Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Für mehr Plus im Leben

Ökumenischer Inspirations-Workshop „Luv“ startet

Landau/Speyer. Was macht ein gutes Leben aus? Und wie kommen wir dahin? Für sich selbst das Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“.  Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor, der Dinge in Bewegung bringt. Dank dieser Kraft können die Teilnehmenden über die Richtung nachdenken, die sie bislang durchs Leben geführt hat. Die Idee von „Luv“ besteht darin, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Geleitet werden die ökumenischen Workshops von Anja Bein vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz und Annette Schulze, Joachim Lauer sowie Tanja Rieger vom Bistum Speyer.

Zentrale Fragen lauten: Was hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin? Auf was kann ich nicht verzichten, um zufrieden zu sein? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Sowohl die Gold-Momente im Leben werden betrachtet als auch Zeiten, in denen etwas zu Bruch ging. Durch das Sichtbare dringen die Teilnehmenden in ihre inneren Schichten vor - überraschende Einblicke und Zusammenhänge inklusive.

Eigene Spuren verfolgen
„Luv“ richtet sich an alle, die Sinn und Spiritualität suchen, die das Leben und den Glauben vertiefen wollen. Dabei ist christliche Spiritualität ein Teil des Angebots. Wer aber andere Wege findet für mehr Plus im eigenen Leben, soll diese beschreiten. „Alle gehen ihren eigenen Spuren nach“, macht Anja Bein deutlich. Deshalb sei „Luv“ weiter gefasst als ein klassischer Glaubenskurs, sagt sie.

Damit will „Luv“ auch jene ansprechen, denen traditionelle Formen von Kirche fremd sind. Interessant sei das Angebot sicher auch für Erwachsene, die über eine Taufe nachdenken oder für Eltern, deren Kinder vor der Konfirmation oder Firmung stehen, überlegt Anja Bein. Der Workshop richte sich an alle, denen etwas fehle und die gerne von einer Gruppe getragen werden möchten.

Wahrnehmen, zuhören, offen sein
Die Teilnehmende entscheiden selbst, wie viel sie von sich in die Runde geben. Man sollte bereit sein, andere wahrzunehmen, ihnen zuzuhören und manche Dinge stehenzulassen. „Die Workshops bieten eine schöne Art, auf sich selbst zu schauen und auf das Leben der anderen“, meint Anja Bein. Nach einem gemeinsamen Start bilden sich feste Kleingruppen, der maximal vier Köpfe angehören, „damit man sich öffnen und es intensiv sein kann“, sagt sie.

Ein „Luv“-Workshop umfasst sechs Termine, die alle online als Videokonferenz stattfinden. Dies gehört zum Konzept, das die Evangelische Landeskirche Hannovers entwickelt hat. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben es für ihre geplanten Workshops angepasst. Das pfälzische Leitungs-Team nutzt dabei die Texte und Musik, die eigens für „Luv“ geschrieben wurden. Der Workshop sei insgesamt sehr liebevoll gestaltet, versichert Anja Bein und ergänzt: „Es ist ein Schatz, das zu entdecken.“

Termine
Erster „Luv“-Workshop ab 9. November, sechsmal mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Drei weitere Workshops starten 2023: Donnerstag, 19. Januar, Freitag, 24. Februar, Dienstag, 18. April

Ein Workshop kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht möglich.

Infos und Anmeldung
www.schon-jetzt.de/luv-workshop

Anja Bein, Telefon 0151 – 14 03 36 30, E-Mail bein@moed-pfalz.de
Joachim Lauer, Telefon 0171 – 11 86 298, E-Mail jla@bistum-speyer.de

Text: lk/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.12.17
Bistum
Geschichte, Archiv

Baumaßnahme am Ordinariat ermöglicht weitere Forschung...

Kulturminister Konrad Wolf dankt Bistum Speyer für „hervorragende Zusammenarbeit“ –...
01.12.17
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Im Fahrradsattel quer durch Europa

Diözesaner Weltkirche-Referent und Ausdauersportler Christoph Fuhrbach berichtet...
01.12.17
Bistum

Nach dem BDKJ melden sich der Familienbund und der...

Katholikenrat schreibt öffentlichen Brief an den Bischof – Familienbund gibt...
01.12.17
Bistum

Sonderöffnung Dom-Turm bei „Altpörtel in Flammen“

Karten inzwischen restlos ausverkauft
01.12.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

"Suche Frieden!"

Jugendvesper am 3. Dezember in der Krypta des Speyerer Domes
01.12.17
Bistum

Rorate-Messen in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Im Wallfahrtsort Maria Rosenberg finden auch in diesem...
01.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Erstmals Krippenkonzert in Rheingönheim

Rheingönnheim. Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach und die Orgel- und...
01.12.17
Bistum

(Vor-)weihnachtliche Angebote für Jugendliche und junge...

