Bistum Speyer

Donnerstag, 26. April 2018

Vier neue Referentinnen für die „KörperWunderWerkstatt“

Expertinnen für das MFM-Programm: Irmi Müller, Sonja Schmith, Monika Geis und MFM-Koordinatorin Alexandra Dellwo-Monzel (v.l.n.r.)

Neue Referentinnen für einen MFM-Grundschulworkshop in der Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigshafen zertifiziert

Speyer/Ludwigshafen. Der neue Workshop „KörperWunderWerkstatt“  im Programm des werteorientierten sexualpädagogischen Präventionsprogrammes MFM (=My Fertility Matters), das von der Abteilung Schulen, Hochschulen, Bildung des Bistums Speyer angeboten wird, bietet altersgerechte Aufklärung für die vierte Klasse in der Grundschule. Alle Workshops im MFM-Programm haben zwei Gemeinsamkeiten: Es wird mit vielseitigem Material gearbeitet und die Wertschätzung steht im Vordergrund. Die Kinder lernen mit allen Sinnen, denn: „Nur was ich schätze, kann ich schützen!“ In dieser Woche wurden vier Referentinnen für diesen neuen MFM-Grundschulworkshop „KörperWunderWerkstatt“ in der Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigshafen zertifiziert.

Die neuen Referentinnen sind Claudia Kugler, Gudrun Edinger-Harbarth, Sonja Schmith und Monika Geis. Sie alle sind im Bistumsgebiert für Workshop-Angebote buchbar und haben bereits jahrelange Erfahrung in der Durchführung des Workshops „Zyklusshow“ in den fünften oder sechsten Klassen der weiterführenden Schulen. Trotzdem war der zeitliche Aufwand in der Vorbereitung enorm. Ein großer Reisekoffer musste mit Material befüllt werden und das standardisierte Manual für fünf Unterrichtsstunden verinnerlicht werden.

Die beiden Zertifiziererinnen Alexandra Dellwo-Monzel und Irmi Müller freuten sich sehr über die Unterstützung, die sie nun auch im Grundschulbereich von den neuen Mitarbeiterinnen erfahren. Die Nachfragen sind besonders in den vierten Klassen der Grundschulen sehr hoch.

Die Themen mit den Schwerpunkten Veränderungen, Entstehung neuen Lebens und die „Aufräumtage“ in der KörperWunderWerkstatt stimmen fast gänzlich mit dem Lehrplan für die vierten Klassen überein.

Die Eltern wurden in einem vorausgehenden Elternabend ausführlich darüber informiert, was ihren Kindern im Workshop vermittelt wird. Eine der vielen positiven Rückmeldungen: „Vielen Dank für diesen schönen und unterhaltsamen Abend. Auch ich habe noch etwas gelernt.“

Auch die Lehrer und Lehrerinnen sind dankbar um die Unterstützung von außen. „Die Darstellung und Vermittlung mit den vielen Materialien war großartig, dies müsste es für noch mehr Themen in der Grundschule geben“, sagte ein Lehrer der Erich-Kästner-Schule in Ludwigshafen.

MFM-Zentrale Bistum Speyer
Seit 2017 ist die Diözese Speyer Vertragspartnerin des sexualpädagogischen Programms MFM-Deutschland e.V. Sie ist damit eine von deutschlandweit 27 Zentralen. Innerhalb des bistumseigenen Angebotes „wertvoll-aufgeklärt“ können Schulen im Bistum Speyer kostenlose Unterrichtsstunden oder MFM-Work-Shops buchen. Die Work-Shops werden von der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind direkt an den Schulen finanziell unterstützt. Die MFM-Zentrale Speyer ist Teil der Bischöflichen Schulabteilung.

Nähere Informationen:
www.wertvoll-aufgeklaert.de
www.mfm-programm.de

Kontakt:
MFM-Zentrale Diözese Speyer
Koordinatorin Alexandra Dellwo-Monzel
mfm@bistum-speyer.de
Mobil 0151 - 14 88 00 40
Klosterstr. 6, 67655 Kaiserslautern

HAII/2 Schulen, Hochschulen und Bildung
Dr. Irina Kreusch
67343 Speyer
Tel. 06232/102-217
www.bistum-speyer.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Fühl den Rhythmus, fühl die Musik - inklusiver...

Bad Dürkheim. Die Abteilungen Seelsorge für Menschen mit Behinderung und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
04.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

FrauenGEBETzeit

Das ist himmlisch
04.08.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Frieden braucht Klimaschutz - Klimaschutz braucht...

Studientag am 23. August
04.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Aktuelles 12

"Oh Happy Day"

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Homburg
01.08.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Ein Ort der Verständigung und Begegnung

Heinrich Pesch Haus: Zehn Jahre Sprachkurse für Geflüchtete
01.08.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. August
31.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 11

Ehe-TÜV und Flammkuchenabend in Landau

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
30.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Vorbereitung auf die Jobmesse für Geflüchtete und...

LU can help bietet Vorbereitung für Jobsuchende an – 2 Veranstaltungen im August
29.07.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Innehalten und Atemholen - meditative Wanderung mit der...

Mehlingen. Zu dieser meditativen Wanderung durch die Mehlinger Heide lädt die...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom
25.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Ein gefährdetes Kleinod

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
23.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 10. August
23.07.25
Bistum
Bildung
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Gemeinsame Fahrt nach Taizé

Reise der beiden Bischöflichen Schulen Maria Ward Landau und St. Franziskus...
21.07.25
Caritas
Aktuelles 9

„Der Hof ist eine Herzensangelegenheit“

Fest auf dem Wilensteiner Hof des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus
21.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Von Speyer nach Rom – Unterwegs als Pilgerinnen und...

Dr. Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit 43 Pilgerinnen und Pilgern auf den...
17.07.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Politik für junge Menschen - auf allen Ebenen!

Speyer. Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...
17.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Musik öffnet Türen

Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. fördert neues Malteser-Projekt
16.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Nach dem Abitur ins Abenteuer

Johanna Bauer aus Hassel wird mit SoFiA einen Freiwilligen-Dienst in Peru...
16.07.25
Bistum
Bildung
Liturgie
Ökumene
Schule
Aktuelles 7

Popcorn-Challenge an den St. Franziskus Schulen

Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende
14.07.25
Bistum
Bildung
Schule

"Führerschein auf Probe" für den katholischen...

Verleihung der kirchlichen Unterrichtserlaubnis
14.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
11.07.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Danke für diesen berührenden Einblick“

FDP-Landtagsfraktion besucht Housing-First-Projekt des Caritasverband Speyer
10.07.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“

Malteser-Projekt gegen Einsamkeit endet – und hinterlässt starke Spuren im...
09.07.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente

„Wir müssen es schaffen, die Menschen mitzunehmen“

Kerstin Fleischer ist seit 100 Tagen Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge
08.07.25
Schule
Aktuelles 9

"Fluch der Karibik - Nach 10 Jahren auf hoher See...

Absolventinnen der Maria-Ward-Schule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Schule
Aktuelles 8

Gutes Werk sucht Vollendung

Absolventinnen der St.-Franziskus-Realschule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Es geht nicht nur um Geld sammeln, sondern vor allem...

3 Fragen und 3 Antworten mit Christian Lee
08.07.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

30.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Treppensanierung der Kirche St. Ludwig...
08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025