Bistum Speyer

Montag, 18. April 2016

„Bringen Sie Ihre Kompetenzen weiter in Ihren Gemeinden ein!“

Dankfest für Kirchenrechnerinnen und Kirchenrechner im Bistum Speyer

Dankfeier für langjähriges Engagement der Kirchenrechner im Bistum Speyer

Speyer. Als Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement hatte das Bistum Speyer am Samstag ehrenamtliche Kirchenrechnerinnen und Kirchenrechner aus der ganzen Diözese nach Speyer eingeladen. Durch die Umstrukturierungen im Zusammenhang mit dem Reformprozess Gemeindepastoral 2015 ist die Buchhaltung der 70 neu gebildeten Großpfarreien jetzt „aufgrund der Komplexität der Vorgänge und der Größe der Pfarreien“, wie Generalvikar Dr. Franz Jung erklärte, von hauptamtlichen Kräften in den sechs Regionalverwaltungen übernommen worden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Dom-Krypta standen ein Empfang mit der Gelegenheit zum Austausch und ein Mittagessen im Festsaal der Diakonissenanstalt auf dem Programm des Festtages, an dem rund 130 Kirchenrechnerinnen und Kirchenrechner teilnahmen. Am Nachmittag waren alle zu einer Führung durch Dom, Kaisersaal, Aussichtplattform oder einer Einführung in den Codex Aureus in der Domsakristei eingeladen.

„Kirche rechnet sich nicht, aber sie macht sich bezahlt. Kirche muss zeigen, dass wir von dem leben, was man nicht berechnen kann, und nur dann ist sie ihr Geld wert. Genau das wollen wir einüben in Gemeindepastoral 2015“, so Generalvikar Jung in seiner Predigt im Gottesdienst. „Die erste Frage in diesem Prozess lautet für die neuen Pfarreien nicht, was können wir uns noch leisten? Was können wir bezahlen? Die erste und wichtigste Frage lautet: Welche Not sehen wir in unserer Umgebung? Wo wird gefragt nach dem Einsatz von Kirche, weil es kein anderer tut?“ Nur in dieser Umkehrung der Perspektive, die nicht den Selbsterhalt in den Vordergrund stelle, sondern die Antwort auf die Not der Menschen, könne man Kirche retten. „Alle Finanzen dieser Welt sind nützlich, aber sie sind nicht das Letzte“, so Jung. Er dankte den Kirchenrechner für ihren langjährigen, qualifizierten Einsatz: „Die Kirchenrechner sind die ersten, die sehen, was finanziell eine Gemeinde zu leisten im Stande ist. Und sie sind sicher auch diejenigen, die wissen, dass das, was Kirche von ihrem innersten Wesen her ist und tut, im Letzten mit Geld nicht aufgewogen werden kann und aufzuwiegen ist“.

Beim Empfang und Austausch im Festsaal der Diakonissenanstalt gab Jung einen kurzen Überblick über den Stand der Umstrukturierungen im Zusammenhang mit dem Reformprozess und stellte sich gemeinsam mit Domkapitular Peter Schappert, Kanzleidirektor Wolfgang Jochim und Joachim Vatter, Leiter der Abteilung Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten, den Fragen der Gäste. Für den musikalischen Rahmen der Feier sorgte Drehorgelspieler Heinz Worz aus Bad Dürkheim.

„Wir machen kein Fest, um zu zeigen 'alles ist gut',“ betonte Generalvikar Jung zu Beginn angesichts einiger kritischer Rückmeldungen auf die Einladung zum Dankfest. „Aber wir möchten damit das würdigen, was Sie über Jahre und Jahrzehnte hinweg für Ihre Pfarrgemeinden geleistet haben.“ Die Umsetzung der Strukturreform sei mit großen Herausforderungen verbunden und der Bistumsleitung sei bewusst, dass noch nicht alles rund laufe. Die neuen Prozesse in den Regionalverwaltungen müssten sich erst einspielen, auch die räumlichen Verhältnisse seien noch nicht überall ideal und es habe Probleme mit Rechnungsabläufen und Buchungen gegeben. Es sei deutlich geworden, dass angesichts der vielfältigen Aufgaben „nachgebessert“ werden müsse, so Jung. Er kündigte an, dass unter anderem das Personal in den Regionalverwaltungen aufgestockt werde. Auch das Problem eines fehlenden Software-Moduls sei inzwischen behoben. „Ich bin guten Mutes, dass das, was wir begonnen haben, zu einem guten Abschluss gebracht werden kann“, so der Generalvikar.

In der anschließenden Austauschrunde, die Christine Lambrich moderierte, wurden neben konkreten Fragen zum neuen Buchungssystem in der Finanzverwaltung der neuen Pfarreien und Kritik an der Umsetzung auch die Befürchtung geäußert, dass mit der Abschaffung des Amtes der Kirchenrechner „viel Potential und Know How verloren“ gehe. Generalvikar Dr. Jung warb deshalb ausdrücklich dafür: „Bringen Sie Ihre Kompetenzen weiter in Ihren Gemeinden ein!“

Text/Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.06.25
Bistum
Aktuelles 7

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

St. Ingbert. Sinkende Einnahmen und sehr hohe finanzielle Belastungen vor allem...
25.06.25
Bistum
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 6. Juli mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 06.07.25 sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins...
23.06.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – 280 Auffahrten als Ziel
23.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer – Herzliche Einladung zum...
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Herz-Jesu-Priester feiern

Herz-Jesu-Fest in Neustadt
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Wozu Anbetung?

Adoratio-Abend auf dem Rosenberg
23.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
20.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Falkennachwuchs am Dom

Regenrinne wird zur Brutstätte
19.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten

Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer
18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

„Damit der göttliche Funke überspringt“

Verleihung der Missio canonica an die Religionslehrerinnen und Religionslehrer von...
18.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Alleinerziehend - aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer - Veranstaltung mit...
18.06.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 12

Erfolgreicher Abschluss des ersten Jahrgangs von „LU...

Ehrenamtliches Engagement ebnet vier jungen Menschen den Weg zur Berufsreife –...
18.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Talk im Kloster

„Habemus papam!“ - Neuer Papst - Neue Kirche?
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Im Lande Zimbi“

Sommerkonzert der Nachwuchschöre der Dommusik Speyer – Einladung zum Mitsingen an...
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Dom-Verantwortliche treffen sich in Speyer

Erstmals deutschlandweite Tagung von Verantwortlichen für Kathedralen
18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pfarrer i. R. Msgr. Otto Kern verstorben

Heiligenstein. Am 15. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Otto Kern im Alter von 98...
17.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Es bringt Menschen über ihre eigenen Belastungsgrenzen“

Notfallseelsorger in der Schule
17.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 6

Spitzengespräch in Mainz

Vertreter der Bistümer in RLP treffen CDU-Landtagsfraktion
17.06.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

„Glockenweihe“ in Germersheim

Klänge für Frieden, Freiheit und Gebet
17.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Der Annaberg ruft

Weihbischof Otto Georgens eröffnet am 1. Juli die Wallfahrtstage auf dem Annaberg....
17.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk
16.06.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Aktuelles 12

Eine Ära geht zu Ende

Verabschiedung von Gertrud Fickinger als Leiterin der KEB Saarpfalz
16.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 9

Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Neustadt. Zu einer Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt laden die...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt
16.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritaszentrum und katholische Pfarreien bieten zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...