Bistum Speyer

Freitag, 12. April 2019

Aufruf zur Wahl und zum Einsatz für Demokratie

Kirchenpräsident und Bischof: Mit der Stimmabgabe die bestmögliche Ordnung unterstützen

Speyer. Zur Teilnahme an den Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai haben Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Karl-Heinz Wiesemann in einer gemeinsamen Erklärung die Christen in der Pfalz und der Saarpfalz aufgerufen. Es gelte „die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich uns als Einzelne und als Kirchen bieten“, zu nutzen und mit der Stimmabgabe die Demokratie zu stärken. Schad und Wiesemann erinnern daran, dass sich mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik und der Gründung der Europäischen Union eine stabile politische Struktur und Kultur entwickelt habe, die Versöhnung möglich gemacht, den Frieden gesichert und die Freiheit bewahrt habe.

Für Christen sei Europa ein lebendiger Ausdruck des Grundsatzes einer Einheit in Vielfalt, der auch für die Ökumene leitend sei. Europa stelle in Zeiten von Abschottung und Ausgrenzung eine starke Antwort auf Populismus und Extremismus dar. „Wir sind nach Europa gerufen: einem demokratischen Europa mit christlichen Wurzeln, das die Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt und damit nicht nur eine Wirtschaftsunion, sondern vor allem eine Werteunion ist“, erklären Bischof und Kirchenpräsident.

Zugleich verweisen sie auf das am Vortag unter dem Titel „Vertrauen in die Demokratie stärken“ veröffentlichte gemeinsame Wort der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der Text thematisiert die Gefahr einer Vertrauenskrise der Demokratie in Deutschland und Europa und richtet sich gegen ein Erstarken populistischer sowie anti-demokratischer Kräfte. In dem ökumenischen Papier werde deutlich hervorgehoben, dass Demokratie auf Sittlichkeit und Anstand aller Beteiligten baue, vom Politiker über Medien- und Verbandsvertreter bis zu jedem einzelnen Bürger. Schad und Wiesemann unterstreichen die im gemeinsamen Wort geäußerte Auffassung, dass die freiheitliche Demokratie zwar keine perfekte Ordnung sei, sich aber als die bestmögliche erwiesen habe, da sie lern- und kritikfähig sei.

Dankbar zeigen sich Bischof und Kirchenpräsident für das Engagement gerade der jungen Generation. Als Beispiel verweisen sie dabei auf den gemeinsamen „Marsch für Demokratie“, zu dem die Evangelische Jugend der Pfalz (EJ) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf das Hambacher Schloss eingeladen hatten. Unter dem Titel „Wir lieben unsere Demokratie“, nannten die jungen Christen als Gründe für ihren Einsatz für die Demokratie, dass „sie für Schwache und Benachteiligte eintritt und Menschen, die auf der Flucht sind, Asyl gewährt, den Schutz der freien Meinungsäußerung sichert und ein Gegengewicht ist gegen Hass, Intoleranz und Gewalt“. Beide Jugendverbände unterstützen die Demonstrationen von Schülern „Fridays for future“ und sehen darin ein starkes Signal für eine veränderte Wirtschafts- und Klimapolitik, die den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen an erste Stelle setzt.

In beiden Kirchen spielen nach Angaben von Bischof und Kirchenpräsident Angebote der politischen Bildung eine wichtige Rolle. Sie bieten Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Themen, von Fragen der Ethik angesichts globaler Bedrohungen wie Klimawandel und Artensterben bis hin zur Auseinandersetzung mit nationalen und populistischen Strömungen in der gegenwärtigen Politik. So veranstaltet der Caritasverband im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt durch Teilhabe – gelegte Demokratie“ zum Beispiel Argumentationstrainings gegen rechtsextreme Parolen. Die Evangelische Arbeitsstelle Frieden und Umwelt fördert die Auseinandersetzung mit friedensethischen Fragen unter anderem durch die Friedensbildung an Schulen und die Unterstützung von Friedensgruppen und Bildungsangebote in Kirchengemeinden.

Der Wahlaufruf von Bischof und Kirchenpräsident im Wortlaut

Hinweis:

Das Gemeinsame Wort „Vertrauen in die Demokratie stärken“ ist als Broschüre in der Reihe „Gemeinsame Texte“ (Nr. 26) erschienen und kann unter www.dbk.de in der Rubrik Publikationen https://www.dbk-shop.de/de/deutsche-bischofskonferenz/gemeinsame-texte/vertrauen-demokratie-staerken sowie auf www.ekd.de unter https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/gemeinsame_texte_26_demokratie_2019.pdf heruntergeladen oder bestellt werden.

Text: is/lk, Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September
14.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 01.09.2025
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Qualifikation und Rahmenbedingungen für ein...

Veranstaltung im Rahmen des Jahresprogramms des Pastoralseminars St. German "Es ist...