Bistum Speyer

Donnerstag, 29. September 2022

Von Wüstenvätern und -müttern inspiriert

Kontemplationskurs im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. In christlicher Kontemplation hatte sich am Wochenende vom 23. bis 25. September eine kleine Gruppe von Männern und Frauen auf dem Rosenberg geübt. Unter der Anleitung von Dr. Daniel Rothe, Theologe von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Kontemplationslehrer der Kontemplationslinie von Willigis Jäger, waren die Tage vom Sitzen in der Stille geprägt. Als Vorbilder dienten die ägyptischen Wüstenväter und -mütter, die seit dem dritten Jahrhundert nach Christus verschiedene Formen kontemplativer Selbstfindung praktizierten. Dabei ging es im Kern darum, in der Stille die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen zu lassen. In der Stille zu sitzen wird seit biblischen Zeiten als heilsam empfunden, weil durch die Beobachtung der Gedanken im Geist, unter denen die Wüstenväter und -mütter Dämonen verstanden, ein Raum entsteht, in dem die Gedanken ihre Macht verlieren.

Auf die Suche nach diesem Raum, der mit der letzten Wirklichkeit – Gott – assoziiert wird, haben sich auch Mystikerinnen und Mystiker wie Meister Eckhart, Teresa von Ávila oder Paulus von Tarsus begeben, deren in Worte gegossene Gotteserfahrungen von der Gruppe gemeinsam rezitiert wurden. Zur Einstimmung in eine kontemplative Haltung gehörten auch das Singen von Taizé-Liedern oder das Einnehmen der Mahlzeiten in mönchischem Schweigen. Theologische Impulse, Körperübungen zur Auflockerung, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen in der Natur sowie Tipps für den Alltag ergänzten das Sitzen in der Stille und gestalteten das Programm abwechslungsreich.

Ein Höhepunkt war die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen, die durch die in der Stille ausgeruhten und somit geschärften Sinne besonders kraftvoll erlebt werden konnte, ganz nach dem biblischen Leitwort „In der Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ (Jes 30,15), das Daniel Rothe dem Kontemplationskurs als Motto vorangestellt hatte. Ein weiteres Kurswochenende ist für das kommende Jahr bereits angedacht, ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: Jutta Weiß/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.06.18
Bistum

Prälat Gerhard Fischer wird 80

Verantwortung für das Bistum in zahlreichen Funktion – Mehr als drei Jahrzehnte...
04.06.18
Bistum
Berufung

Ein Wochenende mit (Reich-)Weite

20 Mitglieder der Bewerberkreise der Pastoral- und GemeindereferentInnen treffen...
04.06.18
Politik, Gesellschaft

Vortrag: „Kinderarmut in Deutschland – Ein sozialer...

Forum Katholische Akademie lädt zu Veranstaltung mit Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster...
04.06.18
Bistum
Katechese

Einführung in die Taufelternkatechese

Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
04.06.18
Politik, Gesellschaft

„Für welche Werte steht Europa?“

Kontinentalversammlung des Kolpingwerkes Europa tagte in Litauen
04.06.18
Bistum

Galerie Nisters präsentiert „Nardini-Wein“ 2018

Mit Teil des Verkaufserlöses wird die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in einem...
04.06.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: „Trauer am Arbeitsplatz“

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 14. Juni
04.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Talk im Kloster: Gesund leben

Gesprächs- und Diskussionsabend mit dem Heilpraktiker und Psychologen P. Vinzenz...
04.06.18
Weltkirche, Eine Welt

„Buen vivir“ – ein musikalisch-politischer Abend in...

Veranstaltung mit Alberto Acosta und der lateinamerikanischen Band „Grupo Sal“ zum...
04.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Vortrag und Diskussion „Zur Mitte christlicher Mystik“

Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 11. Juni
03.06.18
Bistum

„Kaffeeklatsch“ für Kirchen-Entdecker

Pioniere der FRESH EXPRESSIONS-Bewegung aus Nordengland zu Gast in Speyer
01.06.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Speyerer Jugendvesper zum Thema „Suche Frieden und…“

Das „Coeurchen“ aus Landau gestaltet Vespergebet am 03. Juni in der Krypta des...
01.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Diözesanes Messdiener-Fussballturnier

Herxheim. Zum 31. Mal veranstalten die Messdiener aus Herxheim nun ihr...
01.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

Priesterweihe im Dom zu Speyer

Christoph Herr: Ein für mich stimmiger Weg - Weihe am 16. Juni im Dom
31.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Demonstration der entschlossenen Suche nach dem Reich...

