Bistum Speyer

Montag, 20. Mai 2019

„Maria – Kelch des Heiligen Geistes“

Pfarrer Martin Olf bei seiner Predigt in der Otterberger Kirche.

Internationale Maiandacht des Kolpingwerkes in Otterberg - Pfarrer Martin Olf: „Wie ein Kelch den Geist empfangen und weitergeben“

Kaiserslautern / Otterberg. „Ein Kelch ist offen, er soll und will gefüllt werden. Im Offensein ist beides enthalten: Ich bin bereit, alles zu empfangen und ich bin bereit, alles hinzugeben“, sagte Pfarrer Martin Olf (Kaiserslautern) in seiner Predigt zur Maiandacht des Kolpingwerkes in der Zisterzienserabteikirche zu Otterberg. „Ein Kelch aber, der seinen Inhalt nicht wieder hergeben will, verfehlt seine Bestimmung. Der Inhalt würde nur verderben und schal werden. Ein Kelch ist dafür gemacht, dass ich aus ihm trinke. Und bis dahin den Inhalt, der im anvertraut wurde, zu bewahren.“ Im Offensein nehmen und geben, empfangen und schenken, dies sei im Grunde die Gegenhaltung zum Sich-verschließen und Sich-eng-machen, führte der Geistliche weiter aus, der seine Predigt unter den Leitgedanken stellte: „Maria – Kelch des Heiligen Geistes“.

Nahezu 400 Gläubige waren der Einladung des Kolping-Bezirksverbandes Kaiserslautern-Landstuhl gefolgt, um im Geiste Mariens für den Frieden in der Welt und in Europa zu beten. Zahlreiche Banner der Kolpingsfamilien zogen voran zum Altar, gefolgt von den Bannern der Europaunion, der Legio Mariae und den Frauen der Schönstattbewegung. Die polnische Gemeinde trug das Bild ihrer Muttergottes von Tschenstochau in den Altarraum, die portugiesische Gemeinde die mit Blumen geschmückte Statue der Madonna von Fátima.

Der Kelch als offenes Gefäß symbolisiere die Liebe. Die Liebe, mit der man erfüllt werde, sei das Maß. „In dem gefüllten Kelch des Bundes ist dies ganz verdichtet: Jesus, der die Liebe selbst ist und der sich verschenkt. Dies hört sich schön an, war aber für ihn ganz konkret: In der Rettung und Hinwendung zur Ehebrecherin, dem Aufrichten der Kleinen, Hilfsbedürftigen, die am Rande oder unten stehen, in den Heilungen am Sabbat …“ Entscheidend sei, sich selbst wie ein Kelch füllen zu lassen. „Sonst habe ich nichts, was ich geben kann.“ Am Ende unseres Lebens, so der Prediger, frage uns Jesus nicht: Was hast Du geschafft, sondern: Wovon bist du erfüllt?

Maria zeige uns, was es bedeute, offen zu sein. Sie war aber auch bereit, wieder herzugeben und loszulassen. Ihren Sohn konnte sie nicht für sich behalten. „Sie musste aushalten, dass er seinen Weg der Liebe und Hingabe so konsequent ging, dass die Menschen ihn dafür ans Kreuz schlugen. Aber auch die schmerzhaften und bitteren Erfahrungen haben den geöffneten Kelch, der Maria war, nicht verschlossen. Am Pfingsttag war sie wiederum bereit, sich dem Geist zu öffnen und sich von ihm ergreifen zu lassen.“ Sich dem Geist öffnen, heiße aber auch Abenteuer. Um den Geist beten und gleichzeitig hoffen, dass sich nichts verändert, nichts in Brand gerät, das gehe nicht. „Zu sein wie ein offener Kelch ist Wagnis und Abenteuer.“ Maria habe an ihre Grenzen gehen und Schmerz erfahren müssen. Wer sich dem Geist öffne, begebe sich ins Abenteuer des Aufbruchs, der Bewegung, der Veränderung. Der Geist führe uns in die Weite, ins Leben und nie in Enge oder Angst. Abschließend rief Pfarrer Olf die Hörerinnen und Hörer auf, den Mut zu haben und das Vertrauen, wie Maria ein offener Kelch zu sein, bereit, sich auch auf das Unbekannte einzulassen. „Geben wir Gott die Chance, uns mit seinem Geist zu füllen. Geben wir dem Geist die Chance, uns zu zeigen, wie es weitergeht. Hüten wir uns davor zu meinen, alles genau zu wissen, was nicht sein darf oder was unbedingt sein muss. Wagen wir es, wie Maria ein offener Kelch zu sein.“

