Bistum Speyer

Dienstag, 30. November 2021

Auszeichnung für Unterstützung des Heinrich Pesch Hauses

Die Ehrenamtlichen Barbara Toro und Stefan Angert (Mitte) mit Ulrike Gentner und Tobias Zimmermann SJ bei der Preisverleihung.

AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis 2021 verliehen

Ludwigshafen.Das Heinrich Pesch Haus zeichnet jedes Jahr Persönlichkeiten oder Institutionen mit dem AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis aus, die sich in besonderer Weise um das Haus verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung „Geschichten bei Kerzenschein“ statt.

Es ist eine schöne Tradition: Immer in der Vorweihnachtszeit lädt das Heinrich Pesch Haus zu „Geschichten bei Kerzenschein“ in die festlich geschmückte Aula des Hauses ein. „Warum hören und erzählen wir Geschichten – und besonders in der vorweihnachtlichen Zeit?“, begrüßte die stellvertretende Direktorin des HPH, Ulrike Gentner, die Teilnehmenden – um gleich die Antwort zu geben: „Weil manchmal die Antworten auf menschliche Erfahrungen und Fragen in Geschichten verborgen sind.“

Vor Ort und online zugeschaltet verfolgten die rund 100 Teilnehmenden die Geschichten der Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener, dem Künstlerischen Leiter der Erzählwerkstatt im HPH, und André Wülfing, dem „erzählenden Botschafter des Ruhrgebiets“. Für den Erzählabend im HPH hatte er allerdings auch Geschichten von weiter her im Gepäck. Das Duo TRAZZ mit Herbert Adam (Gitarre) und Roland Wenz (Klarinette und Altsaxophon) ergänzt um Percussion mit Johannes Adam, umrahmte den Abend musikalisch.

Uneigennützige Unterstützung im ignatianischen Geist
Während der Veranstaltung verliehen HPH-Direktor Tobias Zimmermann SJ und seine Stellvertreterin Ulrike Gentner den AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis. Mit diesem Preis ehrt und dankt die Katholische Akademie Rhein-Neckar jährlich Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise um die Ziele des Hauses verdient gemacht haben. „Uneigennützig unterstützen die Preisträger im ignatianischen Geist“, erläuterte Pater Zimmermann SJ. So handelte Ignatius von Loyola, der Begründer des Jesuitenordens, aus der festen Überzeugung heraus, dass alles, was er im Leben tat, auf dem Prinzip „Ad Majorem Dei Gloriam“ (Zur größeren Ehre Gottes) beruhen sollte.

Der AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis wird in zwei Kategorien vergeben: AEDIFICANTES für Menschen, die das HPH und seine Projekte strukturell fördern, die aufbauen und Fundamente legen, und JUVANTES für Personen, die aktuelle Unterstützung leisten, 

Preisträger in der Kategorie AEDIFICANTES
In der Kategorie AEDIFICANTES ging der AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis 2021 an einen langjährigen Unterstützer des Zentrums für Ignatianische Pädagogik (ZIP) am Heinrich Pesch Haus, der nicht namentlich genannt werden möchte. „Sie setzen sich seit langem für Bildung ein und dass dabei der junge Mensch im Zentrum steht“, würdigte ihn Ulrike Gentner in ihrer Laudatio. Durch den Kontakt zum Preisträger wurde dem ZIP die Finanzierung der Weiterentwicklung von Digitalisierung und Persönlichkeitsbildung an Schulen ermöglicht. „Wir haben wesentliche inhaltliche Impulse aus dieser tragenden Verbindung erhalten. Dafür danken wir Ihnen öffentlich und ehren Ihr Engagement“, so Ulrike Gentner.

Preisträger in der Kategorie JUVANTES
Die Laudatio für die zweite Kategorie JUVANTES übernahm Tobias Zimmermann SJ. „Eine Institution wie das HPH braucht auch Menschen, die schnell und beherzt einspringen, die da sind, wenn es gerade mal brennt“, sagte er. So wie bei der Aktion „Mahlze!t LU“, die das HPH zusammen mit der Stadtkirchengemeinde Ludwigshafen zu Beginn der Pandemie ins Leben rief, und die seitdem über 40.000 warme Mahlzeiten an Bedürftige ausgegeben hat.

„Aber wir waren ja selbst in der Krise“, blickte der HPH-Direktor zurück. „Worum wir aber wussten, war ein großes, tragendes Netzwerk von engagierten Menschen rund um uns. Viele von ihnen angetrieben vom Ethos, Christentum konkret und solidarisch zu leben. Und auf Sie alle, konnten wir uns verlassen!“. Stellvertretend für all diese Menschen, die in der Krise Solidarität und Menschlichkeit zeigten, die ehrenamtlich an Wochenenden und an Feiertagen die Essensausgabe von „Mahlze!t LU“ übernahmen, verlieh er den AD MAJOREM DEI GLORIAM Preis in der Kategorie JUVANTES an Barbara Toro und Stefan Angert

Die Preisträger erhielten einen „Baustein“ mit eingelaserter HPH-Silhouette und Logo und eine Urkunde. Ihre Namen und Verdienste werden außerdem auf einer Wandtafel im Foyer des Hauses eingraviert.

Text/Foto: HPH

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September