Fronleichnam in Speyer: Eucharistiefeier in St. Joseph und Prozession zum Dom
30.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Kranzniederlegung für Rudolf von Habsburg

Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch dankt mit seinem Besuch im Dom dem...
29.05.18
Bistum
Bildung

Vorschulkinder erleben Spaß am Lesen

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud in Leimersheim beteiligt...
28.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Kundschafter übergeben „Wegweiser-Papier“ an Bischof...

Abschlusstreffen in Ludwigshafen
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Alle Plätze für die Feiern der Ehejubiläen sind vergeben

Veranstaltungen mit Weihbischof Georgens am 18. und 19. August 2018 im Dom zu...
28.05.18
Bistum

Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein – Gemeinsamer...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
28.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend im Gespräch mit Oliver Luksic (MdB)

Speyer/Heusweiler. Was passiert, wenn Politiker ihre Entscheidungen durch die...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Viele Nationen in einem Geist vereint

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
28.05.18
Bistum

„Der Beruf ist eine Berufung“

Gemeindereferenten im Bistum Speyer feiern im Priesterseminar 90. „Geburtstag“...
28.05.18
Politik, Gesellschaft

„Die Versuchung der Macht“

Vortrag aus der Flüchtlingsarbeit der Jesuiten
28.05.18
Lebenshilfe, Gesundheit

In eine Richtung zielen

Traditionelles Bogenschießen für Paare
28.05.18
Bistum

Fronleichnamsfest in Schifferstadt mit neuen Impulsen

Pfarrei Hl. Edith Stein feiert erstmalig über zwei Tage und eine Nacht
28.05.18
Bistum
Caritas

Der heilige Bonifatius wird mit Sommerfest gefeiert

Caritas-Altenzentrum Limburgerhof lädt Angehörige, Nachbarn und Ehrenamtliche ein –...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Domturm Anziehungspunkt während Speyerer...

2520 Besucher in Kaisersaal und auf dem Südwestturm – Blick auf Fresken und das...
25.05.18
Bistum

Eine Fülle von Informationen

Neue Internetseite der Homburger Pfarrei Heilig Kreuz
25.05.18
Bistum
Ökumene

Glückwünsche für neue Oberkirchenrätin

Domkapitular und stellvertretender Generalvikar Josef Szuba gratuliert Dekanin...
24.05.18
Bistum

Kult(o)urnacht erstmals auf dem Speyerer Domturm...

Kaisersaal und Turm am 25. Mai bis 23 Uhr geöffnet – Dommusik in diesem Jahr nicht...
24.05.18
Kirchenmusik

Figuralchor Bonn gastiert in der Landauer Marienkirche

Konzert mit Werken von Bach, Palestrina, Martin, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms...
24.05.18
Bistum

„90 Jahre Mittendrin“

Gemeindereferentinnen und -referenten feiern Berufsjubiläum im Rahmen eines...
24.05.18
Bistum

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens am 27. Mai
24.05.18
Kirchenmusik

Inklusionstreff Regenbogen musiziert im Dom

Speyer. Am 27. Mai 2018 wird der Inklusionstreff Regenbogen aus Lingenfeld den...
24.05.18
Kirchenmusik

Chorkonzert des Coro Piccolo in Schifferstadt

Drittes Konzert der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik“ am 27. Mai
24.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Jugendarbeit muss sichtbar bleiben!

Erklärung des BDKJ-Diözesanvorstandes Speyer zum Gesetz zum kirchlichen Datenschutz...
24.05.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelzyklus im Dom zu Speyer 2018

Orgelabend mit Craig Cramer am Samstag, 2. Juni um 19:30 Uhr
23.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

In genau einem Jahr geht’s los!

Am 23. Mai 2019 startet in ganz Deutschland die 72-Stunden-Aktion des BDKJ und...