Katholische Jugendverbände laden zu eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen...
30.11.17
Bistum
Ökumene

„Ein starker Impuls für die Ökumene“

Ökumenereferent Thomas Stubenrauch hält Grußwort bei Eröffnung der Herbstsynode der...
30.11.17
Bistum

Pfarrei Kirchheimbolanden-Heilige Anna schaltet neue...

Mitglied in der "Webseitenfamilie" des Bistums Speyer
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

„Bilder der Weihnacht“ in Wachenheim

Konzert mit Clemens Bittlinger in der Edith-Stein-Kirche
30.11.17
Bistum

Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Steinwenden

Feier zum 50. Jahrestag der Weihe der Kirche St. Josef
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Adventskonzert in Landau: „Tochter Zion, freue dich!“

Stadtkapelle Landau und Landauer Bläserkantorei musizieren gemeinsam am 2. Dezember...
30.11.17
Bistum

50 Jahre Katholikenrat im Bistum Speyer

Festakt mit Bischof Wiesemann am 2. Dezember in Ludwigshafen
29.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Erste Konzerte der „Singing Six“

Auftritte des Vokalensembles in Neustadt und Ludwigshafen
29.11.17
Bistum

Trauer um Schwester Radegund Bauer

Mitwirkung an der Seligsprechung Paul Josef Nardinis - Bischof Dr. Wiesemann und...
29.11.17
Bistum
Caritas

“St. Elisabeth ist das schönste Altenzentrum in der...

Annette Schenk als Leiterin des Caritas-Altenzentrums eingeführt
28.11.17
Bistum

Moderne Tischlerei bietet jungen Menschen Chance für...

Ausbildungsbetrieb im Jugendwerk Landau eingeweiht
28.11.17
Bistum
Ökumene

Neue Formen von Kirche entdecken

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ lädt zum Stammtisch in Kaiserslautern ein
28.11.17
Bistum
Caritas

Ehrenamtliche zufrieden mit Wegweiser-Schulung

Unterstützungsangebot für engagierte Menschen aus zwei Pfarreien und vom...
28.11.17
Bistum
Caritas

50 Jahre Wohnungslosenhilfe im Haus St. Martin

Caritas-Förderzentrum St. Martin feiert und hat Wünsche für die Zukunft
27.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer: Maßnahmen zum Bauerhalt 2017

Afrakapelle umfassend saniert – Zwerggalerie und Mittelschiffwand im ersten...
27.11.17
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 10. Dezember
27.11.17
Bistum

Interreligiös inklusiv(e): Club 86 besucht Mannheimer...

Menschen mit und ohne Behinderung informieren sich über Traditionen und Feste im...
27.11.17
Bistum

Dank an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Feier anlässlich der 25- oder 40-jährigen Dienstjubiläumen oder zum Beginn des...
27.11.17
Bistum
Schule

Integration im Klassenzimmer

Malteser Schulbegleitdienst für Kinder mit seelischer, geistiger oder körperlicher...
27.11.17
Bistum

Jubiläum: Katholische Jugend setzt sich für...

Verbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend beschließen, an ihrer...
27.11.17
Bistum
Bildung

Lebendige Begegnung mit dem Land der Bibel

Israelin Chefziba Hilger traf im Bistum Speyer Lehrer und Schüler
27.11.17
Bistum
Bildung

Jutta Kruppenbacher offiziell als Schulleiterin...

Festakt in der Maria Ward Schule in Landau
27.11.17
Bistum

Spiritualität macht Sinn

„Anstöße im Quadrat“ zum Schauen, Nachdenken und Reden (nicht nur) für ältere...
24.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Unser säkulares Gemeinwesen ist religionsfreundlich“

Traditioneller St. Martinsempfang des Katholischen Büros in Mainz
24.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Der Stiftung-Kaiserdom stehen große Aufgaben bevor

Würdigung des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl
24.11.17
Bistum

Pfarrei Maikammer geht mit neuer Internetseite online

Neues Mitglied der Webseitenfamilie startet am 24. November mit Homepage
23.11.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Totengedenken in St. Bernhard

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens – anschließend Segnung der Gräber auf...
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Benefizkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub

Konzert der Weinbruderschaft Pfalz für den Domerhalt
23.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Nacht der Lichter in St. Ingbert

Abendgebet am 24. November in Herz Mariä
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Christoph Keggenhoff beschließt Orgelzyklus im Dom zu...

Abschlusskonzert am Samstag, 25. November
23.11.17
Bistum

Rosenberger Gesundheitstag: Fit in Kopf und Herz

Veranstaltung am 25. November mit Tipps für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil
23.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster: "Die Enzyklika Laudato si"

Mittwochsgespräch am 29. November in Neustadt
23.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Orgelmatinee mit Domorganist Eichenlaub in St. Ingbert

Konzert am 3. Dezember in der Kirche St. Hildegard