklusiver...

Bad Dürkheim. Die Abteilungen Seelsorge für Menschen mit Behinderung und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
04.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

FrauenGEBETzeit

Das ist himmlisch
04.08.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Frieden braucht Klimaschutz - Klimaschutz braucht...

Studientag am 23. August
04.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Aktuelles 12

"Oh Happy Day"

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Homburg
01.08.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Ein Ort der Verständigung und Begegnung

Heinrich Pesch Haus: Zehn Jahre Sprachkurse für Geflüchtete
01.08.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. August
31.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 11

Ehe-TÜV und Flammkuchenabend in Landau

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
30.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Vorbereitung auf die Jobmesse für Geflüchtete und...

LU can help bietet Vorbereitung für Jobsuchende an – 2 Veranstaltungen im August
29.07.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Innehalten und Atemholen - meditative Wanderung mit der...

Mehlingen. Zu dieser meditativen Wanderung durch die Mehlinger Heide lädt die...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom
25.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Ein gefährdetes Kleinod

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
23.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 10. August
23.07.25
Bistum
Bildung
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Gemeinsame Fahrt nach Taizé

Reise der beiden Bischöflichen Schulen Maria Ward Landau und St. Franziskus...
21.07.25
Caritas
Aktuelles 9

„Der Hof ist eine Herzensangelegenheit“

Fest auf dem Wilensteiner Hof des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus
21.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Von Speyer nach Rom – Unterwegs als Pilgerinnen und...

Dr. Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit 43 Pilgerinnen und Pilgern auf den...
17.07.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Politik für junge Menschen - auf allen Ebenen!

Speyer. Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...
17.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Musik öffnet Türen

Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. fördert neues Malteser-Projekt
16.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Nach dem Abitur ins Abenteuer

Johanna Bauer aus Hassel wird mit SoFiA einen Freiwilligen-Dienst in Peru...
16.07.25
Bistum
Bildung
Liturgie
Ökumene
Schule
Aktuelles 7

Popcorn-Challenge an den St. Franziskus Schulen

Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende
14.07.25
Bistum
Bildung
Schule

"Führerschein auf Probe" für den katholischen...

Verleihung der kirchlichen Unterrichtserlaubnis
14.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
11.07.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Danke für diesen berührenden Einblick“

FDP-Landtagsfraktion besucht Housing-First-Projekt des Caritasverband Speyer
10.07.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“

Malteser-Projekt gegen Einsamkeit endet – und hinterlässt starke Spuren im...
09.07.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente

„Wir müssen es schaffen, die Menschen mitzunehmen“

Kerstin Fleischer ist seit 100 Tagen Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge
08.07.25
Schule
Aktuelles 9

"Fluch der Karibik - Nach 10 Jahren auf hoher See...

Absolventinnen der Maria-Ward-Schule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Schule
Aktuelles 8

Gutes Werk sucht Vollendung

Absolventinnen der St.-Franziskus-Realschule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Es geht nicht nur um Geld sammeln, sondern vor allem...

3 Fragen und 3 Antworten mit Christian Lee
08.07.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

30.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Treppensanierung der Kirche St. Ludwig...
08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025