In mehreren europäischen Sprachen, in Portugiesisch, Polnisch, Italienisch, Rumänisch, Französisch, Deutsch und Englisch, wurden Fürbitten um den Frieden in der Welt und die Zukunft Europas vorgetragen. Mit dem eucharistischen Segen endete die Maiandacht.

Unter den Geistlichen am Altar befanden sich der ehemalige Diözesanpräses Pfarrer Andreas König (Landstuhl), Kooperator Pfarrer Tomy Kakkarriyil (Otterberg) und Diakon Claudio Caetano von der portugiesischen Gemeinde. Musikalisch wurde die Andacht vom Kolping-Blasorchester Erfenbach unter der Leitung von Christian Bischoff und den Kirchenchören aus Otterberg und Weilerbach unter der Leitung von Elisabeth Becker gestaltet. Die Orgel spielte Oliver Schreyer. Die Kollekte in Höhe von 571,95 € wurde für die Restaurierung der Otterberger Marienstatue zur Verfügung gestellt.

Text/Foto: Kolping

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September
14.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 01.09.2025
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Qualifikation und Rahmenbedingungen für ein...

Veranstaltung im Rahmen des Jahresprogramms des Pastoralseminars St. German "Es ist...
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sommerschätze

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 27. August
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation

"Kopf frei! - Weniger Last & Mehr Leichtigkeit!"

Ökumenische Frauenveranstaltung zum Thema "mental load" am Samstag, 13. September,...
12.08.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 6

Lernworkshops, Fachtage und Exkursionen

Lu can learn bereitet zweiten Jahrgang mit “Summer School” vor
12.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Wappen am Bischofshaus hängen wieder

Neues Papstwappen und erneuerte Wappen von Bischof und Bistum wurden wieder montiert
12.08.25
Bistum

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

5 Wochen Kinderferienprogramm im HPH beendet
11.08.25
Bistum

Im Einsatz für arbeitende Kinder in Peru

BDKJ Speyer entsendet Freiwillige nach Cajamarca
11.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Landau inklusiv - Dein Erlebnistag“

Mitmachaktionen am 23. August in Landau
08.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Auf neuen Wegen von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Einladung zur Fußwallfahrt der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
08.08.25
Bistum
Aktuelles 10

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort...
08.08.25
Bistum
Aktuelles 6

Kreativ ins zweite Halbjahr

Neue Kurse bei der Familienbildung im HPH – Anmeldung ab sofort möglich
06.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Einladung zur Begegnung mit der Stille

Daniel Beerstecher im Kloster Neustadt
06.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Unterwegs, um 365 Tage lang zuzuhören: Begegnungen in...

In Stille durch ganz Deutschland, das ist das Ziel von Daniel Beerstecher. Der...
06.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Online-Veranstaltung „Frauenrechte in Gefahr!“

Speyer. Die Diözesanverbände des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) und der...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Spendenergebnis gesteigert

Sternsinger sammeln mehr als 48 Millionen Euro bei ihrer Aktion Dreikönigssingen...
05.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Rosi, Johanna und Merlinde sorgen gackernd für...

Hühner von „Miet’n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum
05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Fühl den Rhythmus, fühl die Musik - inklusiver...

Bad Dürkheim. Die Abteilungen Seelsorge für Menschen mit Behinderung und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
04.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

FrauenGEBETzeit

Das ist himmlisch
04.08.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Frieden braucht Klimaschutz - Klimaschutz braucht...

Studientag am 23. August
04.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Aktuelles 12

"Oh Happy Day"

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Homburg