Bistum Speyer

Freitag, 22. April 2022

Kolpingjugend hat Zukunft!

Das Diözesanleitungsteam von links nach rechts: Kayla Förster, Daniel Reiß (trat nicht zur Wiederwahl an), Fabian Geib (wurde wiedergewählt)

Start des neuen Jahresthemas bei der Diözesankonferenz der Kolpingjugend DV Speyer

Bad Dürkheim. Am Palmsonntagswochenende, vom 8.4. bis 10.4.2022, tagte die Diözesankonferenz der Kolpingjugend im Diözesanverband Speyer in Bad Dürkheim. Mit dem Ende der Diözesankonferenz startet das neue Jahresthema „Kolpingjugend hat Zukunft“. Dazu endete mit der Diözesankonferenz auch die Amtszeit von Daniel Reiß (27, Mainz). Daniel wurde 2016 das erste Mal zum Diözesanleiter der Kolpingjugend gewählt und hat seitdem den Verband auf allen Ebenen geprägt und mit Engagement und Herzblut geleitet. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.

Mit dem neuen Jahresthema „Kolpingjugend hat Zukunft“ machen wir auf aktuelle Situationen in Kirche und Gesellschaft aufmerksam. In Zeiten von Visions- und Sparprozessen des Bistums wollen wir die Kolpingjugend stärken. Die Kolpingjugend in der Diözese ist für 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein Ort an dem sie Freundschaft, Gemeinschaft und Familie erleben. Mit diesem Jahresthema fordern wir ganz klar Freiräume und Unterstützung von Kirche und Gesellschaft.

Ein zentraler Antrag des Wochenendes war „vegetarische Verpflegung“ mit dem sich die Kolpingjugend im Diözesanverband dazu verpflichtet ausschließlich vegetarisches und veganes Essen bei ihren Veranstaltungen anzubieten. Diesem Antrag liegt das Jahresthema „Kolpingjugend goes Nachhaltigkeit“ zu Grunde, welches das Jahr 2018 einrahmte. „Bereits damals haben wir uns zu einer vegetarischen und veganen Mahlzeit verpflichtet. Nun gehen wir den nächsten Schritt um die Kolpingjugend noch nachhaltiger zu gestalten“, so Kayla Förster, Diözesanleiterin (20, Ludwigshafen).

Neben den verschiedenen Kolpingjugenden im Diözesanverband nahmen Stefan Krantz für den Diözesanvorstand des Kolpingwerks, Andreas Rubel für den BDKJ Speyer und Michaela Brönner für die Bundesleitung der Kolpingjugend teil. Alle berichteten über ihre aktuellen Aktionen und ihre Arbeit. Besonders die Grußbotschaften waren von Dank für das große Engagement der Ortsgruppen während der Corona-Zeit geprägt.

Die Kolpingjugend Diözesanverband (DV) Speyer vertritt als katholischer Jugendverband etwa 800 Jugendliche des Bistums Speyer. Die Kolpingjugend ist eigenständiger Teil des Kolpingwerkes im DV Speyer und Teil des BDKJ.

Weitere Informationen:

www.kolpingjugend-dv-speyer.de

Text/Foto: Kolpingjugend DV Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.10.15
Bistum

Auf ins letzte Paradies? Die Koffer sind gepackt

Finissage zur Mitmachaktion „Endstation Paradies? Koffer für die letzte Reise“
05.10.15
Bistum

Feierabendwanderung für Singles

Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer
05.10.15
Bistum

Christlich-Islamischer Gesprächskreis feiert 20jähriges...

Familienfest am 11. Oktober im Heinrich Pesch Haus
05.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Fünf Konzerte bei „Nacht der Orgelimprovisation“ im Dom

Fünf Organisten spielen am 10. Oktober - Übertragung auf Großleinwand im...
05.10.15
Bistum

Weinprobe, Wandermusikanten und Feuerjonglage

Erfolgreiche himmelgrün-Veranstaltungen zum letzten Mal auf Landesgartenschau
05.10.15
Bistum

"Der Leib als Ort des geistlichen Geschehens"

Studientag für Geistliche Begleiter/innen
05.10.15
Bistum

Rosenkranzfest in Maria Rosenberg

Gottesdienste und Brunch am 11. Oktober
04.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Flüchtlinge stellen christliche Sensibilität auf die...

Polnischer Erzbischof em. Henryk Muszynski ruft beim Domweihfest zu...
02.10.15
Bistum

12 kfd–Frauen erhalten ihr Zertifikat

kfd-Diözesanverband Speyer schließt ersten Ausbildungskurs für Geistliche...
01.10.15
Bistum

ACK veröffentlicht Stellungnahme zu...

Mitgliederversammlung beschäftigte sich mit Missionsbegriff
01.10.15
Bistum

JUKI KULT – Over the Rainbow

JUNGE KIRCHE SPEYER feiert 30-jähriges Jubiläum im Jugendhaus St. Christophorus in...
01.10.15
Bistum

Pontifikalamt in Elmstein

Feier zum 250. Jubiläum der Kirche Mariä Heimsuchung am 6. Oktober
30.09.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Bischof Bernardin Mfumbusa aus Tansania zu Gast im...

