Bistum Speyer

Freitag, 14. September 2018

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2018

Musiktage widmen sich thematisch der Hauptpatronin des Domes: Maria, der Mutter Jesu Christi – Start der Konzertreihe am 15. September

Speyer. Die merowingische Vorgängerkirche, die vermutlich an gleicher Stelle wie der heutige Dom zu Speyer stand, stellte man bereits unter ihren Schutz. Über Jahrhunderte kamen Wallfahrer zum Dom, um vor dem Gnadenbild der Mutter Gottes zu beten. Im Mittelalter gehörte der Dom zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten des Reiches. Bernhard von Clairvaux, der große Zisterzienserabt und Heilige, soll an Weihnachten 1146 dem „Salve Regina” die drei Anrufungen „o clemens, o pia, o dulcis virgo Maria” angefügt haben.

Wie durch ein Wunder überstand die Wallfahrtsstatue den großen Dom- und Stadtbrand im Jahr 1689. Doch ein Jahrhundert später, im Januar 1794, wurde sie mit dem ganzen Inventar des Domes von französischen Revolutionstruppen verbrannt und die Wallfahrt erlosch. Eine Nachbildung des alten Gnadenbildes blieb mit der 1777 von Joachim Günther geschaffenen Madonna, die bis 1856 die Westkuppel zierte. Sie ist heute im Kaisersaal des Domes erhalten. Die heutige Statue der Speyerer Muttergottes hat August Weckbecker geschaffen. Von Papst Pius XI. in Rom persönlich geweiht, wurde es 1930 anlässlich des 900jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung des Doms feierlich in die Kathedrale überführt. Damit belebte sich auch wieder die uralte Wallfahrt zur Patrona Spirensis.

In vielfältigen musikalischen Werken möchten sich die Dommusik Speyer in diesem Jahr dieser Frau nähern und ihr Wesen und ihre Lebensstationen vielfältig beleuchten. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart haben Komponisten der Gottesmutter immer wieder Musik gewidmet.

Die diesjährige Konzertreihe der Internationalen Musiktage Speyer eröffnet am Samstag, 15. September, 20 Uhr, mit dem „Stabat mater“ von Antonín Dvořák, einem der bedeutendsten Werke des böhmischen Komponisten und der Romantik. Es spielen und singen die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Mädchenchor am Dom zu Speyer, die Speyerer Domsingknaben und der Domchor Speyer. Solisten sind Talia Or (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Mirko Roschkowski (Tenor) und Christof Fischesser (Bass). Die Leitung hat Domkapellmeister Markus Melchiori.

Claudio Monteverdis 1610 entstandene „Vespro della Beata Vergine“ läutete mit ihrer damals neuen Stilistik in der Renaissance eine Zeitenwende in der Musikgeschichte ein. (22. Sept., 20 Uhr, Dom Langhaus).

Die großbesetzten Konzerte im Langhaus des Domes werden durch eine Reihe kammermusikalischer Veranstaltungen ergänzt.

Der Liederzyklus „Das Marienleben“ von Paul Hindemith nach dem gleichnamigen Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke ist ein selten zu hörendes Kleinod ebenso wie die „Rosenkranzsonaten“ des barocken Geigenvirtuosen Heinrich Ignaz Franz Biber. (18. Sept., 20 Uhr, Gr. Chorsaal im Haus der Kirchenmusik)

Unter dem Titel „Der Engel sprach zu Maria“ erklingen barocke Kompositionen für Solosopran und kleinbesetztem Ensemble für Alte Musik. (20. Sept. 20 Uhr Dom Krypta). Wie in den vergangenen Jahren ist mittelalterliche Musik auch im Programm der Musiktage vertreten: In Zusammenarbeit mit der Reihe „Via mediaeval“ werden gregorianische Gesänge Perotins sowie die berühmte Messe de Notre Dame von Guillaume Machaut in der Krypta des Domes zu hören sein. (16. Sept., 20 Uhr).

Als krönender Abschluss der Internationalen Musiktage 2018 wird das Oratorium „Stella Maris“ von Helge Burggrabe präsentiert. Das Werk zählt zu den großen marianischen Tonschöpfungen der Gegenwart, bei dem der Dom mit großer Lichttechnik und Wasserklangbildern imposant in Szene gesetzt werden wird. Als besonderer Gast übernimmt die Schauspielerin Julia Jentsch die Rezitationsrolle des Blauen Oratoriums. (28. Sept., 20 Uhr, Dom Langhaus)

Karten im Vorverkauf

Dom-Info, Domplatz 1b, 67346 Speyer
Tourist-Information der Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer
oder bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Online-Tickets unter:www.reservix.de

Ticket-Hotline: 01806/700733 (rund um die Uhr, 0,14 € / min. aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 € / min.)

Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ermäßigungen gelten für BUFDI, FSJ, Leistungsempfänger, Schüler ab 7 Jahren, Studierende und Schwerbehinderte.

Veranstalter

Dommusik Speyer
Hasenpfuhlstr. 33b
67346 Speyer
Telefon: 06232/100 93-10
Fax: 06232/100 93-19
dommusik@bistum-speyer.de
weitere Informationen unter: www.dommusik-speyer.de
facebook.com/die.dommusik.speyer

Vorschau auf die Termine der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2018

Samstag, 15. September 2018, 20:00 Uhr Dom Langhaus
Antonín Leopold Dvořák (1841-1904)
Stabat mater, op. 28
Talia Or, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Mirko Roschkowski, Tenor
Christof Fischesser, Bass
Mädchenchor am Dom zu Speyer, Speyerer Domsingknaben, Domchor Speyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz; Leitung: Markus Melchiori

Sonntag, 16. September 2018, 20:00 Uhr Dom Krypta
Musica Nova
von Perotin bis Machaut
in Zusammenarbeit mit der Reihe „Via mediaeval“
Mittelalterliche Vokalmusik aus MAGNUS LIBER ORGANI von Perotinus Magnus (1160-1230) und MESSE DE NOTRE DAME von Guillaume de Machaut (1300-1377)
Ensemble Musica Nova
Leitung: Lucien Kandel

Dienstag, 18. September 2018, 20:00 Uhr
Großer Chorsaal im Haus der Kirchenmusik
Paul Hindemith (1895-1963)
Das Marienleben, op. 27
Liederzyklus nach Gedichten von Rainer Maria Rilke
Juliane Banse (Sopran) und Martin Helmchen (Klavier)

Donnerstag, 20. September 2018, 20:00 Uhr Dom Krypta
Der Engel sprach zu Maria…
Barocke Kammermusik in der Krypta von Hans Leo Hassler, Johann Pachelbel, Claudio Monteverdi, Henry Purcell, u.a.
Margaret Hunter (Sopran), Marais Consort

Samstag, 22. September 2018, 20:00 Uhr Dom Langhaus
Claudio Monteverdi (1543-1612)
Marienvesper (1610)
Capella Spirensis, Barockorchester L´ arpa festante
Leitung: Markus Melchiori
Einführungsvortrag mit Dr. Karl-Georg Berg, Kleiner Chorsaal im Haus der Kirchenmusik, (Hasenpfuhlstraße 33b, 2. OG)¸, 18:45 Uhr

Mittwoch, 26. September 2018, 20:00 Uhr Klosterkirche St. Magdalena
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Rosenkranzsonaten
Christine Rox und Hans-Joachim Berg, Violinen
Matthias Scholz, Violone
Johannes Vogt, Laute
Künstlergespräch mit den Interpreten, Großer Chorsaal im Haus der Kirchenmusik (Hasenpfuhlstraße 33b, EG), 18:45 Uhr

Freitag, 28. September 2018, 20:00 Uhr Dom Langhaus
Helge Burggrabe (*1973)
Stella Maris – Blaues Oratorium
mit Musik, Sprache, WasserKlangBildern und Lichtkunst
Julia Jentsch (Rezitation), Alexandra Busch (Mezzosopran)
Olivia Jeremias (Cello), Jochen Bauer (Klarinette),
Heidi Merz (Percussion), Markus Eichenlaub (Orgel)
Alexander Lauterwasser (WasserKlangBilder), Michael Suhr (Licht)
Mitglieder des Mädchenchores am Dom und der Speyerer Domsingknaben
Vokalensemble Dom zu  Speyer
Leitung: Markus Melchiori
Einführungsvortrag mit dem Komponisten, Großer Chorsaal im Haus der Kirchenmusik (Hasenpfuhlstraße 33b, EG), 18:45 Uhr

Dienstag, 18.09.2018; Freitag, 21.09.2018; Dienstag, 25.09.2018; Freitag, 28.09.2018
ORGEL 3.0 - FASZINATION KATHEDRALORGEL
30 Minuten Orgelmusik jeweils um 15:00 Uhr
An den Seifert-Orgeln des Domes spielen Domorganist
Markus Eichenlaub und der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff Orgelwerke der Barockzeit, der Romantik und der Moderne.
Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Text/Foto: Dommusik Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
Treffer 1 bis 40 von 9638