Veranstaltungen in St. Martin, St. Ingbert, Speyer und Mutterstadt - Am 25. Oktober...
30.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht wieder mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus
30.09.15
Bistum
Caritas

„… und fast alles dreht sich hier um Menschen“

Caritas und Bistum präsentierten sich auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett
30.09.15
Bistum
Caritas

Im Altenzentrum sind die Hühner los

Bewohner freuen sich über gefiederte Gäste und kommen ins Erzählen
Gemüse zum Ernte Dank
29.09.15
Bistum

Ernte-Dankgottesdienst auf der Landesgartenschau

„Diesseits von Eden – Go paradise“ am Sonntag, 4. Oktober um 12 Uhr im...
29.09.15
Bistum

Werbung für ehrenamtliches Engagement

Aktionswoche der SKFM Betreuungsvereine in der Diözese vom 5. bis 12. Oktober
29.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Endspurt am Dom

Dompavillon schließt Ende Oktober - Neueröffnung des Besucherzentrums Mitte 2016...
29.09.15
Bistum

Der Blaue Planet

Kindermusical des Pueri Cantores-Chorverbands in Speyer
Bibel und Kreuz
29.09.15
Bistum
Ökumene

Augen auf und durch!

Materialien für die Ökumenische Bibelwoche 2016 erschienen
Gruppe von jungen Leuten mit Kolping Fahne
29.09.15
Bistum

„Mut tut gut" im Engagement für Welt und Mensch

Speyerer Delegation beim Kolpingtag in Köln
Domkapellmeister Markus Melchiori
28.09.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Beginn am Tag der Deutschen Einheit
28.09.15
Bistum

Fairer Schoko-Nikolaus auf der Überholspur

Aktion des BDKJ "fairändert" den Advent - Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse können...
28.09.15
Bistum

Rosenkranzandachten in Maria Rosenberg

Erste traditionelle Andacht am 4. Oktober
28.09.15
Bistum

Katholikenrat ruft zur Teilnahme an Pfarrgremienwahlen...

Wahl unterstützt Kandidaten in ihrem Engagement für die Pfarrei und ihre Gemeinden...
28.09.15
Bistum

ACK beschäftigt sich mit Flüchtlingssituation

Mitgliederversammlung der ACK trifft sich in Berlin
27.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

„Eine Liebesgeschichte aus Liebe zur Geschichte“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und das Speyerer Domkapitel ehren Bundeskanzler...
26.09.15
Bistum

Forum zieht positive Bilanz zu "Gemeindepastoral 2015"

Forumsmitglieder blicken in Landau auf das Erreichte zurück - Abschluss auf der...
26.09.15
Bistum

Bischof schaltet neue Internetseite frei

Landkarten-Navigation bietet Orientierung in den neuen Pfarreistrukturen - Neues...
25.09.15
Bistum

Veranstaltungsreihe für ehrenamtliche Betreuer

Die Veranstaltungsreihe „Betreuer trauen sich“  für ehrenamtliche Betreuer der...
Heinz-Peter Schneider und Stefanie Gebhardt (beide stehend) beantworten Fragen der Zuhörer
24.09.15
Bistum

Weitere Kindertagesstätten starten Qualitätsmanagement

Erster Informationsabend für elf katholische Einrichtungen in Neustadt-Geinsheim
Hans-Jürgen Kaiser
24.09.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Hans-Jürgen Kaiser setzt Orgelzyklus im Dom fort

Konzert am 26. September
24.09.15
Bistum

Vortrag zum Thema "Traumatisierte Flüchtlinge"

Veranstaltung mit Dr. Alexander Jatzko im Rahmen der Interkulturellen Woche
24.09.15
Bistum
Schule

Maria-Ward-Schule Landau erhält Bildnis der...

Gemälde aus dem 18. Jahrhundert soll Platz in Schulgebäude bekommen
24.09.15
Bistum
Caritas

Caritas will Frauen stärken

Frauengruppe “Loslassen” stärkt Frauen bei Ablösungsprozessen in Partnerschaft und...
Mitglieder des Caritasrates
23.09.15
Bistum
Caritas

Caritasrat ab Januar 2016 in neuer Besetzung

Vertreterversammlung des Caritasverbandes wählt neu – Flüchtlingssituation...
Menschen stehen um eine blaube Tonne, auf der verschiedene Lebensmittel liegen.
23.09.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Eine Welt, ein Garten

„Gutes Leben für alle“ Ökumenische Eine-Welt-Woche auf der Landesgartenschau Landau
22.09.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Ein Ort, wo weinen erlaubt und trauern möglich ist

Terminverschiebung Trauercafé Oktober und November wegen Feiertagen
22.09.15
Bistum
Kunst, Kultur

Ausstellung des Künstlers Werner Rothenhöfer

Von 5. Oktober 2015 bis 11. Januar 2016 Ausstellung der Werke im St....